SbZ-Archiv - Stichwort »TVR International«

Zur Suchanfrage wurden 1310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] g des Zentrums gegen Vertreibungen in Berlin. Das Zentrum gegen Vertreibungen will in Berlin eine Dokumentations- und Begegnungsstätte errichten, die ausgehend vom national erfahrbaren Schicksal der deutschen Vertriebenen den Blick auch auf das Vertreibungsschicksal anderer Völker lenkt, um international die Ächtung solcher menschenrechtsverachtender Politik zu erreichen. Das Zentrum soll u.a. allgemein zugänglich einen Gesamtüberblick über die Vertreibung von mehr als Mil [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4

    [..] . März sowie am ., ., ., ., . und . April, jeweils um . Uhr. ,,Das Credo" in fünf Gemälden Adelheid Goosch' Kunst in der Kirche von Bernburg Die in Gummersbach lebende Malerin, Kunstpädagogin und -theoretikerin Adelheid Goosch (), Tochter des Architekten Arnold Bruss, gehörte einst in Kronstadt zum engeren Schülerkreis des inzwischen international bekannten Wegbereiters moderner Kunst, Hans MattisTeutsch. Sie studierte an der Bukarester Kunstakademie ,,Nicolae Gr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 32

    [..] Mensch auf Technik trifft, sind Schalter im Spiel. Marquardt-Schalter und Schaltsysteme bilden seit diese Brücken und setzen entscheidende Impulse. Als unabhängiges Familienunternehmen mit rund . Mitarbeitern arbeiten wir international an elf Standorten. Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, können Sie sich bei uns melden: Schriftlich oder per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen. Wir antworten umgehend. Bei telefonischen Rückfragen können Sie unseren Personal [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 4

    [..] . Dr. Pavel Polian, Zeithistoriker an der Universität Freiburg, materielle Entschädigungen verlangen bzw. gegen Russland als Nachfolgestaat der UdSSR klagen. Die ,,Verschleppung" der Südostdeutschen sei ,,ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit" gewesen, betonte Polian bei der Podiumsdiskussion in Ulm am . Januar (diese Zeitung berichtete). Nachdem die ehemaligen ,,Ostarbeiter" in ihrer Klage gegen den deutschen Staat Erfolg hatten, könnte ,,auch ein international organisie [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 6

    [..] ) geleitet; seither steht er seinen ehemaligen ,,Schülern", die heute sein Werk traditionsgemäß fortführen, nach wie vor in geistiger Frische, mit Rat und Tat zur Seite. Den Namen Hans Marko verbinden die internationale Fachwelt sowie viele Studierende der TU München mit Lehre und Forschung auf den Gebieten der modernen Informationsund Kommunikationstechnik, wobei es vor allem die Schwerpunkte Nachrichtenübertragung, Systemtheorie, Kybernetik, Bildverarbeitung, Mustererken [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 5

    [..] Türkenherrschaft, zwei Weltkriege mit grauenhaften Folgen bewirkten eine tiefe Verbundenheit zur Heimat, zu Sitten und Bräuchen, deren Einfluss sich in den Arbeiten in Ausdruck, Farbe und Rhythmus reflektieren. Ein internationales Publikum erreichte Jutta Pallos-Schönauer bei ihren zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen u. a. in Rumänien, Österreich, Ungarn, Schweden, Italien, Kanada, in den USA und in Deutschland. Neues bei der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung Zum J [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] Facultatea de Studii Europene, Cluj-Napoca, Str. Emil de Martonne . Claus Stephani Wichtiges Buch zur Geschichte der siebenbürgischen Juden Vor kurzem erschien im Verlag des Rumänischen Kulturinstituts Klausenburg ein zweisprachiges Standardwerk: ,,Evreii din Transilvania. Destin istoric / The Jews of Transylvania. A Historical Destiny". Als Autor zeichnet der international renommierte Klausenburger Historiker und Leiter des ,,Dr. Moshe Carmilly"-Instituts, Dekan der Fakult [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:

    [..] sus, Waldemar . Mo. Hartmann, Ottilie . Di. Lucia . Mi. Lothar . Do. Valerius, Christiane Ô . Fr. Adelheid . Sa. Lazarus, Eugenie Philipper , ­ Lukas , (­) ­ () Pr.: Jesaja , ­ Psalm , ­ . So. . Sonntag im Advent Achim, Liebhard . Mo. Abraham . Di. Irmtraut . Mi. Thomas . Do. Beate . Fr. Viktoria, Dagobert Õ Titus , ­ Lukas , ­ (­) Pr.: Jesaja , ­ Psalm . Sa. (Heiliger Abend) Adam, Eva Titus , ­ Lukas [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 2

    [..] r ­ allerdings mit Unterstützung des Forums ­ für einen Sitz im Oberhaus, nachdem er drei Wahlperioden fast ununterbrochen das DFDR im rumänischen Unterhaus vertreten hat. mo Höchste Korruption in Europa Rumänien bleibt aus Sicht der Organisation Transparency International das Land mit der höchsten Korruption in Europa und gehört zu den Ländern weltweit, in der die Korruption ein ,,verallgemeinertes" Phänomen ist. ,,Korruption raubt den Ländern ihr Potenzial", erklärte der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] . In der Pause ließ man sich den von Anni Wester, Brigitte Mosberger und Renate König gebrachten Kaffee und Kuchen bei angeregten Gesprächen gut schmecken. Im zweiten Teil der Dia-Audiovision wurde eine Reihe Wiener Kirchen, Museen und Kunstgalerien gezeigt. Es folgten die für Wien typischen Kaffeehäuser, die Fiaker, der Prater, das Vienna International Centre und schließlich der Wiener Zentralfriedhof mit Ehrengräbern und Denkmälern bedeutender Künstler, Wissenschaftler und [..]