SbZ-Archiv - Stichwort »Tanz Vor Der Schranne«

Zur Suchanfrage wurden 576 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6

    [..] sterreichischen Gemeinde Wolkersdorf mit ihrem Bürgermeister an der Spitze den Leiter der Volkskunstgruppe des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien und Niederösterreich auf und lud die Tanz- und Spielschar zur Mitwirkung an der Gestaltung der Maifeier am .Mai in Wolkersdorf im Weinviertel ein. Diese Veranstaltung wurde dann in den Bildbericht des österreichischen Fernsehens aufgenommen. Die Volkskunstgruppe leistete ferner einer Einladung des Präsidenten der Heimat- und [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1

    [..] . Uhr Vorführung des Farbtonfilmes ,,Festliches Dinkelsbühl", Hospitalanlage (Unterrichtsraum) . Uhr Begrüßungsabend in der Schranne unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle und einer siebenbürgischen Blaskapeile, anschließend Tanz . Uhr Jugendveranstaltung mit Tanz in der Turnhalle an der alten Promenade Sonntag, den . Juni . Uhr Wecken durch die siebenbürgische Blaskapelle . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferates und Siedlungsreferates im V [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 1

    [..] eingeladen. FESTPROGRAMM: Freitag, den . Juni, Uhr abends im Transsylvania Klub: Theateraufführung der Transsylvania Theatergruppe: ,,Wenn der Hahn kräht" Lustspiel in drei Akten von A. Hinrichs. Leitung: Frau Charlotte Hirsch. Anschließend Tanz zu den Klängen der Kapelle Walter Scholtes. Sonnabend, den . Juni, halb Uhr nachmittags, evang.-luth. Pilgerkirche: Jahresversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Michael Hoesch berichtet über das E [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2

    [..] to: A. Baumhartner iiiihrung der Gemtsmschaftsaufgaben im Dienste des größeren Ganzen auf. Nach dem Begrüßungsabend spielten die siebenbürgischen Blaskapellen und im Festzelt noch eine dritte, eine Tanzkapelle, zum Tanz auf. Ein richtiges ,,Dinkelsbühl-Wetter" -- einst nannte man es ,,Kaiserwetter" -- ermöglichte den reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen. Ein tüchtiger Platzregen nach dem BegrüBungsabend hielt sich zeitlich in Grenzen einer zarten Rücksichtnahme auf das [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3

    [..] platz . Uhr: Platzkonzert einer Siebenbürgischen Blaskapelle vor der Schranne . Uhr: Begrüßungsabend in der Schranne unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Anschließend Tanz. Musik: Siebenbürgische Blaskapelle gleichzeitig: . Uhr: Begrüßungsabend für die Jugend im Festzelt unter Mitwirkung einer siebenbürgischen Blaskapelle. Tanz zur Musik einer Tanzkapelle. Sonntag, den . Mai . Uhr: Wecken durch die siebenbürgischen Blaskapellen .--. Uhr: S [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 2

    [..] eres in aller Welt zerstreuAllgemein gefielen die flotten österreichischen Märsche der Siebenbürgerkapelle aus Kammer am Attersee, die im weiteren Verlauf des Abends in ebenso dankenswerter Weise zum Tanz aufspielte. Über die gleichzeitig in der Turnhalle ablaufende Jugendveranstaltung wird noch berichtet werden. * Zu bemerken ist, daß Regierungsrat Dr. Hans Krauss, als Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft, am Samstag und Sonntag Sprechstunden zur Beratung insbesondere in [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4

    [..] nd der Alltag zog wieder in die malerische Stadt der großen Überlieferungen ein. Über die Kleinfeld-Handball-Wettspiele, in denen die Mannschaft von Groß-Sachsenheim siegte und über den Volkstanzwettbewerb der Jugendgruppen: (. Preis Wien, . Preis München, . Preis Vöcklabruck), wird an anderer Stelle dieses Blattes berichtet. Der Bericht über die Volkskunstausstellung erscheint in der nächsten Folge unseres Blattes auf der Frauenseite. Vorausgeschickt sei die Feststellung, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1

    [..] ser (Dieter Herbert), Pfarrer Hientz (Stefan Bell), Lehrer Ernst (Hans Schuller), Kirchenvater (Michael Dietrich), Karl Schuster (Michael Doerr), ein Mädchen (Trude Schuller, ein Junge (Willi Groffner). -- Dem Spiel folgt dann ein gemütliches Beisammensein mit Tanz. Sonntag, der . Juni, wird um . Uhr mit einem Feldgottesdienst am Festplatz (Saxon Country Club), eingeleitet, den Pfarrer Othmar Fricke, Youngstown, hält. Nach dem Mittagessen findet um . Uhr eine Großku [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 1

    [..] Jugend um den Wanderpokal der Landsmannschaft . Uhr Eröffnung der Volkskunsfausstellung . Uhr Feierliche Eröffnung des Heimattages: PAUL-RICHTER-FEIER anläßlich des . Geburtstags des Komponisten . Uhr Begrüßungsabend . Uhr Jugendveranstaltung mit Tanz Sonntag, . Juni Gottesdienst . Uhr Trachtenfestzug . Uhr Kundgebung . Uhr Jugendwettbewerb (Volkstanz) . Uhr Beisammensein der Heimatgemeinschaften und Nachbarschaften (in verschiedenen Gaststä [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 8

    [..] . M a i : V o r m i t t a g : Kirchgang (Evangelische Kirche) . Uhr: Aufstellung des Trachtenzuges (Am grünen Meer) . Uhr: Trachtenumzug durch die Stadt zum Weinmarkt . Uhr: Kundgebung am Weinmarkt . Uhr: Schranne: Volkstanzwettkampf - Siegerehrung . Uhr: Jugendveransfaltung mit Tanz (Bahnhofgaststätte) . Uhr: Jugendveranstaltung mit Tanz (Bahnhofgaststätte) UetztieU wl in Wir grüßen unsere siebenbürgischen Freunde und wünschen Ihnen einen recht s [..]