SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppen In Bayern«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] ngen dieses Nachmittags danken wir allen Chormitgliedern und Veranstaltern! Der Vorstand Die Lörracher Trachtengruppe Es gehört fast schon zum ,,guten Ton", daß die Lörracher Trachtengruppe zu Veranstaltungen eingeladen wird, bietet sie doch überall einen beachteten Anblick. Im Saal des Lörracher Heimatmuseums fand kürzlich ein Abend zu Ehren Johann Peter Hebels statt, der vom Hebelbund-Lörrach getragen wurde. Trachten- und Tanzgruppen wirkten mit. Durch die große Anzahl der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7

    [..] , befruchtend wirkt. So hatte der neue Vorstand der Landesgruppe zu einer ,,Klausur-Tagung" (./ . . ) in Landshut eingeladen. Der Vorsitzende, Ortwin S c h u s t e r , hatte keine feste Tagesordnung bekanntgegeben, sodaß alle Teilnehmer gespannt waren, was auf sie zukommen würde. Erwartete uns da das altbewährte Konzept (z. B. Heimatabende, Tanzgruppen, Trachtenpflege, Holzfleischessen, Feste bei Siebenbürger Wein usw. -- bitte, ich möchte nicht falsch verstanden werd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] geleitet. Am Ostersonntag lud die Bruder- und Schwesternschaft zu ihrem traditionellen Osterball ein. Trotz schlechtem Wetters war die Veranstaltung gut besucht. Mit ihren Gästen aus Herten-Langenbochum hielt die Bruder- und Schwesternschaft ihren Osterzugang, der gleichzeitig auch der Eingrüßungszugang ist, vor dem eigentlich Ball ab. Danach gestaltete man gemeinsam das Programm des Abends. Gemeinsam nahm man auch die ,,Neueingegrüßten" mit dem ,,Irtentunz" in die Brud [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] teil. Die Jugendkulturtage wurden von der DJO-Deutsche Jugend in Europa, Landesverband Bayern, organisiert Am Samstagvormittag fand der Palmenmarkt auf dem Stadtplatz vor dem Rathaus statt. Hier waren die Jugendgruppe München und die Jugendgruppe Waldkraiburg mit je einem Baumstritzelstand vertreten. Die Tanzgruppen München, Landshut und Augsburg zeigten auf dem Rathausplatz und in Altenwohnheimen Tänze. Die Tanzgruppe Augsburg erzielte bei den Landesspielen den . Preis in B [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] Auernhofen, Tel. ( ) . Waldkraiburg: JR und Blaskapelle: Georg Kraus, Budweiser Weg , Waldkraiburg, Tel. ( ) ..-- Tanzgruppe: Johanna Staedel, J.-S.-Bach-Str. , Waldkraiburg, Tel. ( ) . -- Chor: Kurt Scheiner, . , Waldkraiburg, Tel. ( ) . Wolfratshausen-Geretsried: JR: Oswald Martel, . , Geretsried, Tel. . -- Tanzgruppen (Jugend und Senioren): Inge Konradt, . , [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8

    [..] ber das wir unter dem Titel ,,Kleines Norddeutsches Treffen" in der SZ berichteten. Auch die Aufführung der Bauernhochzeit in Heilbronn ließen wir uns nicht entgehen. Unsere Teilnahme am . Ostdeutschen Trachtentreffen vom .--. Mai in Hildesheim war für alle ein Erlebnis; wir tanzen in der Fußgängerzone bei gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen Tanzgruppen und nahmen am Umzug durch die Altstadt teil, wo auch das Fernsehen aus dem In- und Ausland dabei war. Der Höhepunkt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 4

    [..] rste Treffen der Jugend nach der Sommerpause statt. Über vierzig Jugendliche ans dem ganzen Bundesgebiet -- die am weitesten gereisten aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen -- waren zusammengekommen, um neue Tänze zu erlernen und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Lieder schon am Nachmittag geübt worden. Bei einer Besprechung am Samstagnachmittag wurden organisatorische Fragen behandelt, die speziell die Arbeit der Tanzgruppen betreffen. Der BundesJugendreferent HansReiner [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10

    [..] stift, keine Männerohrringe Vorschläge: Frauen-, Mädchen-, Männerund Burschentracht Um zu einer Regelung in der praktischen Arbeit der bei verschiedenen Anlässen verwendeten sächsischen Trachten -- Tanzgruppen, Chöre, Trachtengruppen o. ä. -- zu kommen, machte das Bundesfrauenreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland entsprechende Vorschläge. Wir veröffentlichen sie und fordern Kennerinnen und Kenner auf, sich mit weiteren zusätzlichen Vorschlägen an [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3

    [..] ebenbürgische Weihnachtsbräuche" statt. Von der Kreisgruppe Günzburg/ Riedhausen, Vorsitzender Johann K r a u ß, Jugendgruppenleiter Manfred G e r s t m a y e r , organisatorisch ausgezeichnet vorbereitet, führten rund achtzig Tanzgruppen-, Chor- und Musikgruppenleiter, dazu Frauen- wie Kulturreferenten anhand von Referaten und Diskussionsbeiträgen interessante, kritische praxis- und theoriebezogene Arbeitsgespräche. In Gegenwart u. a. des Bundesvorsitzenden, ihr in eurer Kul [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] und Gerda Petrovitsch die Arbeit wiederaufnahm und die Kindergruppe unter der Führung von Sigrid Petrovitsch aktiviert wurde, begann der Aufstieg. Die Erfolge zeigten sich auf einer Hollandfahrt und bei der Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl . Zum . Gründungsfest hatten sich nicht weniger als sieben befreundete Jugendtanzgruppen im Kolping-Zentral in Wien eingefunden, um mit den Jubilierenden gemeinsam zu feiern. Alle zeigten ihr Volkstanzprogramm und ließen er [..]