SbZ-Archiv - Stichwort »Theater Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 869 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] nd Nässe waren viele Teilnehmer am Platz und auch samstags begeisterten Emaa und Roisin Murphy das Publikum. Auf dem Freiheitsplatz gibt es eine Eislaufbahn, flankiert von bunten Lichtinstallationen, und auf der Alba-Iulia fing der wunderschöne ,,Târgul de crciun" (Weihnachtsmarkt) an. Freitagabend lief im Deutschen Staatstheater das Stück von Tschechow ,,Der Kirschgarten". Immer wieder beeindrucken die Schauspieler des DSTT bei ihren guten Inszenierungen. Katie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] ch war ihr klar: ,,Gesang ist mein Weg." Sie ging an die Musikhochschule Köln und schloss ihr Studium mit einem künstlerischen Diplom ab. Danach ging es nahtlos weiter. Das erste Engagement hatte sie am Theater in Hagen. Es folgten Gastverträge in Münster, Krefeld, Dortmund, Hannover und Köln. Von bis war sie festes Mitglied der Städtischen Bühnen Osnabrück, wo sie als ,,Künstlerin der Spielzeit - ausgezeichnet wurde. Internationale Erfahrungen sammelte in S [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 20

    [..] wird. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Es wird eine beeindruckende Veranstaltung werden. Einige Details darf man schon jetzt verraten. Fast alle Kulturgruppen aus Bayern werden sich beteiligen, es wird Theater-, Tanz-, Blaskapellen- und Choraufführungen geben, ein gemeinsames Konzert aller sechs bayerischen Blaskapellen ist angedacht. Ein Begleitprogramm für Kinder ist vorgesehen. Ausstellungen von Malern, Grafikern mit siebenbürgischen Wurzeln sowie Musikdarbietungen si [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] ichen wir in den großen Saal der Gaststätte ,,Zur Sonne" in Mammendorf aus. Hier gab es genügend Platz, Bewirtung und vor allem eine große Bühne. Vor acht Jahren bildete sich aus Kreisgruppenmitgliedern eine Theatergruppe. Sie übte fleißig und hatte beim nächsten Kulturnachmittag ihre Premiere. Natürlich ein großer Erfolg! Viele Auftritte bei anderen Kreisgruppen, ein Auftritt beim Sachsentreffen in Mediasch folgten. Jährlich wird etwas Neues einstudiert, meist etwas Humorist [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 15

    [..] ei die ,,Power-Sachsen" für gute Stimmung sorgen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen schönen Festtag. Sebastian Fröhlich Kreisgruppe Ebersberg Kaffeenachmittag mit Theater Die Kreisgruppe Ebersberg lädt für Sonntag, den . Oktober, zum Kaffee- und Kuchennachmittag mit Theateraufführung ins Evangelische Gemeindehaus, , in Ebersberg ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Die Theatergruppe Fürs [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] ltungen der Kreisgruppe Landshut. Die schönen Trachten und die schwungvollen Tänze, die die Jugendtanzgruppe zeigte, haben mich damals sehr beeindruckt. Mit bin ich dann der Jugendtanzgruppe und mit der Theatergruppe beigetreten und seitdem in der Kreisgruppe ehrenamtlich aktiv. Die Verbindung zu Siebenbürgen und Rumänien habe ich über die Jahre nie abreißen lassen. Gespräche über Siebenbürgen, die Familiengeschichte oder verschiedene Gepflogenheiten gehörten und gehöre [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] angelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (Dekanat Ingolstadt) sowie dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Ingolstadt, und der HOG Großscheuern. Es wird ein reichhaltiges Programm geboten mit Vorträgen, Tanz, Musik und Theater. Zum Abschluss feiern wir am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr in der St. Markuskirche, A, in Ingolstadt einen Festgottesdienst mit Abendmahl, Predigt Bisc [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] ndstunden hinein, war die Großauer Blasmusik mitten in der Festgemeinde und begleitete sie in vertrauter Art und Weise. Hermann Grennerth, Dirigent der Großauer Blasmusik, hat seine Zusage einhalten können. Allen Musikanten ein ,,Vergelt's Gott!" Tracht, Theater, Tanz und Kultur, das Prägeeisen unserer siebenbürgischen Identität, bekam am Sonntagnachmittag Raum, Farbe und Klang durch die erfrischende Darbietung der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Heidi Mößner und der G [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] us unserer Gemeinde nach Siebenbürgen. Sie mussten ihre Höfe verlassen, Familien wurden getrennt, Kinder wurden ihren Eltern weggenommen und katholischen Familien zur Erziehung übergeben. Sie waren mutig und bereit, das alles für ihren Glauben auf sich zu nehmen, um in ein ­ wie sie glaubten ­ neues, freies Leben zu gehen. ,,Den Schicksalen dieser letzten Gruppe von Vertriebenen ist in Form eines Theaterstücks nur schwer gerecht zu werden. Thomas Perle gelingt es jedoch in se [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] Sitte, und all das, was uns prägte und prägt in Siebenbürgen, behalten zu können. Diese Hoffnung, dieses Gefühl wird durch unsere HOGs bei unseren Treffen gefördert. Es sind dieselben Tanzveranstaltungen, Treffen, die bei uns so üblich waren in der Vorkriegszeit, der Nachkriegszeit, Theater, Tanz und Hochzeiten. Dieses kulturelle Leben wird auch durch die Bundesländer in Deutschland und besonders durch die Landsmannschaften gepflegt. Und jetzt kommt der Gedanke auf, diese Kr [..]