SbZ-Archiv - Stichwort »Theater Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 869 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] riges Jubiläum. Als Teil der Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal war sie aktiv dabei bei den Vorbereitungen des Pfingstfestes in Dinkelsbühl. Der ,,Singkreis Kampestweinkel", der heuer sein -jähriges Jubiläum feiert, und weitere zwei Braller waren Teil des am Brauchtumsnachmittag aufgeführten Theater ,,Se kit,.." de Wusch. Es war eine schöne Erfahrung, zusammen mit vielen anderen Gleichgesinnten aus verschiedenen Ortschaften des Harbachtals, dieses Theaterstück einzustud [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] ur Kulturgeschichte der Donau und des Donauraums bietet auf Quadratmetern erfahrbare Geschichten für die ganze Familie. Herzstück des Museums bleibt die Darstellung der Geschichte der Donauschwaben vom ausgehenden . Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die historische Dauerausstellung auf Quadratmetern wurde im Rahmen des Umbaus grundlegend modernisiert und aktualisiert. Open-Air-Theater über die Banater Schwaben in Ulm Das Chawwerusch Theater aus Herxheim in der Pfalz [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] Er war zwar ein strenger, aber ein beliebter Lehrer ­ viele Dankesschreiben bezeugen es. Für ihn bedeutete, Lehrer zu sein, mehr als nur Dienst in der Schule. Das Musische zu fördern war sein Hauptanliegen ­ besonders das Theaterspiel. Seine bürgerliche Herkunft und seine humanistische Gesinnung wurden aber im kommunistischen Schulwesen nicht geduldet. Ein Neuanfang wurde für Pomarius unausweichlich. Der lag nahe: Das Hobby machte er zum neuen Beruf. Das führte zu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] er. ,,Gottfried und der dritte Soldat", Die christliche Begegnungsstätte Meine Frau hatte eine ähnliche Idee wie auch ich, und zwar die, für ihre Päda-Schülerinnen auch einen Ort der Begegnung ausfindig zu machen, um an den Wochenenden ebenfalls außerschulische Tätigkeiten ­ mit Übernachtungsmöglichkeiten ­ zu veranstalten. Da sollte gemeinsam musiziert, gebastelt, gekocht und Theater gespielt werden. In Reußdörfchen, einem Dorf etwa km von Hermannstadt entfernt, wo me [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] eden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vielseitiges und attraktives Programm geboten: Blasmusik, traditionelle sächsische Musik und Tanz, Theater, Orgelkonzerte und klassische Musik in den Wehrkirchen, drei traditionelle sächsische Bälle, Workshops zur Holz- und Leinwandmalerei, Töpfer- und FilzWorkshops, Buchvorstellungen, Vorträge über das Brauchtum der Siebenbürger Sachsen, Jazzkonzert, [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] eser Initiative ist es, Jugendlichen nützliche Informationen und Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements anhand unterschiedlicher Kurse wie Kommunikation und Journalismus, Foto- und Videobearbeitung, Theater und Improvisation sowie ein deutsches Sprachcamp zu vermitteln. Innerhalb dieses einwöchigen Programms bietet der Gutenberg-Verein nicht nur das Erlernen von interessanten Fakten und Fähigkeiten in den erwähnten Themenbereichen, sondern auch, dass die Jugendlichen an [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18

    [..] . bis . Mai unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marcus König war ein voller Erfolg. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein spannendes und vielfältiges Kulturprogramm. Musik, Literatur, Theater, Bildende Kunst, Tanz, Begegnung, Gottesdienst, Gaumenfreuden waren organisch miteinander verwoben und betonten die Vielfalt (auch) der deutschen Kultur der aus Osteuropa und den Gebieten der früheren Sowjetunion stammenden Deutschen. Trotz Ukraine-Krieg und sonstig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] d: Christiane Vulpius, also Frau von Goethe, und Eva Braun, die nur einen Tag mit Adolf Hitler verheiratet war. Auf die ungehaltenen Reden dieser Frauen ab . Uhr können wir uns genauso freuen wie über das Theaterstück des russlanddeutschen Schauspielerehepaars Maria und Peter Warkentin. Der Samstag steht im Zeichen der Theaterkunst, umrahmt von Gesang des Siebenbürgischen Liederkranzes Nürnberg unter der Leitung von Angelika Meltzer und des Sprachschülerchors des Hauses d [..]

  • Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13

    [..] Ilse Maria Reich entstammt einer siebenbürgischen Musikerfamilie. Mit zehn Jahren war sie Organistin und gab bald danach ihr erstes öffentliches Orgelkonzert. Ihre musikalische Ausbildung bekam sie in Rumänien, in Prag, in Essen und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Ilse Maria Reich gehörte bis zu ihrer Auswanderung nach Deutschland der Elite der Orgelvirtuosen in Rumänien an. Ihre häufigen Konzerte im Bukarester Athenäum (Philharmonie) und Rundfunk, an den [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] n Ersatz für das ,,Nicht-Singen-Können" überraschten wir die Sängerinnen mit einer neuen Weihnachts-CD mit Liedern aus verschiedenen Ländern, die wir bereits aufgenommen, jedoch noch nicht auf Tonträger übertragen hatten. Während der Sommerzeit trafen wir uns zum Singen im Garten, mehr war nicht möglich. Für ist der Auftritt im Theater ,,De Wusch" beim Brauchtumsnachmittag des Heimattags in Dinkelsbühl geplant und drei weitere bei Aufführungen desselben Stückes A [..]