SbZ-Archiv - Stichwort »Theater Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 869 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] adt Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, nahm auf Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der deutschen Abteilung des Nationaltheaters Radu Stanca am Koordinierungstreffen des Forschungs- und Kooperationsprojektes ,,Mir welle bleiwen, wat mir sinn" teil. Wie der Aussiedlerbeauftragte am . Januar auf seiner Webseite mitteilt, sollen sich junge Künstler des Hermannstädter Theaters gemeinsa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 8

    [..] urde er zu einem der Fixpunkte des BLB-Ensembles. Auch wenn er sich auf der Bühne als sehr wandelbar zeigte und in jeder Rolle neu entdeckt werden musste, er ist bis heute eines der Gesichter des Bruchsaler Theaters, das man von Tauberbischofsheim im Nordosten von Bruchsal bis Bretten im Südwesten kennt und schätzt. Er ist ein Vertreter der Badischen Landesbühne im besten Sinne des Wortes. Auch die BLB-Intendanten kamen und gingen wieder. Hannes Höchsmann hat unter vier Theat [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4

    [..] r. Ion Florescu beim Rumänischen Filmfest im Münchner Filmmuseum. Florescu war als Vertreter der Chainsaw Filmproduktion eingesprungen, weil der Bukarester Koproduzent Dan Dra ghicescu pandemiebedingt absagen musste. Foto: Konrad Klein ,,karpatenflecken" im DeutschenTheater Kritikenkritik ­ Die andere Sicht Am . Dezember fand im Deutschen Theater in Berlin die Uraufführung des mit dem Retzhofer Dramapreis ausgezeichneten Stücks ,,karpatenflecken" von Thomas Perle statt [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] igkeit und Identität prägen seine Familiengeschichte und sein künstlerisches Schaffen gleichermaßen ­ so auch sein Stück ,,karpatenflecken", das nach mehrmaligen pandemiebedingten Verschiebungen am . Dezember am Deutschen Theater Berlin sowie im Frühjahr am Burgtheater Wien uraufgeführt wird. Im Podcast spricht Perle über die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte und über sein Engagement in der Jugendarbeit. Außerdem erklärt er, warum es mehr starke Fra [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] tische Maßnahmen, der Wandel der gesellschaftlichen und der kulturellen Institutionen im Hinblick auf säkulares und praxisnahes Wissen, die Bildung als pädagogischer Auftrag, wie Lesegesellschaften, Theater, Oper, Konversationskultur des Salons, Vorformen der wissenschaftlichen Vereinskultur und Museum; ein neues Komfortverständnis, die ästhetische wie kunsttheoretische Reflexion mit Niederschlag in einem neuen Stadtverständnis mit Folgen für Stadthygiene, Architektur, Kunst [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] -Ausstellungen die Menschen auf zu erreichen. In diesem Zusammenhang habe ich dreizehn Ausstellungen kuratiert in Hermannstadt, in andern Städten Rumäniens, aber auch im Ausland. In diesen Zeiten, in denen Konzertsäle, Theater, Kinosäle und Museen geschlossen wurden, hat die Institution Museum ähnlich der Street-Art einen Weg gefunden, über anschauliche Installationen dem Zufallsbesucher (Menschen auf ) Museumsschätze in Wort und Bild näher zu bringen. An [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] Internethnische Beziehungen der rumänischen Regierung. Danach wird die Honterusmedaille an Rosemarie Müller, die Kuratorin der Kirchengemeinde Alzen, verliehen. Am Nachmittag bietet die Siebenbürgisch-Sächsische Theatergruppe Augsburg unter der Regie von Maria Schenker das siebenbürgisch-sächsische Theaterstück ,,Dot Getzich uch der Aparat" von Hilde Jochum. Zudem wird das Buch ,,Schwarzer Tod und Pest im frühneuzeitlichen Hermannstadt" vorgestellt. Wie das Siebenbürgenforum [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] Lehrkräften an den muttersprachlichen Schulen, sei es der Erhalt der Kirchenburgen, die Förderung der deutschen Sprache oder die Unterstützung für die deutschsprachige Abteilung des Radu Stanca Nationaltheaters. Wo immer möglich, hat das Konsulat hier auch in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) oder anderen Partnern für Unterstützung gesorgt und sich für die siebenbürgische Gemeinschaft eingesetzt. Ich bin heute sehr dankbar, dass wir uns stets so e [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] tur als enzyklopädisches Wissensangebot). Im Blickfeld stehen auch bevölkerungs- und gesundheitspolitische Maßnahmen, der Wandel der gesellschaftlichen und der kulturellen Institutionen im Hinblick auf säkulares und praxisnahes Wissen, die Bildung als pädagogischer Auftrag (Lesegesellschaften, Theater, Oper, Konversationskultur des Salons, Vorformen der wissenschaftlichen Vereinskultur, Museum), ein neues Komfortverständnis, die ästhetische wie kunsttheoretische Reflexion mit [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] ersönlichkeiten ­ der Organist Dr. Steffen Schlandt und der Klarinettist Ciprian Dancu ­ ein Konzert mit klassischer Musik geben. Gedichte in rumänischer und deutscher Sprache werden die Schauspieler Alin Deac und Gabriela Pîrlieanu vom Nationaltheater ,,Radu Stanca" in Hermannstadt vortragen. Das Nachmittagsprogramm in Bodendorf rundet das Quartett ,,Light Quartet" mit klassischer Musik ab. Der Freitagnachmittag und -abend ist Deutsch-Weißkirch gewidmet. Den Ton für einen un [..]