SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] uppe, deine Lieblingspuppe. Wer erinnert sich nicht gern daran? Die Puppensammlerin Sabine Krautwurst wird ca. Puppen aus ihrer über Stück fassenden Sammlung ausstellen. Gerne nimmt sie kleine Reparaturen an mitgebrachten Puppen vor. Die Tagung mit dem Thema ,,Schreiben ist eine Kunst. Mit Schrift und Farbe kunstvoll gestalten" findet am . Oktober in Langstadt/Babenhausen im evangelischen Gemeindehaus, , statt. Beginn ist um . Uhr; Ende um ca. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] (Hilde Gottschlich) und drei (Helga Mai) belegten farbenfrohe Marienkäfer in ,,Wald und Wiese". Die Buchpreise gingen per Post an die Künstlerinnen ­ beide aus Niedersachsen. Wir bedanken uns bei allen Einsendern fürs Mitmachen. Yasmin Mai-Schoger Gepunktet, nicht gestreift ­ Autorenlesung Passend zum oben genannten Thema findet am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr eine kleine Lesung am Fuße der Achalm in Reutlingen statt. ,,Frau Wirbelwusch", die freche Marienkäferdame, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] f der Kirche sich langsam füllte. Sommergäste aus Zied und Umgebung folgten dem Ruf der Glocke. Die musikalische Begleitung des Gottesdienstes übernahm Wilhelm Ehrlich an der Orgel, das Ein- und Ausgangslied er und sein Sohn Markus mit ihren Klarinetten. Das Thema der Begrüßung bzw. Predigt hatte Pfarrer Reger hervorragend gewählt und uns allesamt mit seinen warmen Worten bewegt. Als Vorsitzender des Vereins bedankte ich mich bei ihm im Namen aller Anwesenden. Nach kurzen [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] Dienst an der durch die begonnene Familienzusammenführung, d.h. durch Auswanderungen nach Deutschland, immer kleiner werdende Gemeinde versah. Zuletzt auch als letzter Dechant von Nordsiebenbürgen. Zu dem umstrittenen Thema Auswanderung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen sowie von Pfarrern überhaupt hat Kurt Egon Franchy oft klare Stellung bezogen und immer die richtigen Worte dafür gefunden (nicht zuletzt auch in seinem Beitrag ,,Warum seid ihr gegangen", Seite ff, in ,,Wi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6

    [..] zentrums Flucht, Vertreibung, Versöhnung bereitgestellt wurden. Die meisten Originale stammen aus der Sammlung des Dokumentationszentrums. Hinzu kommen auch internationale Leihgaben. Karten unterstützen die geographische Orientierung und Fotos machen ein komplexes Thema anschaulich. teils interaktive Medienstationen stehen zur Verfügung. Besonders hervorzuheben sind neun animierte Erklärfilme in einfacher Sprache an markanten Punkten des Rundgangs. Die Ausstellu [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6

    [..] le Rollen den evangelischen Pfarrern in Rumänien zukamen und unter welchen Belastungen und vielfältigen Herausforderungen die Arbeit durchgeführt wurde. Für Pfarrer Gerhard Wagner war die Frage ,,Bleiben oder Gehen?" kein Thema. Rund rund Jahre nach der großen Auswanderungswelle kann er in seinem Beitrag nun ein durchwegs positives Fazit ziehen. Auch wenn er sein Vorhaben von einer Tausend-Seelen-Gemeinde in Karlsburg (Alba Iulia) nicht umgesetzt sieht, so kann er mit dem [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] iner kunsthistorischen Perspektive heraus die Reflexion der Deportationserfahrung auf persönlich-künstlerischer Ebene von den er Jahren bis in die Gegenwart ebenso wie die versuchte Vereinnahmung des Themas durch die Staatskunst des kommunistischen Rumäniens in den er Jahren dokumentieren und vermitteln. Im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim wird diese Kunstausstellung vom . Dezember bis . April präsentiert. Auch zu dieser wird ein reich bebilderter [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] or über Jahren immer wieder in Reden, Essays und größeren Arbeiten den geschichtlichen Hintergrund des Exodus beschrieben und visionär vorausgesagt hat. Deshalb sollte Bergel nicht vergessen werden. Seinen ersten Lebensabschnitt, in Siebenbürgen, schildert Herr Dengel ausführlich, leider nimmt er zu seinem weiteren Leben hier in Deutschland nicht Stellung, wohl weil dies nicht Thema der Artikelserie ist. Ich habe ihn als erfolgreichen Forstamtsdirektor in der Eifel kenneng [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] n Corona-Frühling leider nicht möglich. Kurzerhand wurde eine solche Schulung ins Netz verlegt. Bei der Videokonferenz am . März konnte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni daher mehr als zwei Dutzend Vertreter aus den Kreisgruppen sowie als Referenten Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten sowie frischgebackener Bundestagsabgeordneter, begrüßen. Thema des Abends waren die Entschädigungszahlungen nach den Gesetzen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7

    [..] nsoweit Glück, als sie für die kurze Zeit gelockerter Einschränkungen geplant war und so Mitte September auf Schloss Horneck mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden konnte: Thema waren die Anfänge der Industrialisierung Siebenbürgens im . und beginnenden . Jahrhundert ­ die Forschungsergebnisse der Referenten finden demnächst in den der Wirtschaftsgeschichte gewidmeten Räumlichkeiten im Schloss ihren Niederschlag. Aus dem Bereich der Forschung und Dokumentation sind zwe [..]