SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20

    [..] reisgruppen und Kulturgruppen aus Nordrhein-Westfalen soll das Jubiläum begangen werden, das abends mit einem Ball mit der bekannten Band ,,Schlager-Taxi" enden wird. Ebenfalls ausführlich besprochen wurde das Thema Mitgliedergewinnung. Wie wichtig es ist, zeigt auch die Statistik: nahm die Zahl der Mitglieder in NRW wieder leicht ab. Lediglich zwei Kreisgruppen verzeichneten einen Zuwachs. Geplant ist daher ein Multiplikatorenseminar zum Thema Mitgliedergewinnung a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 1

    [..] authal . . . . . . . . . . . Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärte zur Ernennung von Pawlik: ,,Wir wollen unsere vielfältige Gesellschaft zusammenhalten. Dabei sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber den Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern, den Vertriebenen, den nationalen Minderheiten in Deutschland und den deutschen Minderheiten im Ausland sehr bewusst. Mit der Berufung von Natalie Pawlik zeigen wir: Minderheitenrechte zu schützen, ist ein sehr aktuelles u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] huller ist einhervorragender Kenner der siebenbürgischen Geschichte. Seit ist er im Heimatmuseum Vöcklabruck sehr erfolgreich und unermüdlich unterwegs. Nach seiner erfolgreichen beruflichen Laufbahn als Baumeister und Bauingenieur absolvierte er das Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg und promovierte als Magister phil. und Doktor phil. über das Thema ,,Samuel von Brukenthal ­ ein kultureller Brückenschlag von Wien nach Siebenbürgen". Diese Arbeit füh [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 15

    [..] en. Erinnerungen an Draas, Eigenverlag, Hohenbachern/Bayern, Seiten Wurde das Draaser Schwert absichtlich ,,entführt"? Eine Arbeitshypothese Demokratische Werte gegen pure Gewalt Zu ,,Sofortiges Ende dieses menschenverachtenden Krieges" in Folge vom . März , Seite . Nun haben wir den Salat, könnte ich als bio-echter und politisch überkorrekter Siebenbürger Sachse sagen. Aber wie kommt man an dem Thema des völkerrechtswidrigen Überfalls auf die Ukraine durch den Su [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] Stärken liegen/welche Handlungsmöglichkeiten wir haben, wie wir von anderen eingeordnet werden wollen". Zum Verhältnis Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften ­ ein vieldiskutiertes Thema auf zahlreichen Tagungen ­ wies Horst Göbbel nach der Wiederwahl ein übriges Mal darauf hin, dass die beiden Körperschaften keine Gegner seien, sondern ,,Partner mit letztlich gleichen Zielen, jedoch unterschiedlichen Wirkungsmöglichkeiten". Auch würden sich beide vor Ort ergänzen, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] sten nicht ­ auch er, der Allwissende, hat es nicht vorhergesehen ­, dass wir verschiedene Sprachen sprechen. (K. K., Die Turmuhr ohne Stundenblatt, ) JEDE meiner Gebärden wird umschattet von einer Lichtaura, die ich ahne, ohne sie zu sehen. Ständige Umarmung von jemandem, der mir gleicht, der meine Umrisse umschlingt und mich wärmt. Findiger Einfall, damit du mich nicht verlässt ... (R. N., Variationen über ein vorbestimmtes Thema, Die vier Jahreszeiten Die ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] erichte über unsere Finanz- und Vermögenslage, über das Kommen und Gehen von Mitgliedern, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Erstellung der Steuererklärung usw. sind so professionell, dass uns die Zahlen noch nie in Verwirrung gebracht haben. Wobei wir beim Thema wären. Wenn Zahlen sprechen, dann zeichnet sich ein reales Bild. Und auch das aktuelle Bild zeigt, dass wir gut wirtschaften, mit den finanziellen Mitteln sorgsam umgehen, aber auch, dass wir immer mehr Mitglie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 2

    [..] h-Sächsischen Kulturrat e.V. bestimmt. Damit sind keine Beitragszahlungen an den Verband möglich! Viel ist in den letzten beiden Jahren von Digitalisierung zu hören. Die Pandemie hat dieses Thema weit nach vorne katapultiert. Auch die ostdeutschen Heimatsammlungen in Nordrhein-Westfalen sind Teil des virtuellen Zeitalters. Mit Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen hat die in Bonn und Berlin ansässige Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in den letzten beiden J [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] ch erfolgt ein fließender Übergang in die heiße Phase der Vorbereitungen. Finanzbericht und Budgetplanung Nach der Besprechung der Sachberichte und geplanten Vorhaben stand das Thema Finanzen auf der Tagesordnung ­ zunächst der Rückblick auf die im vergangenen Jahr durch Sonderbedingungen und ausgefallene Veranstaltungen reduzierten Ausgaben. Die Budgetplanung enthält Posten, mit denen die Vorhaben des laufenden Jahres, insbesondere der Kultursommer, gefördert [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3

    [..] aktionsvertretern aufzunehmen. ,,Für uns bayerische Sozialdemokraten ist die Verbindung der vertriebenenpolitischen Anliegen zur Aussöhnung und Partnerschaft mit den Staaten Mittel- und Osteuropas ein wichtiges Thema. Gleichzeitig wollen wir die Erinnerung an die deutsche Geschichte, insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus, damit verknüpfen", erklärte Halbleib. Es freue ihn, dass der Koalitionsvertrag das kulturelle Erbe der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedle [..]