SbZ-Archiv - Stichwort »Tischgebet«
Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 10
[..] wieder hoch. Unsere vier Tanzgruppen boten gemeinsam zwei Abschlusstänze, dann klang der offizielle Teil mit dem Singen der Hymnen aus. Pfarrer Mag. Johann Pitters sprach abschließende Worte und ein Tischgebet, dann folgte der gemütliche Teil. Die Nachbarschaft lud die Anwesenden zu einem Buffet ein. Die ,,Lustigen Adjuvanten" spielten noch rund zwei Stunden zur Unterhaltung und so wurde eifrig getanzt. ,,Lebendiges Brauchtum" stand auf der Einladung wir hatten nicht zu vi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 14
[..] te Decken ihren Ehrenplatz, Herbstastern strahlten aus einem sächsischen Krug, flankiert von Bildern aus der Geschichte unserer Vorfahren. Die Verfasserin begrüßte die Anwesenden herzlich. Nach einem Tischgebet ließen wir uns den leckeren Braten schmecken. Der Jahresrückblick und zum Teil von begann mit der Mitgliederstatistik unserer Kreisgruppe. Mittels Beamer konnten diverse Zahlen wie z. B. die Veränderung der Mitgliederzahlen, die gesamte Altersstruktur usw. an [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25
[..] r uns freundlich gesinnt war, konnte das Gruppenfoto vor der Gnadenkirche aufgenommen werden. Gegen . Uhr fanden sich alle zum Mittagessen im Evangelischen Pfarrsaal ein. Pfarrer Gross sprach das Tischgebet. Die gesamte Bewirtung kam vom Gasthaus ,,Zur Brücke" aus Vöcklabruck. An dieser Stelle herzlichen Dank dem Geschäftsführer des Gasthauses Hans Brandstätter und seinem Team! Der Richttag begann um . Uhr, Nachbarvater Reiner Seiler berichtete über seine Tätigkeiten [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 14
[..] ti-Abend" eingeladen, zum Teil auch für die Jugendlichen, die am Kulturaustausch teilnehmen. Die Halle war dementsprechend kanadisch dekoriert. Der Abend wurde mit der Hymne ,,O Canada" eröffnet. Das Tischgebet sprach die ,,Miss Transylvania " Mikaila Emrich. Die Jugend hat für diesen Abend alles selber vorbereitet, selber gekocht. Es gab Spaghetti mit verschiedenen Soßen. Zum Nachtisch waren mit Hilfe der Familien Schatz, Williams, Emrich Törtchen gebacken worden. Vom Fr [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] um" vor. Naomi Hiemesch spielte auf der Querflöte begleitet vom Keyboard das Lied ,,Kling Glökchen, kling". Dem offiziellen Programm folgte das Kaffeetrinken, zudem sprach Pfarrer Dieter Herberth das Tischgebet. Bedient und verwöhnt wurden die Gäste von den fleißigen und liebenswürdigen Frauen des Frauenvereins. Mit der Geschichte ,,Der gute Stern" verabschiedete sich Edeltraud Krestel von den Gästen und wünschte ,,Gesegnete Weihnachten und Frieden der ganzen Welt." Ida-Sara [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25
[..] Brackenheim den Weg in die Geburtsstadt Theodor Heussens gefunden hatten. Auch wurde der erst kürzlich in Brackenheim verstorbenen Johanna Albrich, geborene Albrich, gedacht. Danach wurde nach einem Tischgebet von Pfarrer i. R. Hans Albrich, dem ältesten Teilnehmer und nicht nur dadurch Oberhaupt der Großfamilie Albrich, das gemeinsame Mittagessen eingenommen, wobei er darauf hinwies, dass es nicht selbstverständlich sei, dass wir uns an einen gedeckten Tisch setzen dürfen. [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25
[..] n teilzunehmen. Dass sich der Aufwand gelohnt hat, durften wir beim kulturellen Programm erfreut feststellen. Nach der Begrüßung wurde das Siebenbürgenlied gesungen. Danach sprach Pfarrer Ehrlich ein Tischgebet; es folgte das Festessen mit Nudelsuppe, die von Mädels und jungen Damen in Tracht serviert wurde, hausgebackenem Brot und gemischten Braten. Herzlichen Dank an alle Frauen, die Hausbrot, Kuchen und Kleingebäck gebacken haben. Nach dem Mittagessen folgte der kulturelle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8
[..] Ufer der Kleinen Kokel, zehn Kilometer vor dem Zusammenfluss der beiden Kokeln bei Blasendorf. Für sächsische Veranstaltungen mit gemeinsamem Essen (z.B. HOG-Treffen) könnte als Anregung dienen, das Tischgebet in Mundart zu sprechen. Worte des Bräutigams beim ,,Verlangen" (det Hieschen Anhalten um die Hand der Braut) Lauw Fraingdj! Ech hät en pour Wearter un Ech ze richten. Gott der Harr häot mech an Ir Haus ugewisen, dann ech hun an Irem Haus en Riës faungden, dåi foar me [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] , zubereitet von den Frauen des Transylvania Klubs unter Leitung von Kriemhilde Hensel. Zu Anfang sang der Chor eine Fassung des ,,Vaterunser", arrangiert und dirigiert von Dieter Conrad, gefolgt vom Tischgebet der neu gekrönten Miss Transylvania Kolina Tavares. Das Kleingebäck, das zum Kaffee serviert wurde, stellte die beneidenswerten Backkünste der Damen des Chores und eines Mannes, der ihnen nicht nachstehen wollte, heraus. Kolina Tavares' Solo ,,An die Musik" von Franz S [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27
[..] u berichtete Bernddieter Schobel von der kürzlich erfolgten Gründung der ,,Stiftung Kirchenburgen" in Siebenbürgen. Das Festbankett am Abend eröffnete Wieland Graef, indem wir mit ihm einen Kanon als Tischgebet sangen. Zudem trug er ein eigens für diesen Anlass gedichtetes Sonett vor. Nach dem Essen folgte man mit Interesse anhand von Bildern einem Erlebnisbericht von Bernddieter Schobel: ,,Israel, wie es (nicht immer) im Reiseführer steht". Na ja, für ganz Israel reicht die [..]