SbZ-Archiv - Stichwort »Todesanzeige«
Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4
[..] elder Bevölkerung vorbildlich erfüllt. Durch sein großes Wissen und Können hat er sich große Verdienste erworben und war bei allen beliebt und geachtet..." Diesen Satz ließ die Stadt Bielefeld in die Todesanzeige eines Mannes schreiben, der, am . . in Bistritz geboren, am . . d. J. in Bielefeld starb: Michael F l e i s c h e r , von -- Beigeordneter für das Bauwesen im Dienst der Stadt am Teutoburger Wald. Michael Fleischer gehörte zu den ungewöhnlichen Persön [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 11
[..] nter / eine Schneeschicht von weit über einem Meter zu verzeichnen, die sich in so kurzer Zeit angesammelt hat. (gekürzt) Christof Hannak und Harald Widmann BERICHTIGUNG Wir bitten den in der Todesanzeige von Herrn Walter Teutsch, Folge unserer Zeitung vom . ., unterlaufenen Fehler zu entschuldigen: statt ,,Seine..." soll es heißen: ,,Seiner gedenken wir in Liebe und Dankbarkeit." In tiefer Trauer, Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von Horst Zay Kunstmale [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6
[..] tseinheiten. In: Neuer Weg, Jg. Wittstock, Inge: Musikalische Vereine Hermannstadts von ihrer Entstehung bis zum Jahr . In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), , S. --, Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall j n der Familie die Parte nicht ohne Begleit^Jj~ * i n · i. T> k* * « .i T * I U schreiben an die Redaktion der Zeitung zu schikWittstock-Reich, Rohtraut: Aus dem Erleben . . .. ,, der heimatlichen Umwelt. Zu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Berichtigung In der Todesanzeige von Frau Auguste Baumgarten (Folge unserer Zeitung vom . . ) heißt es: gest. Leutschaft statt richtig gesch. Leutschaft. Für diesen Druckfehler bitten wir um Nachsicht. Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Off. Joh. , Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater, mein lieber Bruder und unser Onkel D [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 2
[..] ockung. In Deutschland kommt noch hinzu, daß so viele Landsleute sich für verpflichtet halten, für ihr eigenes Volk möglichst nichts, aber für ferne Völker desto mehr zu verlangen. Ernst-Otto Maetzke Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall In der Familie die Parte n i c h t ohne Begleitschreiben an uns zu schicken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung gewünscht wird (kostenpflichtig!), oder ob di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2
[..] huster Dutz" -- Ein Restbestand dieser Platte ist noch vorhanden und kann bestellt werden bei: Hans S c h e b e s c h , Postfach , Weyerbusch. Die Schallplatte kostet ,-- DM + Versandkosten. Todesanzeigen In der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall in der Familie die Parte nicht ohne Begleitschreiben an die Redaktion der Zeitung zu schikken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung gewünscht wird (kostenpflic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2
[..] eich Deutschland und Europa genfitzt. Wer es nicht tut, fügt beiden Schaden zu. Gewisse Landsleute sollten darüber nachdenken und sich für solcherlei nützliches Idiotentum zu gut sein. HB BLICKPUNKT: Todesanzeigen in der SZ Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall in der Familie die Parte nicht ohne Begleitschreiben an uns zu schicken, sondern uns auch mitzuteilen, ob die Veröffentlichung der Todesanzeige in der Zeitung gewünscht wird (kostenpflichtig!), oder ob die Mi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 9
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite BERICHTIGUNG In der Todesanzeige von Herrn Erwin Graef (Ausgabe vom . . ) ist bei den Hinterbliebenen der Name Ingrid Graef, Enkelin, versehentlich nicht gedruckt worden. Wir tragen dies hier nach. Ganz plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Gatte, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Franz Michael Günther geb. . Nov. in Schäßburg gest. . Juli in Hamilton, Kanada Wir gedenken seiner in Liebe u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6
[..] r Rast einkehrt. Geldumtausch: Es ist dringend zu empfehlen, sich für die Mahlzeiten in Frankreich und für kleinere Einkäufe schon hier französisches An alle SZ-Leser Durch die Veröffentlichung einer Todesanzeige in unserer Zeitung erlischt die Mitgliedschaft des Verstorbenen in der Landsmannschaft n i c h t automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, uns in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben an die z u s t ä n d i g e L a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9
[..] g erlebte unsere Gruppe bei einer echt holländischen ,,Kirmes" in einem Vergnügungszelt eine hektische Tanzschau einer ,,Rumänischen Trachtengruppe", An alle SZ-Leser Durch die Veröffentlichung einer Todesanzeige in unserer Zeitung erlischt die Mitgliedschaft des Verstorbenen in der Landsmannschaft nicht automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben an die z u s t a n d i g e Landesgruppe [..]