SbZ-Archiv - Stichwort »Toma«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 19

    [..] acht und dem Trachtenaufmarsch folgte die offizielle Eröffnung. Der Tekendorfer Bürgermeister Ilie Vultur hieß alle Teilnehmer willkommen. Unter den Honoratioren befanden sich auch Eckehardt Zaig und Toma Otto Hartig, der Vorsitzende und der Stellvertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Bistritz, Gheorghe Tu, Subpräfekt des Kreises Bistritz-Nassod, Nicolae Glean, Leiter des Kreiskulturzentrums, Ioan Arclean und Karina György, Vorsitzender bzw. Vizevorsitzende des [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4

    [..] der alten Herzogsburg Perchtoldsdorf, in der südlichen Peripherie von Wien gelegen. Geht es nach dem Regisseur, soll das Publikum den ,,Faust" auf der Freilichtbühne ,,in einem Sog erleben". Dazu hat Toma Goethes Werk bearbeitet, komprimiert. Es wird konsequent in zwei Teilen aufgeführt. ,,Beide Teile", erklärt der Regisseur, ,,laufen strukturell ähnlich ab. Sie beginnen jeweils mit einer Wette und enden mit der Auflösung. Auf dem Weg des strebsamen Gelehrten, des irrend-such [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 4

    [..] ion sind, hat Mitte April das Programm ,,Dr. Charly & Mr. Heinz" Premiere ­ Kabarett von und mit Heinz-Josef Braun unter der Spielleitung des aus Kronstadt stammenden Theaterregisseurs Ioan Christian Toma. An fünf aufeinanderfolgenden Abenden wird der Schauspieler Heinz-Josef Braun (bis Bassist der Gruppe Haindling, zuletzt als Richter in dem Kinofilm ,,Wer früher stirbt, ist länger tot") eine Kaskade absurder Szenen abspielen. So ,,gerät Heinz-Josef Braun in einen Strei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 6

    [..] Seiten starken Heftes begründet. Genealogie im Doppelpack Klassiker Schlag auf Schlag. Nach seiner gefeierten ,,Faust"-Inszenierung in Linz im Mai lässt der siebenbürgische Theaterregisseur Ioan C. Toma im Rahmen des Theaterfestivals ,,Sommerspiele Perchtoldsdorf" im Juli ,,Don Quijote" von Miguel de Cervantes folgen. Vor der malerischen Kulisse der alten Herzogsburg Perchtoldsdorf, in der südlichen Peripherie von Wien gelegen, werden Don Quijote und Sancho Panza zum Leben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 6

    [..] at zeigt ein unmittelbar unter der Wasseroberfläche tauchendes Ensemble. Und in der Tat wird die Linzer Inszenierung dem Wasser besonderes Gewicht beimessen. Dies bestätigte der gebürtige Kronstädter Toma im Gespräch gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Schließlich sei das Wasser der Keim allen Lebens; im Wasser fänden Gretchens Kind (in Faust I) als auch Helenas Euphorion (Faust II) ihr Ende. Ins Dasein geworfen, aus demselben gerissen. Nicht zuletzt gilt es im zweiten Te [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 5

    [..] Tirol eröffnete die neue Spielzeit mit der in Madrid uraufgeführten Tragödie ,,Yerma" des andalusischen Dichters Federico García Lorca (-). Regie führt der gebürtige Kronstädter Ioan C. Toma, der für seine Inszenierung in Innsbruck eine behutsam gestraffte Textfassung des in sechs Bilder gegliederten Dreiakters erarbeitet hat. Besonders in konservativen, katholischen Kreisen wurde Lorcas Stück seinerzeit ­ Franco ante portas ­ skandalisiert, weil der Dichter dar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 3

    [..] zur einstigen Lebenswelt der Landjuden in den Karpaten eröffnet: ,,Zeugen aus dem ostjüdischen Alltag. Eine Dokumentation in Objekten und Bildern". Noch im Frühjahr hatten Publikum und Kritik Ioan C. Toma für seine Inszenierung von ,,Oceano Mare" am Schauspielhaus Salzburg gefeiert. Im Herbst nun bringt der siebenbürgische Theaterregisseur die tragische Dichtung ,,Yerma" von Federico García Lorca (-) auf die Bühne der Kammerspiele des Landestheater Tirol. Wie schon in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 7

    [..] d Kunstpädagoge ab. Parallel dazu studierte er bis Kunstgeschichte und begegnete dort seinem Mentor Professor George Oprescu, der ihm die Stelle als Museumsassistent im Städtischen Museum ,,Toma Stelian" verschaffen sollte. Auch als Journalist war Ott in den erJahren tätig. Bereits verfasste er Beiträge für die siebenbürgisch-deutsche Presse. arbeitetet er dann als Kunstkritiker bei der ,,Bukarester Post" und dem ,,Bukarester Tageblatt". Sein Lebensabs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4

    [..] Gundelsheim/Neckar, Fax: () -, E-Mail: Unter dieser Adresse können sich auch Interessenten Zaubrische Grenzgänge zwischen Meer und Festland Ioan C.Tomas Bühnenfassung von ,,Oceano Mare" begeistert (in) Salzburg ,,Es ist etwas, dem du nicht entkommen kannst. Das Meer. Das Meer betört, das Meer tötet. Es erschüttert und erschreckt, manchmal ist es zum Lachen. Manchmal verschwindet es, verwandelt sich in einen See oder es baut [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar KULTU RSPIEG EL Zurück zu den Wurzeln des Spiels Der Theatermagier loan C. Toma wurde Nun hat's auch ihn erwischt: Am . Dezember wurde der aus Kronstadt stammende Regisseur loan Cristian Toma . Für den sportlichen Mann mit dem blonden Schnauzer kein Grund zur Panik. Dazu wäre Kissy, wie ihn seine siebenbürgischen Freunde nennen, sowieso viel zu beschäftigt. Was Wunder bei einem nicht nur in Deutschland gefragten Theaterreg [..]