SbZ-Archiv - Stichwort »Toma«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 1

    [..] reitmacht, haben Intellektuelle veröffentlicht. Darunter befinden sich bekannte Namen wie Cezar Baitag, Dan Berindei, Virgil Cindea, Ov. S. Crohmälniceanu, Mircea Dinescu, §tefan Augustin Doina§, Toma George Maiorescu, Nicolae Manolescu, Adrian Marino, Mircea Martin, Dumitru Tepeneag, Eugen Uricaru und Henry Wald. Die Regierung und das Parlament werden aufgefordert, sofort die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Erscheinungen Einhalt zu gebieten. Eine ähnliche H [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 8

    [..] ngen sind für die meist über Teilnehmer bestimmt - daher auch unentgeltlich, doch es wäre aus mehrfachem Grund willkomErfolg mit Platon-Texten Der aus Kronstadt stammende Regisseur Ioan Christian Toma, Sohn der Schriftstellerin Bettina Schuller, hat kürzlich an den Kammerspielen des Linzer Landestheaters erneut einen ungewöhnlichen Erfolg verbuchen können. Unter dem Titel ,,Sokrates und die Hebammenkunst" hatte Toma aus den Dialogen des Piaton theatralisch griffige Textst [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 20

    [..] berger und Familie Pirmasens geb. Klopps und Familie Oberasbach Wir nahmen Abschied von unserem lieben Onkel, Vetter und Freund Dipl.-Ing. Georg Gerhard Toma geboren am . . in Bistritz Wir haben ihn in Traunreut beerdigt. gestorben am . . in Traunreut Die Familien Theiss Schuller Thomae Linul Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Gaadt geborene Nietsch geboren am . . ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5

    [..] chuller (gelesen von Günter Graefenberg vom Linzer Stadttheater) unter dem Titel ,,Bildungshumbug zu dem Lied ,Die Gedanken sind frei'" herausgekommen. (Das Tonband kann zum Preis von DM bei Luise Toma, in Fuchstal bestellt werden.) Die Erzählung ,,Das Cocktailkleid" ist in den sechziger Jahren geschrieben worden. Schachtel. Erna hatte plötzlich eine Empfindung, als bestände auch ihre Unterwäsche aus lauter Spitzen und Schönheit. Sie trat vom Spie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7

    [..] Orts- oder Kreisgruppen sind möglich. Dann entfallen die Versandkosten und gegebenenfalls wird ein Rabatt eingeräumt. Erfolgreicher Regisseur Der aus Kronstadt stammende, Jahre alte Joan Christian Toma, ein Sohn der Schriftstellerin Bettina Schuller, hat zum Auftakt der neuen Spielzeit mit zwei Inszenierungen in München und in Linz eine außergewöhnlich positive Resonanz bei den Theaterkritikern hervorgerufen. So heißt es in der ,,Süddeutschen Zeitung" über die Aufführung v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 14

    [..] humbug zu dem Lied 'die Gedanken sind frei'." Text von Bettina Schuller. Es liest der Schauspieler Günter Graefenberg vom Linzer Stadttheater. Preis ,- DM, Porto inbegriffen. Zu bestellen bei Luise Toma, , Fuchstal . Da der Text im Tonlabor je nach Bedarf überspielt wird, kann die Zustellung nicht umgehend erfolgen. Neueröffnung Autofelle - Autoschonbezüge aus I A australischen Schafen in ca. verschiedenen Farben zu Eröffnungspreisen. Bei Bestellu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 7

    [..] Ausstellung waren Einzelausstellungen der Künstlerin in Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg vorausgegangen. Als Student und Assistent des Universitätsprofessors George Oprescu, Direktor des Museums Toma Stelian, schwebte mir das Ziel vor, eine Brücke zwischen unseren Künstlern in Siebenbürgen und der Bukarester Kunstszene zu bauen. Neben der Vermittlung von Einzelausstellungen lag mir die Beteiligung der siebenbürgischsächsischen Maler am Salon Oficial (Frühjahrund Herbst-A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5

    [..] damit gerechnet werden, daß sich hier eine Tradition herausschält? Schön wäre es, und der Dank der sächsischen Kunstgemeinde ist denAkteuren sicher! Dr.W. Scheier Siebenbürger bietet Vollbluttheater Tomas ,,König Ubu" in Linz Cristian Toma, ein Sohn der Schriftstellerin Bettina Schuller, machte die Inszenierung des Theaterstücks ,,Ubu Roi" (,,König Ubu"), das Alfred Jarry als Fünfzehnjähriger schrieb, im Linzer Theaterkeller im Ursulinenhof zu einem ungewöhnlichen Erfol [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 5

    [..] an das Verkehrsamt in Würzburg wenden. Die Abendveranstaltung findet am . . im Turnsaal der Grundschule Heuchelhof statt; Beginn: Uhr. Hans Mieskes ,,TheaterimWürfel" in München: Christian-Toma-Inszenierung In der Zeitschrift ,,Theater heute", Heft , April , sind zwei volle Seiten der Uraufführung von Franz Kafkas ,,Beschreibung eines Kampfes" durch das ,,Theater im Würfel" in der Akademie der Bildenden Künste in München gewidmet die Inszenierung lag in den Hä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] jahrüberruhn feierlich ehrend Tun begeht ein Tag. ihnen zugemessen. Reden und klirrend Gepränge zieht über sie hin -ganz andere, heimliche Sänge blühen aus ihrem Dahin. Viel Lob in der FAZ: Christian-Toma-Inszenierung Viel Lob in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erntete der aus Kronstadt stammende Regisseur Christian Toma, ein Sohn der Schriftstellerin Bettina Schuller, für die Inszenierung zweier MrozekEinakter im ,,Theater im Würfel". Die FAZ schrieb in ihrer Ausgabe vom [..]