SbZ-Archiv - Stichwort »Trachtenträgerinnen«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] stfür geplant. HelmutMüller Leserecho Ergänzung Wir alle sind der Meinung, dass im Bildtext auf der ersten Seite Ihrer Ausgabe Nr. vom .. versäumt wurde, die Namen der ,,flankierenden Trachtenträgerinnen" sowie deren Funktionen zu nennen. Sie lauten von links nach rechts: Hilda Pohl, Kreisgruppenvorsitzende in Rüsselsheim; Ramona Linz, Stellvertretende Landesgruppenvorsitzeride in Hessen; Ursula Tobias, Landesfrauenreferentin in Hessen. Gertraut Sahnen Frauenk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 1

    [..] ch. i gestellt, zudem will sie neben dem von Kerz einen weiteren deutschen Kindergarten und JugendV\us dem Verbandsleben - einrichtungen in Siebenbürgen unterstützen. Flankiert von sächsischen Trachtenträgerinnen beim Jubiläumsfest der landsmannschaftlichen Landesgruppe Hessen in Wiesbaden (von links nach rechts): Hessens Ministerpräsident Roland Koch, Landesgruppenvorsitzender Imre Istvan und Bundesvorsitzender Volker E. Dürr. Foto: Hans-Werner Schuster überlieferter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] ache in Deutschland". Die Rednerin lobte die Jugendlichen, die ,,sehr selbstbewusst" siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegen und die hiesige Kulturlandschaft bereichern. Die rund anwesenden Trachtenträgerinnen und -träger in Kösching würden nicht nur das äußere Gewand, sondern auch ,,unser wertvollstes Gut, den Gemeinschaftssinn, durch ihre Gruppenzugehörigkeit weiterführen". Die stellvertretende Bundesvorsitzende regte an, den Wettbewerb verstärkt hin zur bundesdeu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 15

    [..] urg Tag der Heimat Unter dem Motto: ,,Gerechtigkeit schafft Frieden" begingen der Bund der Vertriebenen und die vereinigten Landsmannschaften im Haus der Kultur den diesjährigen Tag der Heimat. Viele Trachtenträgerinnen und -träger sowie zahlreiche Fahnenabordnungen gaben der Feierstunde einen bunten, fröhlichen Rahmen. Mit dem Gedicht ,,Heimat" von Otto Piringer, vorgetragen von Rosel Potoradi, und dem Begrüßungslied der Liedertafel wurde die Feierstunde in Anwesenheit viele [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17

    [..] nden verbringen können. Erich Simonis Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Reges Herbstleben Schon am . September war unsere Trachtengruppe beim Crailsheimer Volksfest gefragt. siebenbürgische Trachtenträgerinnen und -träger nahmen am Festzug teil, angeführt von der Blaskapelle der Kreisgruppe Böblingen. Entlang der gesamten Trasse ernteten die Siebenbürger Sachsen viel Applaus. An der Tribüne vorbeimarschierend, hatten sie heuer die Gelegenheit, dem baden-württembergi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 1

    [..] sie niemals in dem Zug gefehlt. Das können nicht viele Teilnehmergruppen von sich behaupten. Das Besondere an ihrem diesjährigenAuftritt war, daß sie erstmals so zahlreich erscheinen durften: mit Trachtenträgerinnen und -trägem! Kurzer Rückblick: Anfangs waren nur Teilnehmer bewilligt. Das war die Trachtengruppe aus Rode (), dann durften und schließlich maximal Siebenbürger in möglichst einheitlicher Tracht auftreten. Die Veranstalter vom Festring München sin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 13

    [..] al in Karlsruhe statt, an dem sich unsere Kreisgruppe, wie in den vergangenen Jahren auch, beteiligte. Trachtengruppen waren beim Umzug dabei, darunter unsere Gruppe unter Margarethe Weber mit Trachtenträgerinnen und -trägern. Die schönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten, vor allem die Frauen- und Mädchentrachten, ernteten erneut großen Beifall. Im Schloßgarten konnten sich die siebenbürgischen Teilnehmer bei Würstchen und Bier stärken, die von der Kreisgruppe gespe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 12

    [..] gischer Tracht, Haupt und Barocz, servierten nach der Ausstellungseröffnung siebenbürgisches und Banater Gebäck sowie Getränke. Anwesende Presseleute zeigten sich besonders interessiert an den beiden Trachtenträgerinnen, die ihnen als Fotomotiv dienten. L. Niedersachsen/Bremen Kreisgruppe Hannover Gelungener Marienball der ,,Siebenbürger Spatzen" Zum bislang größten Erfolg seit dem Bestehen der Tanzgruppe der ,,Siebenbürger Spatzen" in Hannover gestaltete sich am . Februar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 15

    [..] Agnetheln verbunden fühlen. Wir bitten um Anmeldungen bis zum . Mai bei Michael Zimmermann, , Geretsried, Telefon () . DerVorstand Achtung Trachtengruppe Arkeden! Alle Trachtenträgerinnen und -träger aus Arkeden werden aufgerufen, am Heimattag zu Pfingsten in unserer traditionellen Festkleidung zu erscheinen. Nach dem Umzug, bei dem wir geschlossen auftreten wollen, treffen wir uns im Dinkelsbühler ,,Sonnenhof', , zum gemeinsamen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11

    [..] laskapelle, die zusammen mit der Trachtengruppe der Zeidner Nachbarschaft ihre Feuerprobe beim Oktoberfest in München bestanden hat! Die Zeidner Bläser sagten zu, und es fanden sich auch etwa Trachtenträgerinnen und -träger, mit denen man den Gang in die Öffentlichkeit wagen konnte. Die Rosenheimer Sachsen waren begeistert. Das mußte gefeiert werden. Die Tanzgruppe organisierte in Windeseile für den Samstag am Vorabend des Umzugs ein kleines Fest am Reischenharter See [..]