SbZ-Archiv - Stichwort »Tradition«

Zur Suchanfrage wurden 5495 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] al Rosenau. Foto: DI Franz Peter Seiler Verein Wien Schriftführerin Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Am letzten Novemberwochenende fand traditionell der Katharinenball der Kreisgruppe Heilbronn statt. In der ersten Pause machten sich unsere Tanzgruppen zum Tanzen bereit. Zuerst präsentierte die SiebenbürgischSächsische Kinder- und Jugendgruppe den ,,Kieler Sprotten" und den ,,Schäri Marsch", danach folgten wir, d [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 20

    [..] gen teilzunehmen. Sabrina Bottesch Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, die Weihnachtszeit ist meiner Meinung nach eines der schönsten Ereignisse im ganzen Jahr. Es ist eine schöne Tradition am Ende des Jahres, etwas zur Ruhe zu kommen und sich mehr Zeit zu nehmen für das, was wichtig ist, die Familie und Freunde. Man kommt zusammen, beschenkt sich gegenseitig und erzählt, was man das Jahr über so erlebt hat. Auch wenn gefühlt viel zu schnell vergangen [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] E-Mail an: Wir freuen uns auf euer Kommen! Sebastian Fröhlich Kreisgruppe Landsberg Auf zum Feiern! Die Kreisgruppe Landsberg lädt am Samstag, den . Februar , zum traditionellen Faschingsball im Leonhardisaal, Brückenring , Kaufering, ein. Die Band ,,Sunny Boys" sorgt für beste Feierlaune. Die Garde ,,Imhofia" aus Untermeitingen wird mit ihrer Männer- und ihrer Damengarde aufwarten und die Stimmung anheizen. Wir laden Alt und Jung [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 23

    [..] . Der Gottesdienst findet in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe statt. Wir können an diesem Tag den Hauptgottesdienst der Alt- und Mittelstadtgemeinde nach unserer siebenbürgischen Tradition gestalten und unser siebenbürgisch-reformatorisches Erbe auch hier in der neuen Heimat, im Zentrum der Badischen Landeskirche, zu der wir jetzt gehören, repräsentativ darstellen. Dieser Gottesdienst ist in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Ereignis der Darstellung [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24

    [..] g und Bettina Gödderth Gedichte vortrugen, darunter auch eines in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Diese poetische Darbietung spiegelte die Vielfalt und den Reichtum der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen wider. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Mathias Henrich richtete der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, ein Grußwort an die versammelten Gäste. Einen Höhepunkt des Programms stellten die beeindruckenden Tan [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 25

    [..] rantwortung-Tragen" übrig. Am ersten Adventsonntag, dem . Dezember, trafen sich dann etwa Mitglieder der Bonner Kreisgruppe in den Räumen des Gemeindehauses der Luther-Kirche, um das Jahr mit der traditionellen Weihnachtsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen. Bereits beim Eintreten wurden sie von dem schön geschmückten Tannenbaum auf den Nachmittag eingestimmt und durch den Raum mit den festlich gedeckten und weihnachtlich dekorierten Tischen zog der Duft von Kaffee und se [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] den Kindern lange ersehnte Nikolaus mit einem Sack voller Geschenke. Es wurden Gedichte aufgesagt und Lieder gesungen, sowohl von den kleinen als auch den großen Gästen. Und alle wurden beschenkt mit traditionellen Lebkuchen-Weihnachtsmännern, die die Vorsitzende jedes Jahr mit der Hilfe von fleißigen Helfern backt. Ein großes Danke geht auch an all die Spender/innen, die die leckeren Kuchen gebacken haben. Das Büfett war wie jedes Jahr schön anzusehen. Der Vorstand der Kreis [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] Verbandes mit einer Ehrenurkunde. Die Meschendorfer Blaskapelle wurde vor über Jahren gegründet. Nach der Auswanderung fanden sich die Musikanten in Deutschland nach kurzer Zeit wieder ein, um die Tradition der Brauchtumspflege aus der alten Heimat weiterzuführen. Für ihre langjährige und aktive Zugehörigkeit wurden geehrt: Martin Klein (für Jahre), Johann Töpfer und Wilhelm Gottschling (jeweils für Jahre), Hans Werner, Adrian Baier, Hans Folberth und Manfred Gooss f [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] u vernetzen wir uns und kooperieren mit vielen Partnern, lokal, regional und länderübergreifend. Wir werden in den kommenden Jahren besonders viel mit diesen Fragen zu tun haben ­ rund um Kulturerbe, Tradition, Brauchtum, Konfession, Identität ­ um uns vor allem Übel (wie Show, Ausverkauf, Untergang) zu schützen. Es ist unser Wunsch, mit der Kraft, die wir haben, dazu beizutragen, im Sinne der Gemeinschaft unsere Werte zu bewahren, in der Gesellschaft bildend zu wirken und Me [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 6

    [..] eln zur Selbstverständlichkeit wird und sich die Gesellschaft positiv verändert. Wenn wir Nachhaltigkeit aus der Perspektive der Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben betrachten, so können unsere Tradition und Erfahrungen wertvolle Einblicke in umweltbewusstes Handeln und in den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bieten. Zum Mitmachen oder Mitdiskutieren darf sich jeder angesprochen fühlen, denn nachhaltiges Handeln spielt überall eine Rolle: im Alltag, in der Wal [..]