SbZ-Archiv - Stichwort »Traunreut«
Zur Suchanfrage wurden 1535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5
[..] Sachsen tummelten; in Lohof -- auch ein Stadtteil Münchens -vergnügten sich am . . zweihundert; aber da ist auch noch Geretsried -- über fünfhundert taten hier das gleiche am . .; und es wären Traunreut -- hier am . . --, Rosenheim, dazu Augsburg, Nürnberg u. a. zu nennen, wo ,,das sächsische Herz so fröhlich schlägt, daß man's kaum glauben kann", wie einer der tanzenden Sachsen in einer Verschnaufpause gegen Uhr früh in München sagte. wurde. Der Chronist ruft sei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1
[..] ttesch-Ausstellung in Heilbronn . . Sächsische Naturforschung Von Dipl.-Biol. Hans Plattner . . . . . . Arbeitstagungen mit Kreisgruppenvorsitzenden in Bayern, Hessen, Baden-Württemberg . . . . . Traunreut/Obb. gründet Kreisgruppe! Die Österreichseite: Treckführer berichten nach Jahren Zu einem neuen Buch von Kurt Csallner Dr. Otto Rudolf Liess . . . . . . Schluß, daß ein Erweiterungsbau von Einzelzimmern, jedes mit eigenem Bad und WC und die neuzeitlich, den [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Brücke zwischen München und Salzburg Traunreut gründete Kreisgruppe Erhard Plesch zu Zielsetzungen landsmannschaftlicher Organisation Am . November fand im Saal der katholischen Kirchengemeinde Traunreut die Gründung der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. Die Voraussetzung war gegeben, da insbesondere durch den Zuzug im letzten Jahr die Anzahl der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] die ,,Heimat der Väter" Kreisgruppe München Bei der Programmierung Ihrer Faschingsunterhaltungen vergessen Sie nicht auf den ,,Schwarz-Weiß-Ball" in München am Sonnabend, dem . . ! Kreisgruppe Traunreut Am . . wurde in Bayern eine neue Kreisgruppe gegründet: Traunreut in Oberbayern, nahe am Chiemsee ebenso wie an Salzburg, ist seit Jähren Wohnort unter anderem auch vieler Siebenbürger Sachsen. Der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Ing. Wolfram S c h u s t e r [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8
[..] n. Die Beerdigung fand am . September auf dem ev. Friedhof in Klausenburg statt. Im Namen der Hinterbliebenen: Gertrud Martini, geb. Schemmel Klausenburg, Karlsburg, Hermannstadt/Siebenbürgen, Traunreut, Weer/Tirol, Essen, Wien, Bonn Wir danken allen, die unserem lieben, guten Vater Michael Kamner . . -- . . bei seinem Heimgang ihre Freundschaft und Treue bewiesen und ihn auf seinem letzten Wege begleitet haben. Wir danken allen, die uns in dieser schwe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Traunreut Rudolf Dziadek, der das Übergangswohnheim Traunreut seit seiner Gründung vor fünf Jahren geleitet hat, tritt am . Oktober in den Ruhestand. Dies hat die unermüdliche ehrenamtliche Betreuerin des Heims Frau Makulik zum Anlaß genommen, eine kleine Abschiedsfeier anzuregen und vorzubereiten, bei der sich auch die Heiminsassen näher kennenlernen sollten. So saßen denn am . August, einem Sonnabend, gegen hundert Heimb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 8
[..] lem Gedenken nehmen wir Abschied von ihm. Herta Foith, geb. Fabritius, Rimsting Jutta v. Kiss, geb. Foith Dr. Ernst v. Kiss, mit Madleine, Eglharting Anneliese und Hans-Willy Foith mit Margrit-Petra, Traunreut Rimsting, Siebenbürger Heim Die Beisetzung fand am . Juni um . Uhr auf dem Rimstinger Friedhof statt. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9
[..] Familien Mein lieber Mann, Vater, Großvater, Bruder und Schwager Erich Witting K. K. Hauptmann a. D. ist am . März nach einem erfüllten Leben entschlafen. Die Trauerfeier fand am . April in Traunreut statt. In stiller Trauer: Rita Witting, Traunreut/Obb. Eva von Dedinszky, geb. Witting, Budapest Ida Menü, Roubeaix Richard Witting, Drabenderhöhe mit Familien Ludwigsburg-Eglosheim, . April Unser lieber, guter Vater, Schwiegervater, Großvate [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8
[..] rin Gerda Scheeser geb. Lang geboren am . . in Kronstadt hat nach kurzer schwerer Krankheit am . . ihre Augen für immer geschlossen. Wer sie kannte, weiß was wir verloren. Altenerding Traunreut Lechbruck In tiefer Trauer: Dr. Peter Scheeser mit Familie Eva Heichel, geb. Scheeser, mit Familie Olga Lang Die Beerdigung fand am . . auf dem neuen Gemeindefriedhof Altenerding statt. Unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Thomas Darabas Oberstleutnan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 8
[..] nd Onkel Herr Wilhelm Eduard Beer ist am . August ganz plötzlich und unerwartet, kurz vor Vollendung des . Lebensjahres, von Gott dem Allmächtigen heimgerufen worden. Gunzenhausen, Altenmuhr, Traunreut, Hannover, den . August In tiefer Trauer: Luise Beer, Gattin Gertrud Kestner, Tochter, mit Familie Willi Beer, Sohn, mit Familie Helmut Beer, Sohn, mit Familie Auguste Barth, Schwester und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Augus [..]