SbZ-Archiv - Stichwort »Traunreut«

Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 1

    [..] Sigrid und Georg Knuff) und Ingolstadt (Platz , Leiter: Gerhard May) waren dies die Jugendtanzgruppen von Drabenderhöhe, Geretsried, Hannover, Neu-Isenburg, Nieder-Olm, Offenbach, Schwäbisch Gmünd, Traunreut, Ulm/Neu-Ulm (in alphabetischer Reihenfolge). Als Gast trat die Tanzgruppe des Honterus-Gymnasiums unter Schulleiter Helmut Wagner auf, die gerade zu Besuch bei einer Partnerschule in Frankfurt, nahe des Veranstaltungsortes, weilte. Was müssen andere Tanzgruppen tun, um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 15

    [..] . Weil sich die meisten Meeburger in den verschiedensten Regionen der Bundesrepublik zusammengefunden haben, gibt es darüber hinaus traditionsbewußte Ansprechpartner (,,Nachbarväter"?) der Gruppen in Traunreut, Augsburg, am Bodensee, Stuttgart, DüsseldorfKöln und Hannover-Braunschweig. Die Meeburger haben kein regelmäßig erscheinendes Mitteilungsblatt. Zu besonderen Anlässen werden sie über ein Rundschreiben (,,Nachbarzeichen"?) durch den Vertreter und die Ansprechpartrier so [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 20

    [..] die Tanzkapelle Harmonie. Informationen bei: Andreas Hihn, Tel.: () Augsburger Herbstball ^PB|pS||ÄÄÄÄ* pijiiiii|i|ii*^ Einladung zum HERBSTBALL Wann: Montag, den ... Wo: Hofbräuhaus Traunreut. Einlaß: Uhr, Beginn: Uhr. Für Musik und gute Laune sorgt die Kapelle · Informationen unter Telefon: () " Tanz im Bierzelf'-Gersthofen ^ am Mittwoch, dem . Oktober $$ auf dem Festplatz in Gersthofen (Augsburg), mit der Sup«r Tanzmusik und Bombensti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 22

    [..] barkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Robert Mattes geboren am .. in Abtsdorf gestorben am . . in Traunreut In tiefer Trauer: Ehefrau Maria, geborene Gross Sohn Robert mit Familie Sohn Gustav Sohn Horst mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Bl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 28

    [..] Jahn-Halle in Bietigheim-Bissingen. Einlaß: Uhr · Beginn: Uhr. Informationen unter Tel.: () oder () . Einladung zum HERBSTBALL Wann: Montag, den ... Wo: Hofbräuhaus Traunreut. Einlaß: Uhr, Beginn: Uhr. Für Musik und gute Laune sorgt die Kapelle Informationen unter Telefon: () ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf D [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 16

    [..] In der neuen Heimat Die aus Krieg und Gefangenschaft entlassenen sowie die später ausgesiedelten Landsleute leben verstreut in ganz Deutschland, wobei es einige bevorzugte Orte gibt: Großsachsenheim, Traunreut, Geretsried, später verstärkt auch Heilbronn. Nach dem ersten Urzelnlauf in Großsachsenheim trafen sich immer mehr Agnethler in dieser Ortschaft, die sich mit Kleinsachsenheim zur Stadt Sachsenheim zusammenschloß. Zum ersten Agnethler Treffen () kamen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 20

    [..] Friedhof in Zeil statt. Unsere liebe Cousine und Bekannte ist nach kurzem Leiden verstorben Elisabeth Messner Apothekerin in Hermannstadt geboren am . . in Radautz gestorben am . . in Traunreut In stiller Trauer: Kurt und Erna Messner im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand in Traunreut statt. Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Renate Honigberger ist im . Lebensjahr ihrer schweren Krankheit erlegen. Sie starb am . Juli in Kronstadt un [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli dem Kreisgruppe Traunreut Kronenfest und Jahresausflug Gemäß siebenbürgischer Tradition, wonach die Jugendlichen zwischen Johannistag sowie Peter- und Paulstag eine geschmückte Krone aufstellten, feierten einige Jugendliche aus Traunreut mit Unterstützung der Kreisgruppe am . Juli erstmals dieses Brauchtumsfest im Garten des Hofbräuhauses. Die Chronik besagt, daß das Kronenfest kurz vor der Getreideernte gefeiert wurde, da die W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 12

    [..] und Bedürftigen weiter solidarisch helfen-, . Wirksamer Kulturgüterschutz. Zur ersten These ergab sich eine lebhafte Diskussion, in deren Verlauf folgende Meinungen vertreten wurden: Hermine Schatz (Traunreut) sagte, wir müßten unsere Identität bewahren, unser Kulturgut in die neue Heimat einbringen und uns damit integrieren, wobei es wichtig sei, in örtlichen Vereinen und Parteien mitzuwirken. Hannelore Scheiber (Augsburg) erklärte, ohne Identität sei keine Integration mögl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14

    [..] Stein, Tel.: () zahlreiche Publikum erwies sich der Konferenzraum leider als zu klein. Bewunderung fanden die Plastiken des Mediascher Künstlers Kurtfritz Handel; Familie Stürzer aus Traunreut und Prof. Gustav Servatius zeigten einen ,,Diaspaziergang durch Mediasch", während der Maler Adolf Kroner (Nürnberg) Bilder ausstellte. Belebend für das Treffen war die Präsenz von Inge Jekeli, der derzeitigen Direktorin der Hermann-Oberth-Schule in Mediasch, die gemein [..]