SbZ-Archiv - Stichwort »Traunreut«
Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 24
[..] man nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer lieben Großmutter und Urgroßmutter Katharina Hihn geboren am . . in Reußen gestorben am . . in Traunreut In stiller Trauer: Tochter: Katharina Lauer Enkel: Monika Schwarz mit Familie Adele Schneider mit Familie Andres Lauer mit Familie Marieluise Schuster mit Familie Johann Renges mit Familie Harald Renges mit Familie Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Sch [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 1
[..] und Tanzformationen bildeten dieses Jahr außenminister Klaus Kinkel (Bildmitte) und der bayerische Staatsminister Erwin Huber den Festzug auf dem Heimattag. Im Bild: die Gruppe der Trachtenträger aus Traunreut, die, (rechts) mit dem Bundesvorsitzenden Volker Dürr. Foto: Josef Balazs wie viele andere auch, den Heimattag farbenfroh bereicherten. Foto: Josef Balazs [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 26
[..] e. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater und Ururgroßvater Stefan Weber geboren am . . in Mardisch gestorben am . . in Traunreut In stiller Trauer: Susanna Thut, Tochter mit Familie Katharina Lösch, Tochter mit Familie Wilhelm Weber, Sohn mit Familie Schwestern mit Familien alle Enkel, Urenkel und Ururenkel alle Verwandten Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, dem [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 27
[..] sche Zeitung Seite Nach einem erfüllten arbeitsreichen Leben entschlief am . Juni mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Walter Landmann im Alter von Jahren. Traunreut In Liebe und Dankbarkeit: Magda Landmann, Gattin Ursula und Titi Gurban mit Christian Peter und Marinela Landmann mit Simone Helmut und Anni Landmann, Bruder Die Beerdigung fand im Waldfriedhof Traunreut statt. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28
[..] ner zum Reigen auffordern. Zwischendurch gibt es ab und zu Herrenwahl. Wir wollen sehen, wie es mit diesem Rollentausch funktionieren wird! Zum Tanz haben wir die bekannte Musikkapelle ,,Holiday" aus Traunreut verpflichtet, die mit dazu beitragen wird, dieses erste Kronenfest der Zuckmantler in Deutschland zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Helmut Müller Einladung zum fünften Keisder Treffen Zu unserem Treffen am . Oktober laden wir alle Keisder Landsleute wieder in d [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3
[..] Sonntag, . Juni . Uhr: Einläuten des Heimattages. . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St. PaulsKirche. Predigt: Pfarrer Hans Albrich, Fellbach; musikalische Gestaltung: Chor der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft, Leitung: Grete Fredel. . Uhr: Jugendgottesdienst auf der Freilichtbühne. Gestaltung: Pfarrer Hans Schneider, Münchberg. . Uhr: Aufstellung zum Trachtenzug, Neue Daten geliefert Der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, sp [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite *Au$ dem Auszeichnung für Otto Schatz VERLEIHUNGSURKUNDE In Würdigung langjähriger hervorragender Verdienste verleihe ich Herrn Otto Schatz Traunreut das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern München, den . Februar Bayerischer MiniÄerpräsidcnt Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Traunreut der Landsmannschaft [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 29
[..] /; / gTctnsE- de S h o n b a n d Das ORIGINAL-TRANSYLVANIA-SEXTETT ,,NIGHT-ANGELS" lädt ein zum Pfingsttreffen in Form eines Tanzfestivals arri Pfingstsonntag ins Hofbräuhaus · Traunreut am Chiemsee. - , Informationen und Karten unter Tel.: () , bei Christian. AMIGQ .Die Musik tur Fur.tzeli. Pany. Hochzeil oder Ball. j [ ^ ^ ^ Sound und Stimmung überall ' A M I G O I anz- k. Sho-uvbancl Tel: / FAVORIT - TRANSILVANIA in bequemen Re [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 9
[..] ezu wetterunabhängig. Folgender Programmablauf wurde festgelegt: .-. Uhr: Eröffnung des Festzeltes und Begrüßung der teilnehmenden Vereine. .-. Uhr: Festgottesdienst; es wirken mit der Traunreuter und Reußmarkter Chor. .-. Uhr: Geselliges Beisammensein; Mittagessen mit Chor-, Ta,nz- und Blasmusikeinlagen. ' . , .'.',.., , ,. .-..· . . .-. Uhr: Festumzug durch Lohhof. .-. Uhr: Großworte der Ehrengäste und Ansprachen. .-. Uhr: Kron [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] Treburg, ,- DM; Julius Zimmermann, Stuttgart, ,- DM; Dipl.-Ing. Christel Konnerth, Berlin, ,- DM-, Ing. Dieter Ganzert, Ismaning, ,- DM; Richard Kamner, München, ,- DM; Erhard Schwarz, Traunreut, ,- DM; Hans-Christoph Bonfert, Berlin, ,DM; Katharina und Karl Gaadt, Nordheim, ,DM; Dr. Wolfgang Bonfert, Fechingen, - DM; Dr. Ludwig J. Sturm, Hessdorf, ,- DM; Dr. Erwin Roth, Rimsting, ,- DM; Theo von Werdes, Nürnberg, ,- DM; Hermine Sill, Greifenber [..]









