SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen In Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 2091 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] die keinen Augenblick -mehr abriß. Was er sprach, waren eigentlich nichts als ,,verbindende Worte" in Diese Seßhaftmachung, so sagte Prof. Folberth, habe genau im Weltflüchtlingsjähr -d. h. Jahre nach dem Eintreffen der nordsiebenbürgischen Flüchtlingstrecks in Österreich -- eine bemerkenswerte Phase erreicht. Im Laufe dieses Jahres nämlich seien die ersten von Siebenbürger Sachsen unter beispielhaften Opfern in den neu entstandenen Siedlungen errichteten evangelischen Kir [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] gendgruppe in HertenLangenbochum statt. Aus dem Jahresbericht, den der Altknecht Johann Scherer gab, ging hervor, daß die Jugendgruppe im vergangenen Jahre vier Fahrten machte und vier gemütliche Abende veranstaltete. Die Fahrten gingen nach Dinkelsbühl zum Siebenbürgertreffen, nach Dortmund zur Bundesgartenschau, nach Remagen zum Winzerfest und eine Wochenendfahrt, bei der gezeltet wurde, machte die Jugendgruppe zum Steinhuder Meer bei Hannover. Es waren alles schöne Fahrten [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] erösterreich und dem Burgenländ Anschr.: Schriftführer Ludw. Zoltner, Wien ., /, Tel. Gemeinsame Reise nach Wels Alle Landsleute in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland können sich zu einer verbilligten gemeinschaftlichen Bahnfahrt zum Heimattreffen in Wels vom . --. August und zurück nach Wien, beim Nachbarvater der Nachbarschaft ,,Am Tabor", Christian Gärtner, Wien , Im Werd /, Tel. anmelden. Wegen geschlossener Qua [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] eint uns zu Pfingsten das große Familienfest der Siebenbürger Sachsen. Die Teilnahme des Arbeits- und Sozialministers unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen Herrn Konrad G r u n d m a n n verleiht diesem Treffen seinen besonderen Rang. Ein reichhaltiges Tagungsprogramm umfaßt auch diesmal erlesene künstlerische Darbietungen, die den festlichen Charakter der Veranstaltung kennzeichnen. Von den wichtigsten Veranstaltungen des Heimattages werden Filmaufnahmen gedreht. Die vorli [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] , die bisher ebenfalls viele Liebhaber finden werden. Kindergarten in Dinkelsbühl Oft hörten wir in früheren Jahren die Klage jüngerer Landsleute mit kleinen Kindern, daß sie nie zum Heimattag fahren könnten, weil sie niemand hätten, bei dem sie ihre Kindei lassen könnten und weil sie mit diesen doch zu behindert seien, um sich an dem Treffen wirklich freuen zu können. Auf Anregung einer ,,Großmutter", die diese Nöte sah, wird das Hilfskomitee heuer i: Evangelischen Kin-' gar [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] n Wissen und meine Zustimmung geschehen ist. In meiner Abwesenheit wurde ich zum SeKretär des Verbandes gewählt und nahm "den Posten nur an, als man mich schriftlich darum gebeten und mir zugleich mitgeteilt hatte, daJ die oben genannten Persönlichkeiten im Verband mitwirken. Hieraus ergibt sich, daß ich selber mißbraucht worden bin. Sollte meis Name in einem Schreiben des Verbandes noct erwähnt werden, so erkläre ich schon jetzt daß ich damit nichts zu tun habe. Pfarrer Zolt [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] ember d. J. eingeladen. ES erging auch an die Wolfsburger Adjuvanten eine Einladung und an die Landsleute aus Schleswig Holstein. Den Anlaß für die Einladung an die Wolfsburger Adjuvanten gab das Musiker- und Landestreffen am . und . Juni in Wolfsburg, wo auch Landsleute aus Hamburg anwesend waren. Unsere Siebenbürgische Blasmusik hat es den Hamburgern angetan -- die sie schon sehr lange entbehren mußten -- einen Tanzabend ,,Wä derhiem" zu veranstalten. Es ist ihnen auch [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] dealismus aller beteiligten Frauen getragene Arbeit hat also zu einem schönen Erfolg-geführt. Gertrud Kaeker Münchner Frauenkreis Unsere Februarzusammenkunft am Dienstag, . Februar, steht im Zeichen des Faschings. Wir treffen uns in möglichst netten Maskierungen und bringen außer kleinen Gewinnsten auch recht gute Laune mit. Ein lustiges kleinen Programm erwartet Sie im Görresgarten, . Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und , Haltestelle Josefsplatz. Be [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8

    [..] Seite S i e b e n b ü r s t i s c h e Z e i t u n g . Dezember Nikolaus in Köln -- und Sonstiges Allmonatlich am ersten Samstag treffen sich die Siebenbürger des Kreisverbandes Köln zu gemütlichem Beisammensein. Die Zahl der Anwesenden variiert von Mal zu Mal. So konnte der Saal die Erschienenen dann kaum fassen, als das Gerücht timging, ein nordrhein-westfälischer Minister hätte den Siebenbürgern billige Siedlungshäuser versprochen. Aber nachdem das Opladener Projek [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November Waldfest im Neandertal Treffen der Kreisverbände Düsseldorf und Wuppertal Am . August d. J. trafen sich die beiden Kreisverbände Düsseldorf und Wuppertal im romantischen Tal des Düsselbaches in der Nähe von Gruiteh, um gemeinsam ein Waldfest abzuhalten. Es war ein erster Versuch, denn in den Großstädten ergeben sich für solche Feste keine Möglichkeiten. Daher hatten wir Uns auch abseits vom Verkehr ein ganz abg [..]