SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen In Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 2091 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] s Professors für Astronomie an der Wiener Universität Dr. O s w a l d T h o m a s dar, die sich jeden ersten Montagabend im Rahmen des ,,Astrovereines" im Stüberl und neuerdings schon im größeren Saal des Restaurants Rakös in der treffen. Unabhängig von einem wolkenverhangenen Himmel wird den Sternliebhabern Wissenswertes über astronomisches Hilfsmaterial, Zeitschriften, Tabellen und diesmal im Dezember eine Parodie auf die Sternabende am gebo [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] der Siebenbürger Sachsen, München , . Für Bestellungen, die bis zum . November eingehen, gilt der Subskriptionspreis des Vorjahres (DM ,-- zuzüglich Porto), später kostet der Kalender DM , (zuzüglich Porto). treffen wir uns zum OH du Adtia in unserem schien Rabac. Hotels am Meer'Äschön herg^rtchtet und gute Beleuchtung)! kristallklares Wasser, überreiches gutes Eteen, Ruhe. Wald. Berge. Feigen-, öl- und Lorbeerbäume, Palmen u. Cypressen. Unterhalt\n [..]

  • Folge 7 vom Juli 1958, S. 6

    [..] Heimat die Freunde vergangener , Klassenhomogenität zu dreißigjähriger Maturitätswiederkehr in einem der zertretenen, öligen Räume des Gymnasiums getroffen und gefeiert. Indes, die Fama zerrann, das Dicitur ward greifbare Realität, denn alsbald tauchte bei irgendwem hier oben ein Bild jenes gemeinsamen Treffens auf. Mein Gott, was waren das für Männer? Ist das nicht...? Natürlich ist er das! Und hier, und da und dort! Alles Bekannte einstiger, herrlichster, überschäumender J [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Juni . Jahrgang Gemeinschaftserlebnis in Dinkelsbühl Vom Verlauf unseres pfingstlichen Heimattreffens Die Tausendjährige Stadt hatte zu Pfingsten ihr Festkleid angelegt. Von den Häusern wehten die blau-roten Fahnen. Die Bäume prangten im Blütenschmuck sonniger Frühlingstage. Zum siebenten Mal vollzog sich die friedliche Eroberung der alten Reichsstadt durch die Siebenbürger Sachsen, und diese konnten wieder einmal die heute noch unversehrten Wehrtü [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] d", ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" sowie ,,Ich kenn' ein Fleckchen auf der Welt", dargeboten vom Siebenbürgischen Liederchor Frankfurt a. M. unter seinem Dirigenten Willi K o o t z. Das Lied ,,Zu Klausenburg im Ungarland" wurde von der ganzen Versammlung gesungen. Gu er treffen wir uns zum an. det Adtia in unserem schönen Rabac. Hotels am Meer (schön hergerichtet und gute Beleuchtung), kristallklares Wasser, überreiches gutes Essen, Ruhe, Wald, Berge, Feigen-, öl- und Lorbee [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] stillen; heute können und müssen wir unsere Stimme öffentlich abgeben. In der Vergangenheit und Gegenwart wäre kaum ein Mann · bekannt Kreisverband Bielefeld Im Regierungsbezirk Detmold leben weit verstreut knapp hundert siebenbürgische Familien. Gleichgültig an welchem Ort ein Treffen des Kreises stattfindet, bedeutet es immer für einen Teil eine ziemlich weite Anfahrt; und da viele Landsleute die Fahrtkosten scheuen, insbesondere wenn die Familie mehrere Köpfe zählt, fällt [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] t zu befassen.. Bleibt den Kindern bei In Dinkelsbühl Unsere K r e i s r e f e r e n t i n n e n sowie a l l e F r a u e n , die Interesse daran haben, werden herzlich gebeten, an einer Aussprache teilzunehmen . Wir treffen uns am Pfingstsonntag, . Uhr bis zum Kirchgang, im Saal des Dinkeisbühler Rathauses und sprechen über Trachtenfragen, Herstellung von Trachtengruppen sowie über Überlassung von Material für gemeinsame Abende, also kleiner sächsischer Theaterstücke, Ged [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8

    [..] eben war, das Tanzbein zu schwingen, war die gute Stimmung, die schon durch das Zusammensein mit Landsleuten immer gegeben ist bis zum Schluß festlich Wir grüßen unsere Siebenbürgischen Freunde und wünschen ihnen ein recht Schönes Heimattreffen. VERKEHRSAMT DER STADT DINKELSBUHL Reise- und Verkehrs-BOro · Am Ledermarkt Versuch zu einer Realisierung, oft schon im Anlauf, an all den trennenden, scheinbar unüberbrückbaren Gegensätzen. Wie kann man in jedem Menschen einen Bruder [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] en und Mädel in den Räumen de?. Ev. Presbyteriums, Wien I., , wieder interessante Fragen zu besprechen haben. Wir laden herzlich dazu ein. Dinkelsbühl Interessenten für eine gemeinsame Fahrt -\ Pfingsten zu dem Sachsentreffen in Dinkelsbühl melden sich beim Vereinsschriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Aus der Jugendarbeit Auf dem letzten Jugendabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] rsitzende beriet im Anschluß an die Versammlung zahlreiche Landsleute einzeln und gab ihnen, hauptsächlich hinsichtlich der Lastenausgleichsgesetzgebung, wertvolle Hinweise. Geistige Jugendarbeit Jahrestreffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen Im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen treffen sich seit sechs Jahren Landsleute der jüngeren Generation aus der Bundesrepublik und aus Österreich. Seiner ganzen. Zielsetzung nach wendet sich der Arbeitskreis vor allem [..]