SbZ-Archiv - Stichwort »Treffpunkt Der Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 1497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3

    [..] en waren, und wir Mütter konnten uns, trotzdem wir mit unseren Kindern im Urlaub waren, richtig erholen und ausruhen. Bei dem sehr schönen und warmen Wetter gingen wir stets in das Schwimmbad und auch dort war immer Treffpunkt ,,Siebenbürgen". Von Waldbröl sind es ca. Kilometer nach Drabenderhöhe, wo das siebenbürgische Dorf entsteht, und so fuhren wir auch einmal hin, in die herrliche Gegend und besahen die Nebenerwerbssiedlungen. Dort wird fleißig gearbeitet und die erst [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] unft durch den Erwerb der Vereinsmitgliedschaft in unserer siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaft einen weiteren innigen Kontakt mit der Leitung in Wien. Auch Ausschußmitglied Otto Petrovitsch, der die Referenten zum Treffpunkt gefahren hatte, war freudigvüberrascht von dem herzlichen Einvernehmen, das sicli da anbahnte. Hitze, Holzfleischessen, Sommerfest Der Monat Juni stellte die Vereinstreue unserer Mitglieder auf eine harte Probe. Auch die umsichtigste Vorausplanung [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4

    [..] ierbestellungen für den Heimattag sind ausschließlich an das Reise- und Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt , zu richten. Rosenauer! Auch in diesem Jahr wollen wir uns recht zahlreich inDinkelsbühl einfinden; unser Treffpunkt ist, wie auch in den vergangenen Jahren, der ,,Fränkische Hof", . Auf Wiedersehen zu Pfingsten in Dinkelsbühl! K. Rhein A. Sadlers Dr. Karl Zintz -JDurch viele Jahrzehnte hindurch praktischer Arzt und, von bis , Ku [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] en", weil sie keinen Anschluß haben, neue Freunde finden lassen. Bei den ,,Aline"-Abenden soll und wird es so werden, wie zu Hause, wo man -- aus dem Haus kommend -- viele Bekannte fand. Sie werden und sollen als heimatliche Inseln in der Großstadt uns bald zu gern besuchtem Treffpunkt werden. Zwei- bis dreimal im Jahr will uns Frau Zimmermann dann zu einem größeren Vortrag zusammenrufen. Das bleibende deutsche Wort Es war ein wunderschöner Abend mit den Dichterinnen Thusneld [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] en bis . . an Gudrun Ungar (Möckel), Marktoberdorf, . , erbeten. Maturafeier Der Jahrgang der Stephan-LudwigRoth-Schule Mediasch beabsichtigt zur Feier des jährigen Maturajubiläums in Dinkelsbühl zusammenzukommen. Auch benachbarte Jahrgänge sind gerne gesehen. Treffpunkt: Gasthaus zum ,,Wilden Mann". Hans Georg Breckner Maturajahrgang ! Die Abiturienten von der siebenbürgisch-sächsischen Mittelschulen beabsichtigen, sich zu ihrer jähr [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] auf allen Landstraßen, als am Sonntag, dem . November, der Sozialreferent unseres Vereines, Johann Krauss, die lang geplante Beratungsreise ins Seegebiet des Burgenlandes unternahm. Diesen und jenen wird es nachträglich gereut haben, daß er zu dem Treffpunkt, einem Gasthaus in Weiden am See. nur die Nachbarin oder Schwägerin hatte gehen lassen und nicht selbst erschienen war. Für alle Zusammengekommenen ergaben sich wichtige Ratschläge Wien hatte noch den rührigen Nachbarva [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] en -.r? '"Zu £ Z e l t AnzeigenpreisKste vom Dezember (saftig Der Bezugspreis - Mitgliedsbeitrag beträgt im Werteljahr , DM Druck: Land- und Seebote. Josef JäEerhuber Starnberer u r *? ,,Vertrieb In Osterreich verantwortlich: Ludwig f Zoltner. Wien HI/. /. Als Treffpunkte werden empfohlen: Agnethem, Dinkelbauer, Feuchtwanger Str. Bistritz, Roter Ochse, Burzenland, Zum Stern, Dr.-M.-Luther-Str. Heldsdorf, Roter Hahn, Lange Gasse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] Sack, verlangjarf'Sie ausdrücklich BRACKALI Herstellerfirma:FRIEDRICHMELZER,BRAKKENHEIM/Württ., früher Teplitz-Schönau." --, Maria Behn .--, Dr. Eichard Binder .--, Hans Steffes --, Ditta Burgardt .--, Daniel Olesch .--, Maria Cwielong .--, Michael Weber .--, Andreas Thome t--, H. O. Oberth .--, Konrad Orendi .--, Wilhelmine Schieb .--, Suse Schlandt .--, Gertrud v. Clausewitz .--, Karl Schiel .--. Wir bitten um weitere Spenden für die gute Sache. H [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] riedens und eine gerechte Sozialordnung einzutreten, um zu erreichen, was als Grundgedanke über dem heutigen Tag stehe: In Frieden arbeiten, in Freiheit leben. Auf nach Dinkelsbühl! Hinweise - Gemeinschaftsfahrten - Treffpunkte Die Geschäftsstelle der Landsmannschaft befindet sich im Gasthof ,,Goldener Hirsch", Am Weinmarkt , geöffnet Samstag -- Uhr,. Sonntag -- Uhr, Montag -- Uhr. Reise- und Verkehrsbüro: Am Ledermarkt , Telefon . Quartierzuweisung: Berufssch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] achbarschaft und aufrechte Siebenbürger Sachsen vollenden in Kürze ihr . Lebensjahr. Es sind dies Landsmann Johann S c h u l l e r aus Stadl-Paura (. .) und Landsmann Stefan T h e i l aus Sattledt (. .). Wir wünschen ihnen alles Gute zum Geburtstag und für die weitere Zukunft. ,,Der Harr sal hälfen!" Nachbarschaft Schwanenstadt Achtung! Achtung! Achtung! Treffpunkt in Schwanenstadt beim MaskenRendezvous am Freitag, dem . Januar , im katholischen Pfarrsaal. Dies [..]