SbZ-Archiv - Stichwort »Treffpunkt Der Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 1497 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8

    [..] den der zahlreichen Landsleute in der Nordrandsiedlung dort aufgebaute evangelische Kirche wird am Sonntag, dem . September um Uhr feierlich eingeweiht. Zu dieser Feier sind alle herzlichst eingeladen. Treffpunkt: Schule der Nordrandsiedlung. Aus unserer Jugend Die Volkskunstgruppe begann ihre Herbstarbeit mit einem Geburtstagsständchen, mit dem sie ihrem von allen ins Herz geschlossenen Leiter Otto Parsch den fünfzigsten Geburtstag feiern half. Zu diesem Fest war sie be [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] d den Zusammenklang zwischen den Siebenbürger Sachsen, ihrem Patenland und Dinkelsbühl ein. Er dankte dem Bundesvorsitzenden für das Versprechen, der Stadt Dinkelsbühl als dem ständigen pfingstlichen Treffpunkt der Siebenbürger Sachsen Treue zu bewahren. Es folgte die Übergabe von Ehrengeschenken des Patenlandes.und der Landsmannschaft an die Stadt Dinkelsbühl zum Zeichen des Dankes für Jahre gastfreundliche Bewährung. Vor dem Rathaus brachte die Dinkelsbühler Knabenkapell [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] dachte In seiner Festansprache der inneren und äußeren Entwicklung fn den Jahren, seit die Siebenbürger Sachsen ihren Heimattag zum ersten Maid in Dinkelsbühl feierten. Dinkelsbühl sei zum bleibenden Treffpunkt geworden. Selbst -wenn die Führung der Landsmannschaft es wollte, sie könnte kaum oder nur gegen heftigstenWiderstand der Landsleute der so wohlvertrauten Stadt untreu werden. Wir haben sie mittlerweile lieb gewonnen und fühlen uns ihr geistesverwandt Für unseren ga [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] Sachsen gestern und heute .Beiträge zum geschichtlichen Werden der Siebenbürger Sachsen und zur Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Vertriebenen dieser Volksgruppe" Ende April Der vorbereitende Ausschuß Als Treffpunkte beim Heimattag werden empfohlen: Agnetheln: ,,Zum Greifen", Dr. Bistritz: ,,Roter Ochse", Brenndorf: ,,Roter Hahn", Heitau: ,,Weißes Roß", Termannstadt: ,,Krone", Nördlinger [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] raz, ist dieser altehrwürdige Verein seit .nunmehr fast einem Jahrhundert mehr v als nur ein Heimatverein im landläufigen Sinne für die in Österreich ansässigen Siebenbürger Sachsen und ein Treffpunkt für alle unsere Landsleute, die vorübergehend nach Wien kamen. Beide Vereine sind seit ihrer Gründung Wahrer der besten Überlieferungen unseres Volksstammes und ein fortwirkendes Zeugnis dafür, daß die brüderliche Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen auch außerhalb der anges [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] , Ihnen und Michael Ohler, Reinthal , und Katharina Ohler, Laakirchen Tal, zu ihrer Hochzeit am . . gratuliert aufs, allerherzlichste die Nachbarschaft Gmunden. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Treffpunkt Dinkelsbühl Liebe Rosenauer! Einige Monate trennen uns noch vom großen Heimattreffen in Dinkelsbühl. Ich rufe heute schon alle Rosenauer au [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] adt nach Kirn/Nahe, Binger ; Maurer Katharina, geb. . , aus Bistritz nach Namedy, , Kreis Mayen; Stiehler Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Landau/Pfalz, ; Wellmann Elsa, geb. . . , aus Kronstadt nach Trier, . Nach Schleswig-Holstein: Tiedemann Fritz, geb. . . , Tiedemann Maria, geb . . , Tiedemann Bernhard, geb. . . , und Tiedemann Lothar, geb. . . , aus Reußmarkt nac [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1

    [..] ns" in Düsseldorf, das von der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen errichtet wird, soll im Sinne der Rede, die Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann anläßlich der Grundsteinlegung hielt, zu einem Treffpunkt der Liebe zur Heimat werden. Am . September erfolgte auf dem von der Stadt zur Verfügung gestellten Grundstück in Düsseldorf, . /, in einer Feierstunde die Grundsteinlegung. An ihr sowie an dem anschließenden Empfang nahmen Mitglieder des Bundes [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] ers Ohler aus Tschippendorf beendete Dr. Molitoris seinen Besuch in Setterich. -eiAufruf der Landesgruppe Hamburg Die Landesgruppe Hamburg lädt alle Landsleute aus Hamburg und Umgebung zum Waldfest am . September d.J. in die Harburger Berge ein. Treffpunkt: Außenmühle ( Minuten vom Bahnhof Harburg). In die Bundesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt,-sind im Monat Juli insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewander [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] wir seit Jahren überhaupt hatten! Schon der Ort der Veranstaltung bot alle Voraussetzungen für einen schönen Verlauf des Festes: ein saftig grüner Rasenplatz mit Tischen unter weitausladenden Apfelbäumen inmitten eines großen Gartens, der ,,BayernPlatz", der Treffpunkt des Bayern-Vereins, in · Berlin-Lichterfelde. Zwar fanden sich die Gäste zunächst nur zögernd ein, doch bei gleichbleibend heiterem Wetter füllte sich der Garten, und am Nachmittag waren alle Tische besetzt. Es [..]