SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1
[..] ritz: Nördlinger Tor, NördlingerStr. Heidendorf: Zum Greifen, Dr. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Jaad: Dinkelbauer, Feuchtwanger Str. Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Segringer Str. Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, Nördlinger [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] ab durch die Gegenwart sein, die zur materialistischen Einöde zu werden droht. Wie oft habe ich in dem Band geblättert! Nach meiner Ausbombung war es das erste Buch, das ich durch meinen Buchhändler suchen ließ, um nicht ganz heimatlos zu werden. Ich wünschte von ganzem Herzen, daß ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" in neuer Auflage erscheine; es fände sicher bei alt und jung Leser. Dr. Hans Moser fipolloniu Hirscher-Porträt Kronstadt. (N. W.) -- Durch die Instandsetzungsarbeiten [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5
[..] untrüglichste Quelle der Erkenntnis doch stets der Siedlungsplan der Ortschaften und der Grundriß der Kirchen bleibt... Das Ziel dieser Arbeit, Einblicke in Denk- und Schaffensweise mittelalterlicher deutscher Menschen fern der einstigen Heimat zu gewinnen, hoffe ich, erreicht zu haben ..." Der am . . in Kronstadt geborene Autor lebt heute in Gundelsheim, Schloß Horneck. Der vorliegende Band ist ein Musterbeispiel an sachlicher Gründlichkeit und gleichzeitig Knappheit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6
[..] chtendirndl; Sie werden gut beraten. Emmi Parsch * Todesfall In Wien starb am . April , im . Lebensjahr, Frau Elsa Woloschin, geb. Edle von Mosing. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am . April vollendete unser Landsmann aus Kronstadt Albert Schulleri seinen . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Glück! Nachbarschaft Traun Geburt: Am . . wurde dem Ehepaar Maria und Georg Gaber aus Traun ein Uwe Georg geboren. Die Nachbarschaft und die Mus [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8
[..] chriften erbeten an Siebenbürgische Zeitung unter KA - Omnibusbetrieb Kluppak Weismain, Telefon ( ) mit dem Omnibus nach Rumänien Ab München über Belgrad -- Temeschburg -- Hermannstadt -- Kronstadt -Schäßburg -- Klausenburg -- Vatra Dornei -- Suceava -- Radautz. TERMINE: Hinfahrten . Juli, ././. August, . September TERMINE: Rückfahrten . Juli, ././. August, . September ALLGEMEINES: Durchgehende Reise über Jugoslawien mit angemessene [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3
[..] swertem Einsatz für das Ereignis, das als eines der hervorragenden im Bereich siebenbürgischer Malerei in den letzten Jahren zu bezeichnen ist. Heinrich Schunn wurde am . März in Neustadt bei Kronstadt als Sohn eines Lehrers geboren. Nach schwerer Kindheit -- er verlor früh die Mutter -- und nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg ging er zum Studium der TierMedizin nach Berlin, wechselte dort bald an die Hochschule für Bildende Künste über und erhungerte und ergeigte sich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] Am Weinmarkt Bistritz: Nördlinger Tor, Heidendorf: Zum Greifen, Dr.-Martin-Luther-Str. Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Nördlinger * Straße Jaad: Dinkelbauer, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt MühlBach- Zum Koppen, · Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5
[..] eben von der Leitung des Freundeskreises). Der Gründer des ,,Freundeskreises Stürmer" -- der ,,Stürmer", wie sie landauf und -ab in Siebenbürgen hießen --, Michael Kamner, eröffnet die ,,Festschrift" mit einer kurzen Darlegung über Zeit und Umstände der Gründung. Eigene Seiten sind D. Dr. Viktor Clondys -- -- Stadtpfarrer von Kronstadt, später Bischof -- und dem Komponisten Paul Richter gewidmet (aus dessen Feder sich ein Facsimile nach einer Partitur des ,,StürmerWalze [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] or a. D. Andreas Gunesch, Dr. Oswald Teutsch. Kulturabend Von Frau Edith Wagner geleitet sang der Chor einige sächsische Lieder. Ehrenobmann. Otto Parsch konnte als vortragenden Gast Burgschauspieler Helmut Janatsch begrüßen, der sich durch seine in Kronstadt verbrachte Jugend mit den Siebenbürger Sachsen besonders verbunden fühlt. Burgschauspieler Helmut Janatsch trug vier Gedichte der derzeit in Hermannstadt wirkenden Lehrerin und Kulturredakteurin der deutschsprachigen Zei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7
[..] ktierer kam ins Moralpredigen: Diese Generale dort rochen nämlich schon den Ersten Weltkrieg, sie bezahlten jeden Preis. Mailat war der geborene Mann für das Geschäft: vertraut mit den Schleichwegen, und den Grenzgendarmen nicht einmal verdächtig, so oft sie ihn dort oben antrafen, war~er auf dem Weg zu seinen Herden, oder er kam von den Schafen: Von Hermannstadt fährt die Eisenbahn das Alttal hinauf nach Kronstadt. In diese Hochebene hat Gott seine sämtlichen Werke gestellt, [..]









