SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] tehen, vor der man warnen möchte. Typisch Weibliches im Schaffen der Künstlerin äußert sich in überall zu findenden Zügen liebender Hingabe sowie in der instinktiven Hinwendung zum Relief. Rita Gross, die in Kronstadt geboren ist, erhielt ihre erste Ausbildung bei Prof. Lösche an der Akademie für angewandte Kunst in München und weiterhin bei Prof. Wackerle, Akademie für bildende Künste, München. Darauf folgten Rom und Paris. Bei Kriegsende wurde sie nach Kaufbeuren verschlage [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12

    [..] Asepsis und der Gehirnchirurgie zählt." , -Gsch- . Goldene Hochzeit in Rimsting Die Eheleute Dr. med. Julius L e o n h a r d t , geb. am . Februar in «Schäßburg, und seine Ehefrau Herta Leonhardt, geb. Mayer, geb. am . . in Kronstadt, feierten am . Dezember im Siebenbürgerheim in Rimsting das Fest ihrer Goldenen Hochzeit, das sich zu einem von der Heimleitung organisierten schönen Familienfest gestaltete und in Herzlichkeit und Gemütlichkeit verlief. Das [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2

    [..] eb. . . , aus Bukarest nach Freiburg, ; · Keintzel Hermann, geb. .. , aus Bistritz nach Konstanz, . Nach Bayern · Adleff Werner, geb. . . , und Adleff Marianne, geb. . . , aus Kronstadt nach München , ; Ehrmann Mathilde, geb. . . , Ehrmann Hans, geb. . . , Ehrmann Anneliese, geb. . . , und Ehrmann Ilse, geb. . . , aus Agnetheln nach WolnzachMarkt, ; Hietsch H [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 3

    [..] re Freiheit, den Frieden und ihre Rechte gegen Tyrannenwillkür in der Gestalt des verbrecherischen Fürsten Gabriel Bäthory verteidigen' mußten. Nicht der Erfolg einer Sache, der Geist aus dem sie geboren ist, adelt sie. Kronstadts Bürgermeister Michael Weiß ließ in dem von Bäthory bedrohten Kronstadt Münzen prägen mit der Inschrift: ,,Er verläßt sich auf Wagen und Pferde, wir auf den Namen des Herrn." Die Festrede ,,Wer sich nach Siebenbürgen sehnt, muß unser Europa umarmen u [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4

    [..] der unsere Landsleute leben müssen, durchdringen und ihnen einen Funken der Hoffnung bringen. . Sozialisierungsschäden bei Aussiedlern Frage: Meine Frau und ich sind vor vier Wochen als Spätaussiedler aus Rumänien herausgekommen. Wir besaßen in Kronstadt ein Haus, und eine Fabrik, die uns jedoch bereits im Jahre im Zuge der Nationalisierung bzw. Sozialisierung enteignet worden sind. Können wir diese Verluste im Lastenausgleich anmelden? Antwort: Die Frage ist durchaus z [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 7

    [..] das Reif ei von Hernoch keine o studierte rg Medizin; eges wurde Us BerufsKriegsausiegerhauptliche Banat trat nun in Volksblattes" der Deutschen .ls Kultur- 'and .ide des Zweiten Heimat flüchten Studienstädtchen Schon der Schüler des humanistischen Brukenthal-Gymnasiums machte literarisch interessierte Kreise auf seine in Adolf Meschendörfers Halbmonatsschrift ,,Die Karpathen" (Kronstadt) erschienenen Erstlingsgedichte aufmerksam. Diese Erfolge ermutigten Bruno Kremling, in [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] chen erfüllten Leben in Frieden heimgegangen. In s t i l l e r T r a u e r : Paul v. Biedler Yvonne Rether, geb. v. Biedler Fini v. Biedler, geb. Oberth Dr. med. Alfred Rether sieben Enkelkinder Oberhausen-Osterfeld, Heilbronn/Neckar, Unsere herzensgute Gattin, Mütter; Großmutter, Schwester und Tante ' ' Frau Friederike Trinnes geb. Schuller - evang. Predigerlehrersgattin ist arrfrMontag, . November , nach langem schweren, in unendlich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 10

    [..] hne seine Verdienste für die Allgemeinheit würdigen zu wollen, sei hier dessen gedacht, daß er einst Obmann des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereines" war. Er war es nicht nur dem Amte nach, den Worten und obligaten Reden zufolge, sondern auch aus seinem Herzen und aus einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Sie war ihm bis ins hohe Alter erlebtes und einbekanntes Die Stadt ist dem siebenbürgischen Besucher unbekannt und doch vom ersten Augenblick an vertraut. Im Schatten ihr [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] mich zum Ziele hin. den. Zuerst wirkte sie in Hermannstadt als Privatlehrerin, dann kurze Zeit an der Mädchenschule in Bukarest, die Königin Carmen Sylva ins Leben gerufen hatte. Von dort kam sie nach Szegedin. wurde sie an die neugegründete Kindergärtnerinnen-Bildungsanstalt in Kronstadt berufen, wo sie in treuer Hingebung bis in die letzten Jahre ihres Lebens gewirkt hat. Ihre ganze Lebensarbeit war gekennzeichnet durch Strenge gegen sich selbst, und treue Pflichterfü [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 12

    [..] eie u. verzollte Geschenksendungen nach POLEN - TSCHECHOSLOWAKEI - UNGARN - JUGOSLAWIEN RUMÄNIEN und in die UdSSR Fordern Sie bitte unsere kostenlosen Prospekte anl Weihnachts- u. Silvester-Besuchsreisen nach Rumänien Termin»; ..-.. ..-.. ..-.. Die Pausghalpffeiseerstellfrnach den letzten Bedingungen des Touristenamtes Carpa^it ARA& S .- DM .TEMESVAR S .- DM .HERMANNSTADT S .- DM .KRONSTADT S .- DM .- " Leistungen: Vollpension a [..]