SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1

    [..] dere den Jugendlichen ­ zu zeigen, ,,dass sie Teil eines größeren Ganzen sind und dass es sich lohnt, die Gemeinde mitzugestalten", so die Pfarrerin der Honterusgemeinde Adriana Florea. Viele Gäste folgten der Einladung nach Kronstadt: Tamás Fabiny, Bischof der EvangelischLutherischen Kirche in Ungarn, Milos Klátik, Generalbischof der Evangelischen Kirche A.B. in der Slowakei, zahlreiche Vertreter der einheimischen Kirchen, des Deutschen Forums, Diplomaten und Politiker. Der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] chen Kontext gezeigt und die dokumentarische Fotoausstellung ,,Luxemburg " im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums von Luxemburg und Hermannstadt als europäische Kulturhauptstädte eröffnet. NM Zwei Jahrzehnte Hochschulzusammenarbeit Kronstadt ­ Jahre Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau wurden Mitte September in der Aula ,,Sergiu Chiriacescu" der Transilvania Universität Kronstadt gefeiert. Die Partnerschaft hat mit der Freundschaft zweier Professoren, Dr. Mihai Cernat und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4

    [..] kshops über evangelische Identität Zwölf Workshops zu unterschiedlichen Themen boten einen Einblick in die Vielfalt evangelischer Identitätsmerkmale. So machte sich Richard Sterner mit den historisch Interessierten auf den Weg zu den Lebensstationen des Reformators Johannes Honterus in Kronstadt und sprach über die Geschichte der Gebäude sowie deren gegenwärtige Nutzung. Weitere Workshops gab es zu ,,biblischen Frauenbewegungen" (Edith Tóth, Mediasch), der ,,siebenbürgischen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] angeschlossen. Ein weiterer schöner Erfolg, eine verdiente Anerkennung des vielfältigen künstlerischen Wirkens der Ausnahmekünstlerin Alexandra Vassilikian, die, als Tochter deutsch-armenischer Eltern in Bukarest geboren, zunächst die Hochschule der Schönen Künste in ihrer Geburtsstadt mit Erfolg absolviert hatte und dann in Kronstadt lebte, von wo aus sie eine günstige Gelegenheit nutzte, das Land Richtung Westen zu verlassen. Auf diese Weise dem starren Korsett de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7

    [..] inuten-Takt anfahrenden Shuttlebusse) zeigt das NS-Dokumentationszentrum (Auditorium, , München) am . Oktober um . Uhr ein Theaterstück mit handgefertigten Figuren: ,,Wenn du einmal groß bist" vom Figurentheater Pantaleon unter der Regie von Ioan C. Toma ( in Kronstadt geboren). Das Stück basiert auf dem Buch ,,Für Tommy zum dritten Geburtstag in Theresienstadt" von Bedich Fritta. Außer den Schulvorstellungen am . und . Oktober, jeweils u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8

    [..] ng und tiefe Glaubenszuversicht. Diese Gedanken waren es wohl auch, die Adolf Hartmut Gärtner im Jahre veranlassten, mit dem Brahms-Requiem seine jährige Chorleitertätigkeit zu beschließen. Der in Kronstadt geborene Musiker, u.a. Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , ist am . Februar verstorben. Seinem Andenken ist diese Aufführung gewidmet, die am Sonntag, den . Oktober, . Uhr, in der PaulGerhardt-Kirche München-Laim, Valpichler-/M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 9

    [..] ter Becher (Adalbert Stifter-Verein, München), Oliver Dix (Hannover), Dr. Anneli Ute Gabanyi (Berlin), Bara Procházková (Ceská televize Prag) und PD Dr. Beate Störtkuhl (Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg) zur Jury. In ihrer Begründung für den Zuspruch des Hauptpreises an den in Kronstadt geborenen Philippi werden vor allem seine Initiativen zur Gründung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), der unge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 10

    [..] retene Johann Markel, ein Klaviervirtuose der Extraklasse, der zwei Stücke von Carl Filtsch (Mazurka und Impromptu) und eines von Frédéric Chopin (Ballade in f-moll) sehr einfühlsam vortrug. In der Online-Ausgabe wird der Beitrag von Johann Markel zwar erwähnt, eine unklare Formulierung des Autors wirft jedoch die Frage auf, wie Konrad Klein die Qualität des Dargebotenen wirklich beurteilt. Johann Markel (geboren in Kronstadt) lebt in Den Haag. Neben seiner regen Konzerttätig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 12

    [..] Dir Gesundheit und noch viele sonnige Jahre. Von Herzen gratulieren Dir Deine Kinder mit Familien, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Waltraudund Constantin Folosea geheiratet am . . in Kronstadt, wohnhaft in Bayreuth Vor Jahren habt Ihr Euch getraut, Opa war Bräutigam, Oma die Braut! Durch Euch ist unsere große Familie entstanden, dafür wollen wir uns bei Euch bedanken. Wenn zwei Menschen Jahre lang Hand in Hand gemeinsam d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19

    [..] Honterusgymnasium Kronstadt: -jähriges Abiturtreffen des Jahrgangs Ein Abi-Treffen ist immer ein erfreuliches Ereignis. Nach Jahren fanden sich mehr als ein Drittel der ehemaligen Schulkolleginnen und -kollegen beim Klassentreffen ein, einige mit ihren Ehepartnern. Da sich die alte Organisationsriege zurückgezogen hatte, übernahmen Dieter Wegendt und Wolfgang Arz die Organisationsbürde dieses Treffens, das vom . bis . September in Vorderbüchelberg stattfand. Den [..]