SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] Rumänien lebenden Kameraden auf uns. Neun Tage waren wir mit dem Bus unterwegs, deren Planung zum größten Teil Hardy Wellmann übernommen hatte. Danke. Einige von uns waren schon seit Jahren nicht mehr in Siebenbürgen gewesen. Wie wird es sein? Wie werde ich unser ehemaliges Haus vorfinden? Man hört ja so vieles. Dann wanderte jeder in Kronstadt, Schäßburg, Agnetheln, Mediasch oder Hermannstadt durch seine vertrauten Straßen, staunte über das heutige Aussehen und die teilweise [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . Oktober . Seite Mit Geduld und viel Hoffnung ertrug er seine Krankheit ­ nun musste er doch von uns gehen. Dragos Birt Diplomsportlehrer geb. . . in Kronstadt gest. . . in Traunstein In liebevoller Erinnerung: Sabine Christian mit Familie Bianca mit Familie Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 24

    [..] ieden, aus dem Herzen aber nicht. Ruhe sanft in stillem Frieden; wir denken immerfort an dich. Unsere geliebte Mutter, Schwester, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Elfriede Tartler geborene Kutzko geboren am . . in Kronstadt ist am . . von uns gegangen. In großer Liebe und Dankbarkeit: Brigitte Tartler mit Tobias Sibylle Simon, geb. Tartler, mit der ganzen Familie Uta und Oskar Kutzko mit der ganzen Familie und alle Angehörigen Ich hab den Berg erstiegen, der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 26

    [..] Seite . . Oktober ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Prof. Dr. Ing. Dr. E. h. Hans Alex Marko * . . . . in Kronstadt in Gräfelfing In das große Meer des Schweigens treten wir wieder ein ­ und alle unsere Liebe wird bei euch Lebenden sein. Hans Marko, Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied in Liebe und Dankbarkeit. Renate Johannes, Gabriela, Carina und Anica Anka, Jürgen, Mona, Julia, Eva, Jakob und Anna Corina, Pit, Milan, Feline, Lui u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 27

    [..] Telefon: (-) oder (-) EXPRESS LINIE München ­ Hermannstadt ­ München Haltestellen: München ­ Rosenheim ­ Arad ­ Temeswar ­ Lugosch ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: ( ) · Mobil: () www.wkbusr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] tet Kammwanderung in den Fogarascher Bergen Die Wandergruppe kurz vor dem Beginn der Tour am Bâlea See. Foto: Brigitte Bonfert Nun wird beim Kirchentag ,,Aus gutem Grund: Evangelisch in Rumänien" am . September um . Uhr im Hof der Obervorstädter Kirche in Kronstadt das achte Bäumchen gepflanzt. Beim Festakt kommen die mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien verbundenen kirchlichen Werke ­ Martin-Luther-Bund und Gustav-AdolfWerk ­ durch ihre Generalsekretäre Michae [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] Seite . . September RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Seit fünf Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Kronstadt und der österreichischen Stadt Linz. Doch dieses mehr am Papier. Die Initiative für deren Intensivierung ging von Christian Macedonschi, Kronstädter Stadtratsmitglied seitens des Deutschen Ortsforums, in diesem Jahr aus, als er gemeinsam mit dem unabhängigen Ratsmitglied erban ovial auf eigene Kosten einen Besuch in Linz abstattete und sehr nützliche [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6

    [..] m er die Genehmigung dafür vom (katholischen) Kaiser Franz von Österreich erhalten hatte. Weiss kann sechs Generation von (teilweise heute noch lebenden) Nachfahren dokumentieren. Der aus Schäßburg stammende Gefreite Johann Essigmann hat ­ von der Garnison Kronstadt aus ­ am Ersten Weltkrieg in Galizien teilgenommen. Auszüge aus seinem Tagebuch schildern den Kriegsalltag abseits der damals weit verbreiteten Euphorie. Ein mögliches Schäferstündchen in Almaschken und seine gene [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7

    [..] VD demnächst auch im Handel). Anschließend gingen Dr. Hans Klein, Dagmar Zink-Dusil, Konrad Klein, Dr. Anneli Ute Gabanyi und Dr. Konrad Gündisch auf Fragen aus dem Publikum ein, wobei Dr. Klein seine Warnung vor dem gewichtigen Opus (, kg!) als Bettlektüre wiederholte. Gündisch trug gewohnt unterhaltsam vor, was Hermannstadt von Kronstadt unterscheidet, Gabanyi lobte in einem spannenden Kurzvortrag die kluge Außenpolitik von Präsident Klaus Johannis, wobei sie auf Bitte vo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 8

    [..] iens ­ von den Holzkirchen der Marmarosch über die Dörfer und Kirchenburgen Siebenbürgens bis hin zum Biosphärenreservat Donaudelta. Ebenso Bildbände über die Daker (,,I Daci", ) oder auch ein zum Herunterladen konzipiertes Schulbuch über das Kulturerbe des Kreises Kronstadt (). Nina May, gebürtige Linzerin, fühlt sich Rumänien, diesem ,,riesigen Ethno-Patchwork", in besonderer Weise verbunden, vielleicht auch, weil sie sich von östlicher Spiritualität angezogen fühlt [..]