SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 9
[..] n oder könnte man nachlesen, ,,wie es eigentlich gewesen ist", um mit Leopold von Ranke, dem Berliner Lehrer von Teutsch-Vater und Sohn, die dauernde Pflicht aller Historiker zu zitieren. Im Jahre wusste es einer (Oskar Wittstock) ganz genau: ,, Im Sommer erfüllten sich Jahre seit der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen." So in Kronstadt geschrieben und in Wien gedruckt. Noch lange, auch in München, hat man ein ,,Fazit nach Jahren" gezogen und trotz j [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11
[..] in seinem Hermannstädter Büro. Der Geschäftsführer des Forums, Benjamin Józsa, stellte die Forumsarbeit vor, gefolgt von einem Vortrag zu deutscher Jugendarbeit in Rumänien von Paul Binder, dem Vorsitzenden des Jugendforums Kronstadt. Zurück in Neppendorf starteten die Teilnehmer mit einem Vortrag zu Jugendvereinen im Burzenland von Emese Veres (Budapest) in den Nachmittag. Es folgten eine Präsentation zur Lautverschiebung im Siebenbürgisch-Sächsischen von Stephanie Schappes [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 17
[..] en. Inzwischen Doktor der Theologie und Universitätsprofessor von Wittenberg, veröffentlichte er am . Oktober seine Thesen, Gedanken und Lehren, die sich in Windeseile aus Deutschland in die ganze Welt verbreiteten. Kaufleute und Studenten brachten Luthers Schriften schon nach Hermannstadt und Kronstadt. Wegbereiter der Reformation in Siebenbürgen war Johannes Honterus, Universalgelehrter seiner Zeit, der in Wien und Regensburg studierte. nach Kronstadt zu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . August . Seite Erna Margarethe Stetzky geb. . Oktober gest. . Juni in Kronstadt in Kronstadt Nach einem langen, mit viel Humor getragenen Leben ist sie ruhig entschlafen. Sie hat in ihrem geliebten Kronstadt fast Jahre lang in ihrem Elternhaus gelebt und trotz vieler schwerer Etappen (russisches Arbeitslager, Krankheiten) ihren wunderbaren Humor (manchmal auch Galgenhumor) nie verloren. Bis ins hohe Alter hatte ma [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 24
[..] s durch Raum und Zeit mit den Toten verbindet. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, meiner Mutter und unserer Oma Christl (Kitze) Truetsch geb. Kreuzer geb. am . . gest. am . . in Kronstadt in Michelstadt In stiller Trauer: Horst, Peter, Alexander und Jennifer mit Familie Stadtring , Michelstadt Anna Karacsov geb. Bloos * . . . . Hamruden München ,,Ich lebe so gern!" hat sie einmal mit Jahren gesagt. Je [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 27
[..] Telefon: (-) oder (-) EXPRESS LINIE München Hermannstadt München Haltestellen: München Rosenheim Arad Temeswar Lugosch Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: ( ) · Mobil: () www.wkbusr [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 6
[..] in Siebenbürgen. Sie spielen Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Das erste Konzert findet am . August um . Uhr in der Bergkirche in Schäßburg statt, am . August treten sie um . Uhr in der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt auf und am . August um . Uhr in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Johann Konnerth, in Schäßburg geboren und im Januar ausgereist, hat in Klausenburg, Würzburg und Mannheim Trompete studiert und ist seit Solotro [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Juli . Seite Als zweites von vier Kindern wurde er in der Gymnasiallehrer-Familie Franz und Tilde v. Killyen in Kronstadt geboren. Beide Eltern hatten Vorfahren, die, bis zurück ins . Jahrhundert nachweisbar, die für die Zeit typischen intellektuellen Berufe Lehrer, Pfarrer und in der ungarischen Linie auch Juristen ausübten. In die Zeit des Zweiten Weltkrieges hineingeboren, blieben Kindheit und Jugend nicht ohne für ihn [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10
[..] en Roland Schreglmann, Isabel Segmüller, Laura Cuenca Serrano und Ferdinand Schmidt-Modrow mit, für die Kostüme zeichnet die Schäßburgerin Bonnie Tillemann verantwortlich. ,,Auf meiner Vespa könnte ich in ein paar Stunden,/ auch die ganze Welt umrunden./ Doch heute zieh ich meine Kreise leise,/ in einer Welt im Rausch der Liebe/ und der zügellosen Triebe!" Der in Kronstadt geborene Regisseur verrät über seine Inszenierung in Landsberg am Lech: ,,Massaker und Meuchelmor [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 19
[..] rator der örtlichen Kirchengemeinde seine Gemeinde vor. Besonders eindrucksvoll ist die Schilderung der Gründe und Folgen für die schwere Entscheidung in seiner Heimat zu bleiben. Auf der Fahrt nach Kronstadt machen wir Halt in einem orthodoxen Kloster und erfahren über seine besondere Bedeutung für das Glaubensleben viele rumänischer Christen. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Kirchenburgen Tartlau und Honigberg versetzen uns zurück ins Mittelalter. In Kronstadt fällt [..]









