SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 39

    [..] (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab Rumänien Haltestellen: Köln, Drabenderhöhe, Gummersba [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1

    [..] ch mit den Worten: ,Im nächsten Jahr bitte wieder so einen Ball`." Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - ZumTod von Altbundespräsident Weizsäcker .. Jahresbericht der EU-Kommission ................. Bundestag unterstützt deutsche Schulen ....... Gedenken an Deportierte in Bukarest ............ Anmeldungen zum Heimattag ........................ Jahre Forum in Kronstadt .......................... Privates Museum in Selig [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] imilationsvorgänge. Von Weizsäcker versicherte Dr. Bonfert, daß er alles in der Macht seines Amtes Stehende tun werde, um, den Realitäten Rechnung tragend, für Hilfe zu sorgen." Richard von Weizäcker erwähnte in Drabenderhöhe übrigens auch seinen Siebenbürgen-Besuch zu Beginn der er Jahre, der ihm, dem damals Halbwüchsigen, als er zu Fuß von Hermannstadt nach Kronstadt gewandert sei, einen unvergessenen Eindruck von der ,,Kraft des Zusammenlebens" der Deutschen in jener L [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 3

    [..] ls waren die Deportationen bereits in vollem Gange. Eine Zeitzeugin erinnert sich, man hätte ihr drei Wochen Arbeitseinsatz im eigenen Land vorgegaukelt. Auch die aus Buteni stammende Dora Dumitru schreibt in ihren ,,Erinnerungen": ,,Anfang Januar begannen die ersten Aushebungen in Kronstadt. Meine Familie versuchte, mir ein trauriges Schicksal zu ersparen, und brachte mich zu Verwandten nach Agnetheln." Als auch dort die ersten Aushebungen begannen, wurde die junge Frau [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4

    [..] s) mit Gattin und Georg Teutsch (Leiter des Ballausschusses). Peter Maffay begrüßt die Ballgäste, links die Moderatorin Martina Schmidt und der Kreisgruppenvorsitzende Wilhelm Jakob Hermann. Fotos: Foto-Richter, Bernau Die Vorderseite des Mitgliedsausweises Die Rückseite des Mitgliedsausweises Kronstadt ­ Im eigenen Festsaal feierte das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) am . Januar sein -jähriges Bestehen. Am Fest nahmen der Vorsitzende des Land [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5

    [..] zie (Gucki) Peutsch-Pop, Jahrgang , eine Malerkollegin von Harald Meschendörfer, der abgebildete Mann ist ein guter Bekannter des Künstlers, Alex Franz Kravatzky, Jahrgang , Korbflechter mit eigener Werkstatt in Kronstadt. Die Familie Kravatzky hatte das Bild vom Künstler erworben, in deren Besitz es sich noch heute befindet. Harald Meschendörfer, Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer, studierte von bis in München, Berlin und Paris, wirkte ab als [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6

    [..] rsetzt worden. Otto F. Gliebe wurde in Honigberg geboren. Nach der politisch bedingten Flucht seiner Eltern am . August lebte der Junge bei seinen Großeltern in Brenndorf. Hier, später in Kronstadt, besuchte er die Volksschule, danach die Berufsschule mit der Ausbildung als Werkzeugmacher. Am Abendgymnasium erreichte er das Abitur. Bis zur Ausreise leitete er die Blaskapelle Brenndorf. Von bis war er Vorsitzender der,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 7

    [..] abe des Evangelischen Gesangbuches (, heute noch in Gebrauch), Neudruck des Kleinen Katechismus, Erarbeitung der Agende für die Hauptund Nebengottesdienste und damit ihre landesweite Vereinheitlichung, Altar- (seit ) und Teppichrestaurierungswerkstatt in Kronstadt (seit ) etc. An zahlreichen Kirchenburgen wurden Restaurierungen durchgeführt. Der ausgezeichnete Ruf, dessen sich Klein erfreute, beruhte jenseits seiner rhetorischen Begabung und seines theologisc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 8

    [..] garete Depner. Eine Bildhauerin in Siebenbürgen" ist nicht nur das Porträt einer beachtlichen Frau und ebensolchen Künstlerin, es ist zugleich eine Skizze des erstaunlichen Kreises deutscher Künstler im Kronstadt der Jahrzehnte vor und nach der Mitte des . Jahrhunderts; die Kunsthistoriker Walter Myss (-) und Günther Ott (-) teilten darüber Aufschlussreiches mit. In zwei breit angelegten und fünf ergänzenden Kapiteln ­ mit Erinnerungsfragmenten, Stammbäumen, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] iegsjahre und von Armut geprägter Nachkriegszeit, sind in seinen gelegentlich re ektierten Erinnerungen Kindheit und Jugendzeit mit Erfahrungen ausgefüllt, die zur erfolgreichen Gestaltung der späteren Jahre hilfreich waren. Das Lyzeum besuchte er bis zur Matura in Kronstadt. Neben den schulischen Verp ichtungen kam die musikalische Ausbildung mit Klavierstunden, die Mitwirkung in der ,,Blasia" und im Schülerorchester bei Prof. Bickerich das Waldhorn dazu. Als guter Tenor san [..]