SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 31

    [..] und freuen uns darüber, dass er mit seiner Erfahrung wertvolle Hinweise für die Aufnahme der Töpferei bei den Cercetai geben konnte, eine Tätigkeit, welche die Pfadfinder auch in anderen Ländern aufnehmen werden. Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Karl Hans Neustädter * . . . . in Kronstadt in Sindelfingen In Liebe und Dankbarkeit: Edith Neustädter Ursula und Helmuth Teutsch Henning und Franziska Teutsch mit Elli Die Trauerfeier fand am Donn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 36

    [..] Meine Zeit steht in Deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, Du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in Dir. In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester und Tante Sybille Weiss * . März . Dezember in Kronstadt in Tübingen Christian und Gertrud Weiss mit Töchtern Neffe Ingo Weiss Die Trauerfeier fand am . Januar in Tübingen statt, die Urne wird in der Fam [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 37

    [..] ebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Januar . Seite Du bist nicht weit gegangen, nur ein Stück voraus. Wir werden dich nie vergessen! In liebevoller Erinnerung an Melita Kuschmann geb. . . in Kronstadt gest. . . in Darmstadt In Liebe und Dankbarkeit Harro Kuschmann Werner und Cristina mit Thomas sowie alle Angehörigen Es ist schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruhn, die stets für uns geschafft. Auch wenn unsere Tränen fließen, Gott [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 39

    [..] (-) oder (-) Der direkte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ Linienverkehr Deutschland ­ Rumänien Jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag ab Deutschland Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag ab Rumänien Haltestellen: Köln, Drabenderhöhe, Gummersb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3

    [..] ten, und noch deren Nachkommen erzählen heute mit Dankbarkeit von diesem sich aufopfernden Arzt in schweren Zeiten. Erwin Reimer wurde in Zeiden, damals noch Österreich-Ungarn, geboren. Auffallend klug und begabt, besuchte er das Honterus-Lyzeum in Kronstadt, studierte in Bukarest von bis Medizin während politischer Wirren und antisemitischer Pogrome, denen er wiederholt zum Opfer fiel. Einmal wurde er von Mitgliedern der Eisernen Garde, die ihn für einen Juden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 4

    [..] so Kurmes. ,,Bedenken habe ich aber bei der Trophäenjagd: Eine Trophäe ist immer eines der stärksten Tiere im Revier, ganz gleich ob es um Bär, Hirsch oder Wildschwein geht. Für die Fortpflanzung bleiben dann nur die Schwächeren übrig." Der Kreis Kronstadt ist sowohl bei Jägern, als auch bei Naturfreunden sehr beliebt, und für Wildbeobachtungen ein idealer Ort, denn hier gibt es eine der höchsten Bärendichten landesweit. Allerdings hat dies in den vergangenen Jahren auch zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] ache. Die Stationen seines Berufsweges waren: - Geschichtslehrer und Direktor der deutschen Abteilung des Lyzeums von Bistritz; - Redakteur für Geschichte, Volks- und Heimatkunde der Zeitschrift ,,Karpatenrundschau" in Kronstadt; - Museologe am Kreismuseum Kronstadt; Aussiedlung in die Bundesrepublik; - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg; - Forschungsbeauftragter und hauptamtlicher Archivpfleger [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 10

    [..] storische Forschungen zu betreiben. Er publizierte eine Anzahl von Aufsätzen zur siebenbürgischen Musikgeschichte. Fritz Schuller, geboren am . Januar in Michelsberg bei Hermannstadt, gestorben am . November in Brenndorf bei Kronstadt, beigesetzt auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof, war Pfarrer, Dichter und Liederkomponist. Er studierte Theologie in Marburg, Leipzig, Wien und Zürich. Als Pfarrer in Hermannstadt, Leschkirch, Reußmarkt und Brenndorf war er wegen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] / die . Klasse der rumänischen Elementarschule und kam anschließend ins Gymnasium, das er mit der Reifeprüfung abschloss. Sein weiterer führte ihn ins südöstliche Siebenbürgen, nach Kronstadt, wo er im Herbst sein Studium an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Universität (damals Polytechnisches Institut) begann und gleich im Parallelgang zwei Semester Park- und Landschaftsgestaltung studierte, was ihm später zu Gute kommen sollte. Nach Beendung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 17

    [..] ch über achtjähriger Tätigkeit aus Gesundheitsund Zeitgründen niedergelegt. Sie war immer eine äußerst engagierte, zielstrebige und fleißige Landsmännin. Die aus Arkeden stammende Sara Fritsch kam aus ihrem damaligen Wohnort Kronstadt nach Dinkelsbühl, wo sie sich sehr schnell in der siebenbürgischen Gemeinschaft zurechtfand und sich in das Vereinsleben einbrachte. Ende der er Jahre war sie im Vorstand der Kreisgruppe als Frauenreferentin tätig, um dann vor ca. zehn [..]