SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 31
[..] ad Bacu Bethlen (Beclean) Bistritz (Bistria) Bokschan (Boca) Bukarest Câmpina Chiineu Craiova Dej Diemrich (Deva) DrobetaTurnu Severin Eisenmarkt (Hunedoara) Fogarasch (Fgra) Großwardein (Oradea) Herkulesbad (Bile Herculane) Hermannstadt (Sibiu) Jassy (Iai) Karansebesch (Caransebe) Klausenburg (Cluj Napoca) Kreisch (Cri) Kronstadt (Braov) Lippa (Lipova) Lugosch (Lugoj) Mediasch (Media) Mühlbach (Sebe) Ndlac Neumarkt (Târgu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2
[..] benbürgen wurden in Kleinschenk umfassende Sanierungsarbeiten im Wert von Euro durchgeführt. Der Kirchenbau stammt aus dem Jahr , die Befestigung aus dem . und . Jahrhundert. CC Kongress der Orgelbauer Hermannstadt/Kronstadt Der Kongress der ,,International Society of Organbuilders" (Internationale Gesellschaft der Orgelbauer, kurz ISO), der alle zwei Jahre an verschiedenen Orten der Welt ausgetragen wird, fand vom . bis . September in Rumänien statt. Der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 3
[..] nweihung schaffte es Organist Klaus Dieter Untch, eine kompakte, gut dokumentierte und lesenswerte Festschrift zu diesem Anlass herauszugeben. Am gleichen Abend zeigten die Organisten Peter Kleinert aus Brandenburg, Steffen Schlandt aus Kronstadt und Klaus Dieter Untch aus Zeiden im Rahmen der Konzertreihe ,,Musica Barcensis", was aus der Prause-Orgel musikalisch alles herauszuholen ist. Das Besondere an so einem Treffen ist, dass es eine gelungene Mischung aus sehr ernsten M [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 4
[..] eldung, dass die . SS-Kavallerie-Division ,,Florian Geyer" aus dem Raum Budapest nach Siebenbürgen verlegt werden soll. Inzwischen hatten sich die Reste der . Armee im äußersten Szeklerzipfel wieder gesammelt. Hinzu kam die sogenannte ,,Kompanie Kronstadt", zu der sich u. a. auch HonterusGymnasiasten gemeldet hatten, sowie flüchtende Volksdeutsche und Waffen-SS-Urlauber, die zusammen das ,,Regiment Siebenbürgen" bildeten. Nachdem der Auftrag an Phleps, die Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 5
[..] Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der Delegation gehörten neben dem Vorsitzenden der Gruppe, Klaus Brähmig, MdB, dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB, noch der aus Ostfriesland stammende Abgeordnete Heiko Schmelzle, MdB, und der Geschäftsführer der Gruppe, Dr. Alexander Vollmert, an. In Temeswar, Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt informierten sie sich über die Situation der de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6
[..] weiteren chirurgischen Eingriffs verstarb er kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres. Harro Hubbes besuchte die Volksschule im Stadtteil Bartholomä und anschließend das Honterus-Gymnasium in Kronstadt. Es folgten das Studium an der Fakultät für Bauwesen der Technischen Hochschule in Temeswar und erste Berufsjahre des jungen Bauingenieurs im rumänischen Industriebau. heiratete er die Arzttochter Gerlinde Göller in der Kronstädter Schwarzen Kirche. Als ,,Ausbeutersoh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 7
[..] Jahren während seines Studiums in Budapest gemalt hat. Von links nach rechts: Dr. Wollmann, Dr. Corneliu Gaiu und Wolfgang Rohling. Foto: Florin Cooiu Werke des Kronstädter Malers Friedrich Mieß (-) sind bis zum . September im Kunstmuseum Kronstadt zu sehen. Die Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Fotografien stammen aus den museumseigenen Beständen und Privatkollektionen oder sind Leihgaben des Brukenthal-Museums Hermannstadt, der Evangelischen Kirchengemeinde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 8
[..] . Oktober in die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen ein. Tagung des Bundesfrauenreferats ,,Schule soll nicht glücklich machen, sondern fähig für ein geglücktes Leben", mit diesen Worten (S. ) verabschiedete Schulleiter Helmut Wagner die Absolventen Jahrgang des HonterusLyzeums Kronstadt, wobei er die beiden Säulen des Schulauftrags besonders hervorhob: Bildung und Erziehung. Das vorliegende neue Jahrbuch der Honterusschule ersche [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 9
[..] ben der Armenier in Rumänien im . Jahrhundert. Kernthema und der rote Faden des Romans sind die Schicksale des von den ,,Jungtürken" um initiierten Genozids an Millionen Armeniern in Anatolien. Einige der Familien, die diesen Massenmord überlebt haben, kamen nach Rumänien, mehrheitlich nach Bukarest und in die Moldau, nur wenige ließen sich in Siebenbürgen nieder, u. a. in Kronstadt, wo ihre Kinder dann um die Jahrhundertmitte die deutschen Schulen besuchten. So ents [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 10
[..] Hier konnte man sehen, wie sich die Bewohner einer derartigen Wehranlage in der Vergangenheit gegen die Angriffe der Mongolen, Tartaren, Osmanen, Kosaken und Moldauer schützen und wehren mussten. Ein Besuch von Kronstadt sowie Musik im einzigartig geschlossenen Viereck des wehrhaften Friedhofs in Rosenau schloss sich an. Der Besuch mit Musik in Gürteln, einem kaum mehr bewohnten sächsischen Dorf, führte dazu, dass sich erstmals nach der Auswanderung Anfang der er Jahre mehr [..]









