SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 27

    [..] ad ­ Bacu ­ Bethlen (Beclean) ­ Bistritz (Bistria) ­ Bokschan (Boca) ­ Bukarest ­ Câmpina ­ Chiineu ­ Craiova ­ Dej ­ Diemrich (Deva) ­ DrobetaTurnu Severin ­ Eisenmarkt (Hunedoara) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Großwardein (Oradea) ­ Herkulesbad (Bile Herculane) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Jassy (Iai) ­ Karansebesch (Caransebe) ­ Klausenburg (Cluj Napoca) ­ Kreisch (Cri) ­ Kronstadt (Braov) ­ Lippa (Lipova) ­ Lugosch (Lugoj) ­ Mediasch (Media) ­ Mühlbach (Sebe) ­ Ndlac ­ Neumarkt (Târgu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] Wien, /, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . August . Redaktionsschluss ist der . Juli , . Uhr. Gundel Einschenk wurde Kronstadt ­ Die ehemalige Kuratorin der Kronstädter Honterusgemeinde, Gundel Einschenk, hat Anfang Juli ihren . Geburtstag gefeiert. Die studierte Maschinenbau-Ingenieurin unterrichtete nach kurzer Tätigkeit im Kronstädter Traktorenwerk Jahre lang techn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 3

    [..] die langjährige Heimleiterin Karin Powering mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland aus. Vor einem halben Jahrhundert waren die Anfänge des Heims äußerst bescheiden. Die Initiatoren des Trägervereins, der ehemalige Bistritzer Lehrer und Gymnasialrektor Dr. Thomas Frühm sowie der schon in der Zwischenkriegszeit aus Kronstadt ausgewanderte promovierte Chemieingenieur und Unternehmer Konrad Biesenberger, mussten sich in schwierigen Ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4

    [..] r: Das Tartlauer Treffen lädt zu Besinnlichem und Gemütlichem in die Tartlauer Kirchenburg und den Saal ein. Info: ( -) Samstag, . August, . Uhr. In der Stadtpfarrkirche Mühlbach findet der Meisterkür für Pianistik statt. Um . Uhr wird zum Sommerkonzert der Carl-Filtsch-Preisträger eingeladen. Info: www.ekmb.ro, ( -) Samstag, . August, . Uhr. Auf dem Martinsberg Kronstadt macht ,,Musica Barcensis" Station. Info: www.musica.barce [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6

    [..] ­ ein Wahrzeichen unserer Schicksalsgemeinschaft. Fotos: Werner Philippi Kurt Witting (), Vereinsmitglied seit dem Gründungsjahr . Unsere diesjährige Ausstellung wird von unserem aktiven Mitglied Erich Bonfert ausgerichtet. Er ist gebürtiger Heltauer, Jahrgang , und studierte in Kronstadt und Klausenburg Mathematik und Physik, Studium, welches er dann in Freiburg im Breisgau abschloss. Er war bis zu seiner Verrentung im Lehramt tätig. Er ist wohnhaft in Rheinfelden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10

    [..] die . k. u. k. Armee unter General Arz von Straußenburg. Sie traten die Offensive gegen die rumänischen Eindringlinge an und schlugen diese in den Schlachten von Hermannstadt (.-. September), PraidSovata, Petroschen, Kronstadt, Predeal und im Roten Turmpass. Gleichzeitig wurde Rumänien aus Bulgarien von einem deutschen Heer unter dem Kommando von General August von Mackensen, verstärkt durch türkische und bulgarische Verbände, angegriffen Bis Ende des Jahres besetz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 11

    [..] e gepackt und sich nach Transsilvanien gewagt, in das Land ,,jenseits der Wälder". Nach der Ankunft auf dem Bukarester Flughafen und einer kurzen Besichtigung der Hauptstadt fuhren sie nach Wolkendorf bei Kronstadt, wo sie von Pfarrer Uwe Seidner begrüßt wurden und ihr Quartier bezogen. Schon am Sonntag stand der erste Höhepunkt an. Nachdem die Blaskapelle den Gottesdienst in der Wolkendorfer Kirche begleitet hatte, folgte ein Umzug durch das Dorf mit Fahnenträgern, Reitern, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] em, das in Zusammenarbeit mit der Uni Trier erstellt wurde. Es ist über die Homepage des Siebenbürgen-Instituts abrufbar (e-Transilvanica). Es gibt umfangreiche Recherchemöglichkeiten, z. B. nach Urkundennummer, Ausstellungsort, Art der Vorlage sowie verschiedene Suchfunktionen (z. B. Namen). Planungen für die Zukunft sehen die Erfassung der Überlieferungen bis (Schlacht bei Mohács) vor, die in Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz bzw. weiteren ,,verstreuten" Standorten vor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] ; Auftakt zum Ersten Weltkrieg (Friedrich Kästner); Das Werk von Johannes Honterus gehört dem europäischen Kulturerbe an. Ein Gespräch mit dem Historiker Gernot Nussbächer (Dieter Drotleff); Wer war Honterus? (Gernot Nussbächer); Kronstadt als Lebensraum und Forschungsgegenstand. Ein Gedenkblatt für die Historikerin Maja Philippi (Joachim Wittstock); Geschichte und Geschichten um den Kronstädter Bahnhof. Die Stadt ist mehr als Jahre mit dem Eisenbahnnetz verbunden (Hans B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 27

    [..] Susi Weber eigene Gedichte über die Bergschule vortrug und auch andere Verse vorgetragen wurden. Am Morgen vor der Abreise bot uns Lili Pelger (Terplan) einen Einblick in die Regierungszeit Sigismunds von Luxemburg, Kaiser des Römischen Reiches deutscher Nation, zu dem auch Siebenbürgen zu jener Zeit gehörte; zeitweise soll er von Kronstadt aus regiert haben. Einen guten Rat erteilte uns unser Klassenfreund Hans Orendi: ,,Nutze die Zeit, die dir noch bleibt!" Unseren Dank fü [..]