SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 6
[..] iebenbürgische Akademiewoche In Dresden: Gert und UweTobias stellen aus Seit dem . Juni zeigen die Zwillinge Gert und Uwe Tobias im Kupferstich-Kabinett in Dresden ihre ,,Dresdener Paraphrasen" Interpretationen und Aktualisierungen grafischer Meisterwerke aus dem Bestand des Museums. Die in Kronstadt geborenen Brüder haben sich von Werken des . bis . Jahrhunderts inspirieren lassen und über neue Exponate geschaffen. Die Ausstellung ist bis zum . September [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7
[..] e Emilie soll kommen"); also keine seiner Geliebten und keines seiner (?) unehelichen Kinder, etwa der später als Filmregisseur bekannt gewordene Gustav Ucicky. der Exponate der Ausstellung ,,Klimt persönlich" steuerte die aus Kronstadt stammende, heute in einer gründerzeitlichen Villa am Attersee lebende Erika ,,Eri" Messner, , bei: vom Gästebuch und Gartenmöbel-Ensemble bis zum Fotoalbum und zur edlen Jugendstilbrosche ist alles dabei (Messner wurde die wie ein Schl [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16
[..] n von Helmut Gross mit dem Titel ,,Siebenbürgenreisen und der Heilbronner Diakonie" waren sehr gut besucht. wurden Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Birthälm und Wurmloch besucht. Schwerpunkt der Reise war das Sachsentreffen in Bistritz. fand das Sachsentreffen in Kronstadt statt und so konzentrierte sich diese Reise vor allem auf das Burzenland, Kronstadt, Honigberg, Tartlau und Umgebung: Sinaia und Törzburg. Auch Deutsch-Weißkirch und Stein sowie Schäßb [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27
[..] skussionen und insbesondere bei der Podiumsdiskussion klar, dass wir als noch der Erlebnisgeneration Angehörige die Pflicht haben mitzuhelfen, unser geistiges und kulturelles Erbe auch in Zukunft zu bewahren und zu sichern. Ich habe es erlebt bei einem meiner letzten Besuche in der alten Heimat, in Schäßburg und Kronstadt, dass mir auf von Rumänen gesagt wurde: ,,ora tipic romnesc" (typisch rumänische Stadt). Natürlich ist das Schwachsinn, aber wer von der jungen G [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 28
[..] n..ddee Fahrtroute: Dortmund Essen Düsseldorf Köln Gummersbach Siegen Gießen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Passau Nach: Arad Deva Mühlbach (Sebe) Hermannstadt (Sibiu) Fogarasch (Fgra) Kronstadt (Braov) Ploieti Bukarest Mediasch Schäßburg (Sighioara) Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL--PPAAKKEETTDDIIEENNSSTT:: IInn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. REISEBÜRO KESSLER . Eis [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 2
[..] nd einen Wahlkampf organisiert haben. In Siebenbürgen wurde Klaus Johannis zum vierten Mal als Bürgermeister von Hermannstadt gewählt, Arnold G. Klingeis wurde als Bürgermeister von Freck wiedergewählt. Johann Krech ist Vizebürgermeister in Heltau. In Kronstadt errang das dortige Forum jeweils zwei Mandate im Kreis- und im Stadtrat. Im Hermannstädter Stadtrat konnte das Forum seine Mehrheit auf Sitze ausbauen. HW Neue Frist für Rückgabegesetz Bukarest Die rumänische Regi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 6
[..] und ist typisch für die Region, in der sie aufgewachsen ist: Obwohl im Roman die Heimatstadt der Protagonistin immer nur in abgekürzter Form ,,K." genannt wird, ist es aus dem Kontext ersichtlich, dass es sich nur um die siebenbürgische Stadt Kronstadt handeln kann. Das multikulturelle Nebeneinander in dieser Stadt spiegelt sich wider in Patulas Familie: Sie selbst wurde genau wie ihre Mutter deutsch erzogen, ihr Vater ist ganzer Rumäne, ihre Großmutter Erzébet Ungarin und ih [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 9
[..] sächsischer Bauer im Trachtenhemd auf die Höhen der Karpaten, kurz bevor es zu einer Begegnung mit einer Gruppe Zigeuner kommt, die sich bereitwillig filmen lassen. Vorbei an den noch leicht mit Schnee bedeckten Kämmen der Karpaten geht die Reise nach Kronstadt und zur Törzburg. Rosenau wird in einem wunderbaren Panorama samt Burg gezeigt. Doch immer wieder filmt Grelle die Menschen, denen er begegnet, er bevorzugt Nahaufnahmen, verrät auch einen sicheren Blick für die weibli [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10
[..] die junge Gräfin, kümmerte sich sehr um mich, denn sie wusste, dass ich an diesem Tag zwanzig Jahre alt geworden bin. Auch die Zeit im Lazarett ist zu Ende gegangen. Am Jahresende fuhr ich von Norddeutschland mit fünfmal Umsteigen zwei Tage und zwei Nächte nach Kronstadt. Die Eltern waren ja im ,,Dr.-Julius-Römer-Schutzhaus" in etwa Metern auf dem Hausberg der Kronstädter, dem ,,Schuler", Verwalter und Gastwirte. Wir zwei Söhne hatten im ersten Stock ein schönes Schlaf [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21
[..] ekunda des Brukanthalgymnasiums vor der Schulreform in Rumänien statt. Wie bekannt, wurden bei der Schulreform im Jahre alle deutschen Gymnasien aufgelöst und nur zwei bestehen gelassen, eines in Kronstadt für Siebenbürgen und eines in Temeschwar für das Banat. An diesem Treffen nahmen ehemalige Klassenkameraden und zehn Ehefrauen teil. Organisator war wie bei den letzten drei Treffen unser Klassenkamerad Erich Simonis, der, in Singen wohnend, ein sehr interessantes P [..]









