SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3

    [..] wir Mitte der neunziger Jahre gegründet haben, um auch gewinnbringende Aktivitäten durchführen zu können. Wieso ein neuer Sitz für die Stiftung? In erster Linie, weil das Anwesen hier in Rosenau ­ im Unterschied zum Geschäftssitz in Kronstadt ­ uns gehört. Die ,,neue" Stiftung und die GmbH sind hier eingetragen, mit Kronstadt verband uns eigentlich nur die ,,alte" Saxonia, die humanitäre Leistung. In Rosenau müssen wir keine Miete zahlen. Hinzu kommt, dass wir das Hotel ,,Cas [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 4

    [..] n Ohio in den USA und in Kanada im Juli . So liegt es für Klemm nahe, eine Kanzleiniederlassung unter dem Namen Dennemeyer & Associates in Siebenbürgen mit zu unterhalten, und zwar in Kronstadt: ,,Aus dem Besprechungszimmer hat der Besucher einen sehr schönen Ausblick auf die Zinne und den Schuler. Mit dem Auto sind unsere Mitarbeiter von hier aus in einer halben Stunde am Skihang", berichtet er. Doch nicht nur der Freizeitwert der nahegelegenen Schullerau macht die letzt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 6

    [..] dazu besteht. Neben den Vorträgen gab es mehrfach Darbietungen eines Chores der deutschen Minderheit aus Krappitz bei Oppeln in Oberschlesien unter der Leitung von Henryk Szoja. Die Teilnehmer aus Siebenbürgen wurden unterstützt vom Bundesministerium des Innern, der Heimatortsgemeinschaft Kronstadt, dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, der Honterusgemeinde sowie vom Kronstädter Handarbeitskreis. Ohne diese Förderungen hätten die Kronstädter diese Reise nicht antreten und [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] t hoffen dürfen. Die Kunst freilich, muss das nicht kümmern. Es ist, wenn der Vergleich gestattet ist, wie mit Christi Himmelfahrt: Sie ist nicht vorstellbar und wurde doch gemalt. Vielleicht gerade deshalb. Franz Heinz Reinhardt Schuster wurde in Brenndorf in Siebenbürgen geboren, erhielt ersten Malunterricht in Kronstadt bei Hans MattisTeutsch, besuchte das Kunstlyzeum und anschließend die Kunstakademie in Bukarest. Zahlreiche Einzelausstellungen in Bukarest, Temeswar; [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] nun mit EU-Geldern komplettsaniert werden. Trotzdem warnt Bethge: ,,In fünf Jahren wird es fast keine Menschen mehr geben, die sich um die Kirchenburgen kümmern." Ganz anderer Meinung ist der in Deutschland ,,wohl bekannteste Siebenbürger", Peter Maffay. In einem Interview spricht er über die dichten Wälder, die einfachen Gasthöfe und den Geruch von Kronstadt, über die Auswanderung seiner Familie und die Gründe, die ihn bewegt haben, nach mehr als vier Jahrzehnten die Heimat [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 11

    [..] Gündisch, ebenfalls in den Schriften des Arbeitskreises abgedruckt, gibt darüber ein sehr differenziertes Bild bezüglich des Patriziats der siebenbürgischen Städte. Harald Roth schildert auf S. f. seiner kleinen Stadtgeschichte die Ämterbesetzungen in Kronstadt als ein ,,für uns heute intransparentes Verfahren, das zeigt, dass von demokratischen Prozessen nach modernem Verständnis in den sächsischen Städten des späten Mittelalters keine Rede sein kann". Was beinhaltete das [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13

    [..] iges Kulturprogramm geboten. Siebenbürgische Tanzgruppen aus dem Ausland sowie die hier ansässigen Tanzgruppen bieten ein abwechslungsreiches Programm in der Welser Stadthalle. Der Auftritt des Jugendbachchores aus Kronstadt wird neben anderen Akteuren ein weiterer Höhepunkt an diesem Wochenende sein. Erstmals spielt am Samstagabend der AMAZONAS EXPRESS und wird für gute Stimmung sorgen. Mit einem Festgottesdienst beginnt der Sonntag, der anschließend stattfindende Trachtenfe [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 17

    [..] hobel, geborene Melchior, geboren in Deutsch-Tekes am . . Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heut sagen: Es ist schön, dass wir dich haben. Alles Liebe zu deinem . Geburtstag. Es gratulieren dir dein Ehemann, Kinder mit Familie und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Hans Mattes geboren am . . in Kronstadt, wohnhaft in Göppingen An Deinem runden Ehrentag wird gefeiert, keine Frag'. Wir [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] Treffen der Baufachschule aus den Siebendörfern Die Absolventen des Jahres der zwei deutschen Parallelklassen der vierjährigen Baufachschule aus den Siebendörfern (Scele) bei Kronstadt trafen sich vom .-. August d.J. in Vorderbücheln in der Nähe von Heilbronn. Organisiert wurde das Klassentreffen wie immer von unserem sehr aktiven Kollegen Ernst M. Herbert, mit tatkräftiger Unterstützung seiner lieben Frau Hanni. Nach drei Jahren trafen wir uns in unserem Stammgastha [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] chöne Tag wurde abgeschlossen mit einem ausgezeichneten, typisch rumänischen Essen in einem Folklorerestaurant mit Musik und Tanz. Am nächsten Tag begann die Reise ins ,,Siebenbürgerland". Die Durchquerung der Südkarpaten und der ,,Vorstoß" ins Land der Väter. Hermannstadt, Kronstadt, Neumarkt, Schäßburg, alles Städte, die ich aus den Erzählungen meiner Eltern, Onkels, Tanten usw. vom Namen her kannte. Am meisten interessierte ich mich für Neumarkt am Mieresch, weil es die Kr [..]