SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] das Stück in mehreren Vorstellungen auf die Bühne des UBS zu bringen. So bestellte ich sogar den Text und bekam als Zugabe noch das Hörbuch. Inzwischen wusste ich auch, dass Elise Wilk nicht aus Kronstadt verschwunden ist, also nicht wie ich, in sächsischem Sinne, abtrünnig geworden ist. Das Wort ,,Verschwinden" ist entlang der Jahrhunderte mit vielen sächsischen Tragödien gepflastert. Dazu zählt auch die Deportation in die damalige Sowjetunion, eigentlich eine Sch [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ". Es wird ­ wegen schon geschehenen Unfällen - vor Seeminen gewarnt. Den Abend ließen wir kulturell ausklingen und verbrachten diesen bei einer Vorstellung in der Oper. Noch im Februar ­ kurz vor Kriegsbeginn - konnten Opernsänger aus Odessa zusammen mit dem Bachchor in Kronstadt auftreten. Nun freuten sich diese jungen Männer, die uns noch kürzlich in Wolkendorf und Kronstadt besucht hatten, über den Gegenbesuch. Es gab eine Führung durch das Haus der Oper. Die Architekten [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] en Präsentation in München durften wir Rudolf Girst am . Februar wieder im Haus des Deutschen Ostens mit seinem überarbeiteten und neu bestückten Fotovortrag ,,Siebenbürgen ­ Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz: Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" begrüßen. Rund interessierte Siebenbürgerinnen und Siebenbürger sowie Freunde und Bekannte füllten den größten Vortragsraum, den das Haus zu bieten hat, und konnten bei besten technischen Voraussetzu [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] altung und auch ein wenig Wissensvermittlung. Heißt konkret: Gleich am Freitagabend ging es mit der Eröffnung einer Ausstellung des Zeidner Malers Eduard Morres los. Die Zeidner sehen ihn als ,,ihren" Maler an, auch wenn er in Kronstadt geboren wurde ­ lebte er doch rund vier Jahrzehnte (von bis zu seinem Tod ) in der am Fuße des Bergelchens. In ihren kurzen Reden zur Eröffnung der Ausstellung würdigten Nachbarvater Rainer Lehni, die Vorsitzende des Träger [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27

    [..] öffnete Regionalgruppensprecher Manfred Binder die Tagung. Nach einer freudigen Begrüßungsrunde wurden die Referenten vorgestellt. Ralf Sudrigian, Redakteur der Karpatenrundschau, war mit seiner Partnerin aus Kronstadt angereist. Von der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen war Studienleiter Gustav Binder gekommen. Doris Martini, stellvertretende Sprecherin der Regionalgruppe, Rainer Lehni und Udo Buhn, Nachbarvater bzw. Altnachbarvater der Zeidner N [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2

    [..] ein Workshop zu Keisder Keramik, ein Besuch der Fluchtburg, eine gemeinsame Wanderung und eine Theatervorstellung der siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppe aus Ingolstadt. ADZ Neubeginn beim Kronstädter Ortsforum Kronstadt ­ Am . März gab es im Kronstädter Ortsforum einen Grund zum Feiern. Zusammen mit Mitgliedern, Partnern und Freunden wurde im Festsaal auf den Frühling und zugleich auf einen Neubeginn angestoßen. Gefeiert wurden die Eintragung als juristische Person, d [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] ) studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt und ist freischaffender Autor und Moderator. Er ist u.a. Mitherausgeber von ,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen" () und Herausgeber von ,,Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt ­ zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" (). Balazs trat außerdem als Kurator der Ausstellungen des Fotografen Jürgen van Buer (Berlin) hervor. wurde in den Spiegelung [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 15

    [..] eburtstag feierte), Christine Baier (Erneuerung des Volkstanzes und Wiederbelebung des Kronenfestes in Siebenbürgen), Ursula Philippi (Professorin für Orgelspiel und Schützerin alter Orgeln in Siebenbürgen) sowie Apollonia Hirscher (Wohltäterin in Kronstadt, der zu Ehren ein Lied gedichtet wurde, dessen Melodie später Grundlage für das Siebenbürgenlied wurde). Nach dem Kaffee mit leckerem Gebäck und herrlich duftenden Baumstriezeln (auch auf diesem Weg noch einmal ein großes [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] heid Scheip, gedachte der am . September verstorbenen Käthe Lutsch, die von den Vorsitz des Frauenvereins innehatte. Geboren am . Juli in Seiburg, lebte und arbeitete sie als Säuglingsschwester in Kronstadt. heiratete sie Georg Lutsch aus Keisd, ein Sohn und eine Tochter wurden ihnen geboren. übersiedelte die Familie in die neue SiebenbürgerSachsen-Siedlung nach Drabenderhöhe. Sie erwarb ein Haus im Kokeltal und eine zweite Tochter kam zur Welt [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] ahrgangs / aus Tobsdorf und Pretai fand in Eisingen statt. Foto: Astrid Neckel Es war der . Dezember , als der blaue Umschlag im Postkasten lag, ein Brief, der überraschend gekommen war, in dem die Ausreise nach Deutschland bescheinigt war. Es war das Schreiben vom Passamt Kronstadt, das meiner Familie mit Frau und drei Kindern den Weg in die freie Welt geebnet hat. Die Ausreise durfte nur mit der rumänischen Fluggesellschaft TAROM erfolgen. Am . Februar [..]