SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1

    [..] e Kontaktpflege zu weiteren deutschsprachigen Einrichtungen in Siebenbürgen. Neben den Gesprächen mit den Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, des Ortsforums Kronstadt, der Stiftung Kirchenburgen, des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, der Hermannstädter Zeitung und der Karpatenrundschau waren es die vielen Begegnungen mit in Siebenbürgen aktiven Vereinen und Multiplikatoren. Sehensund besuchenswert ist das Begegnungs- und Kulturzentrum ,, [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] n Nachbarländern ist der Ausbau der Kulturkontakte nach Siebenbürgen. Mit der Ausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" durften wir im Sommer Gäste im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumanien (Hermannstadt) sein. Von Mai bis Oktober wird im Friedrich-Teutsch-Haus eine weitere Ausstellung ­ ,,FREMD : VERTRAUT. Kronstadt: Hermannstadt, fotografiert von Jürgen van Buer" ­ gezeigt, ein Kooperationsprojekt des HDO u [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] gen und weiteren Sehenswürdigkeiten geben. Die Webapp von Siebenbuerger.de, die seit dem Sachsentreffen die Sehenswürdigkeiten von Hermannstadt enthält, wird demnächst mit Hilfe der Ortsforen aus Kronstadt und Schäßburg um Standortdaten aus diesen beiden Städten erweitert. Die Liste der Gästehäuser, die jährlich in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht wird, soll strukturiert in einer Datenbank erfasst und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Mit den Ge [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5

    [..] eweils eine Redakteurin vor Ort ist bei Ereignissen und Veranstaltungen, über die die Zeitung informiert. Neben der Printausgabe ebenfalls digital gut aufgestellt ist die Karpatenrundschau (KR), die in Kronstadt als Wochenschrift in der Tageszeitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) erscheint: https://adz. ro/karpatenrundschau. Wie Chefredakteurin Elise Wilk im Arbeitsgespräch ausführte, ist es ihr und ihrem jungen Team dabei besonders wichtig, den Fokus der Beri [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] der Deportation nach Sibirien retten, indem sie einen Rumänen heiratet. Martha flieht im Winter / ­ nur Tage vor dem Ende der Ceauescu-Diktatur. Kurz vor dem Beitritt Rumäniens zur EU entscheidet sich ihre Tochter Emma zu bleiben." Die in Kronstadt geborene Autorin des Hörspiels, Elise Wilk, Chefredakteurin der Wochenschrift Karpatenrundschau in Kronstadt, wird zudem mit der Aussage zitiert: ,,Als ich in den frühen er Jahren geboren wurde, hatte bereits d [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] hichte der Deutschen im östlichen Europa in Oldenburg, Fachbereich Kunstgeschichte, sprach über ,,Rasse und Volk als Kategorien in den Diskursen des ausgehenden . Jahrhunderts". Beispielhaft verdeutlichte er dies anhand zeithistorischer orientalischer und abendländischer Bilddarstellungen der Roma. Dr. Frank Thomas Ziegler, Kronstadt, Leiter des Bereichs Schwarze Kirche an der Evangelischen Kirche A. B. in Kronstadt, beendete die Vortragsfolge mit ,,Impuls und Reaktion. Sie [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] x x cm Anzeige Ausstellung MattisTeutsch in Nürnberg Die Ausstellung ,,Die unendliche Geschichte" im Foyer des Internationalen Hauses, Hans-Sachs-Platz , zeigt Werke der berühmten Künstlerfamilie Mattis-Teutsch aus dem mit Nürnberg befreundeten Kronstadt. Sie ist vom . Oktober bis . November montags bis freitags von bis Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei, der Zugang befindet sich an der Ostseite des Gebäudes an der Spitalbrücke gegenüber dem Leo-Katzenberger [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Der Dorfschreiber von Katzendorf für das Jahr steht fest: Es ist Traian Pop, Autor, Verleger und Herausgeber aus Ludwigsburg. Der in Kronstadt geborene Preisträger hat am Polytechnikum Temeswar studiert und u.a. als Toningenieur, Texter sowie als Dramaturg beim Deutschen Staatstheater Temeswar gearbeitet. Er gilt als ,,,Rebell` der er Jahre, als ,Zorniger`, wenn nicht gerade als Rädelsführer unter den rumänischen Poet [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] tober Herrn Dir. i.R. Karl Melzer, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Penzing Erich Petrovitsch verstorben: Unser verdientes Ehrenmitglied Erich Petrovitsch ist am . September unerwartet verstorben. Geboren am . April als fünftes von sechs Kindern im siebenbürgischen Kronstadt, kam er im Zuge der Familienzusammenführung nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Mutter und den Geschwistern nach Österreich zum Vater, den es im Zuge der Kriegswirren hierher verschlagen hat [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] icht zu heiß und auch nicht zu feucht. An diesem Tag feierte Alfred Brenndörfer, Flügelhornist und seit bei der Original Siebenbürger Blasmusik München, seinen . Geburtstag. Fredi wurde am . August in Kronstadt geboren und lebt heute in Dachau. Alles war bestens organisiert. Die beiden Töchter Beate und Jutta, jeweils mit ihren Familien, je vier Enkel und Urenkel, waren dabei. Seine Frau Rosi fehlte jedoch an diesem besonderen Ehrentag ihres Mannes. Sie kam eine [..]