SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] he Musikwerke aus Siebenbürgen in seinem Verlag veröffentlichte und damit kostbare Kulturschätze vor dem Vergessen rettete. Den Abschluss bildete die Choralphantasie ,,Ein feste Burg" von Rudolf Lassel, in Kronstadt geboren und ebendort verstorben. Das Werk zum Choral von Martin Luther ist unvollendet. Die Besucher ,,vollendeten" das Werk durch das Mitsingen der ersten Strophe von ,,Ein feste Burg ist unser Gott". Die neue Orgel in der Gnadenkirche Rosenau wurde von [..]
 - 
    
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29
[..] t und denjenigen, die durch ihre Spenden die Arbeiten am Friedhof unterstützten. Maria Schuster Absolventen des HonterusGymnasiums feierten -jähriges Matura-Jubiläum Auch wenn der letzte Schultag im Gebäude des aguna-Lyzeums in Kronstadt stattgefunden hatte, fühlten sich die Absolventen als ,,Honterianer". Ihr Zeichenlehrer, Prof. Helfried Weiss, hatte an die Tafel der .B den Leitspruch für ihr weiteres Leben mit den besten Wünschen der Eltern und Lehrerschaft gezeichnet [..]
 - 
    
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 36
[..] Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - FERIENWOHNUNG in KRONSTADT zu vermieten. Telefon: ( ) https://ferienzimmer-brasov.web.app Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschi [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4
[..] rreich ,,eine Heimat geschenkt hat". Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien habe ihrerseits immer wieder Pfarrer nach Österreich entsandt und trage Sorge für den Erhalt der heimischen Kirchen, sei es die Stadtpfarrkirche von Bistritz, die Schwarze Kirche in Kronstadt oder etwa die Kirchenburgen von Hundertbücheln und Hamruden, damit, wenn die ausgewanderten Landsleute diese wieder aufsuchten, sie sich dort wohlfühlen könnten. Das gewählte Motto ,,Gemeinschaft, Tradition, In [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7
[..] rogramm unseres Kreisverbandes Nürnberg, und ging dann ab auf Wanderschaft, u.a. nach Dinkelsbühl, Wels (Österreich), München, Herzogenaurach, Stuttgarter Rathaus, Mössingen, Tübingen, Erlangen, Fürth, Hermannstadt und Kronstadt. Eine portable Version der Ausstellung wurde vom Kreisverband Nürnberg für Heimatortstreffen u.Ä. ausgeliehen. Die Ausstellung wurde mit ca. Standorten und Tausenden Besuchern zu einer der erfolgreichsten Ausstellungen des Schulmuseums Nürnber [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Geboren in Kronstadt. Meisterprüfung als Fotografin in Bukarest, seitdem fotografische Dokumentationen, z.B. Künstlerportraits, Architekturfotos, Installationen sowie freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Verlagen. Dipl.-Sozialtherapeutin am Fritz Perls Institut, Entwicklung der ,,Fototherapeutischen Intervention". Mitgliedschaften: Asociaia Artitilor Fotografi; Deutscher Scherenschnittverein; [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9
[..] und wann bist du zur Kunst gekommen? Eigentlich wollte ich nach den sieben Klassen der Allgemeinschule in Brenndorf eine Kunstschule besuchen, kannte aber keine. Also besuchte ich zunächst die Bauschule in Scele bei Kronstadt als Vorstufe zu einem Architekturstudium. Noch immer mit dem Wunsch, Kunst zu studieren, verließ ich die Bauschule, verbrachte ein abenteuerliches Jahr in Brenndorf mit verschiedenen Beschäftigungen. hatte ich das Glück, einen Kurs in Kronstadt zu b [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] klingt für siebenbürgische Ohren gar nicht so ungewöhnlich, ist aber spannend erzählt und gut recherchiert: Sabine Platz hat sich zur Vorbereitung mit dem gebürtigen Bukarester Historiker Paul Milata und dem aus Kronstadt stammenden Historiker Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam, ausgetauscht, vor allem über die Auswirkungen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs in Siebenbürgen. ,,Meine Großmutter war die einzige Tochter einer ang [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13
[..] hatte: die Kanzel als Verkundigungsort. Sie findet am Bildprogramm der Kanzel, die Ende des . Jahrhunderts in der Kronstädter Schwarzen Kirche errichtet wurde, nicht nur eine einmalige Dekoration, sondern auch Bestandteile einer Auseinandersetzung um die Identitatskonstruktion der evangelischen Gemeinde in Kronstadt an der Wende zum . Jahrhundert. Die Kanzel diente nach der habsburgischen Besetzung der Stadt ,,der Stärkung der als bedroht und zunehmend gefährdet angesehen [..]
 - 
    
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 32
[..] Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - FERIENWOHNUNG in KRONSTADT zu vermieten. Telefon: ( ) https://ferienzimmer-brasov.web.app Josef Wolf: Deutsche Zwangsarbeiter aus Ostmittel- und Südosteuropa in der Sowjetunion - Begleitbroschüre zur Gedenkveranstaltung Jahre Deportation Seiten, erschie [..]
 









