SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] e haben berichtet, dass dieses Lied z.B. im Lager in Petrovka sehr häufig gesungen wurde und als Heimwehlied sehr beliebt war. Dort wurden Lieder (auch ,,Rote Gladiolen blühn" angeblich von einem Jakobi, Kronstadt) in Arbeitsgruppen und im Chor gesungen. Im Jahr untersuchten die Germanisten Hanni und Michael Markel die geläufigen Russlandlieder der Deportierten aus Deutsch-Weißkirch und erfuhren, dass im Lager Petrovka ( Deutsch-Weißkircher waren dort interniert) ein z [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9
[..] ne Kirchweihe, zu der Siebenbürger-Sachsen aus der ganzen Welt nach Wolkendorf angereist sind dort, wo meine Mutter lange gelebt hatte. Des Weiteren haben wir die Orte besucht, die im Leben meiner Mutter wichtig waren: Das Haus in Kronstadt, die alte Schule, die Burg und das Elternhaus sowie einige spezielle Örtlichkeiten, auf die wir beim Drehen gestoßen sind. Spontan durften wir auch noch das Zeitungsarchiv in Kronstadt besuchen, haben immer wieder zufällig Menschen aus d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] liegt. Die Geschichte des Fürstentums war von Machtkämpfen verschiedener Regenten und vom Konflikt zwischen den Osmanen und den Habsburgern geprägt, die sich in der Münzprägung widerspiegeln. Eine Talerklippe der Stadt Kronstadt als Anhängerin des Sigismund Batori soll Euro erzielen. Ein Taler wurde in Hermannstadt als Bekenntnis zum Kaiser Rudolf II. geprägt und ist mit Euro geschätzt. Das Titelstück der Auktion ist ein Dukat des Stephan Bocskai mit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12
[..] Europa in Freiburg (IVDE) umbenannt. Der neue Institutsname lautet Institut für Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa (IKDE). Die ebenfalls neu gestaltete Webseite ist ab sofort unter www.ikdebw.de zu finden. ViaTransilvanica bis Kronstadt erweitert Kronstadt Der ,,Via Transilvanica" hat einen neuen Abschnitt, der durch Kronstadt führt. Am . März wurde in Deutsch-Weißkirch (Viscri) der erste Meilenstein gesetzt. Die Route im Kreis Kronstadt war bisher [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] r er gerade mal Jahre alt studierte er Theologie in Hermannstadt und schloss im Alter von Jahren das Studium ab. Während seiner Vikariatszeit in Wolkendorf lerne er im Bach-Chor der Schwarzen Kirche in Kronstadt seine spätere Frau Helmgard kennen und lieben.Singenwarundbliebdanachseine zweite Liebe, die sich anschließend auf die drei gemeinsamen Kinder verteilte. Beruflich wurde die Kirchengemeinde Großscheuern seine große Liebe. Er war gerade mal Jahre alt, da wäh [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] eren Bruder und einer jüngeren Schwester im Heimatort, besuchte hier die Grundschule und von bis die deutsche Abteilung des Bistritzer Gymnasiums. - folgte das Studium der evangelischen Theologie am Theologischen Institut in Hermannstadt, das Vikariat in Wolkendorf und Honigberg (bei Kronstadt). Er heiratete im Sommer Rosina, geborene Kessel, aus Weilau. Von Oktober bis Oktober hatte er über ein Stipendium für Auslandsstudium die Gelegenheit, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2
[..] n zwei Hüpfburgen aufgebaut und ab etwa . Uhr werden für die Kinder Basteln, Malen und Glitzer-Tattoos angeboten. Die Abende des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl werden musikalisch von folgenden Musikbands gestaltet: Am Freitag, dem . Juni, eröffnet die ,,Combo-Band" den musikalischen Heimattag. Die ,,Nova-Band" rockt am Samstag das Festzelt, wobei das Jugendblasorchester aus Kronstadt einen besonderen Gastauftritt absolviert. Am Pfingstsonntag stehen dann ,,Melod [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 6
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Ende des neunzehnten Jahrhunderts jedoch hatten die Pädagogen des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt wohl beschlossen, ihren Schülern humanistische Bildung nicht nur in Form ,,grauer Theorie", sondern auch praktisch, etwa durch Reisen in fremde Gefilde, zu vermitteln. So wurden, laut Lexen, mit dem jeweiligen Abiturientenjahrgang Reisen beispielsweise nach Italien, Griechenland, Jerusalem und Ägypten unternommen. Im ,,Programm des Hont [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7
[..] m Schreibtisch in der Handschriftensammlung des Baron Brukenthalischen Museums (). Foto: Nachlass Herbert Arz v. Straussenburg / Reprofoto: Konrad Klein D. Dr. G. A. Schuller mit seinen Enkeln Helmut (l.) und Herbert (r.), die ihn beide innig liebten, aufgenommen während eines Besuches in Kronstadt . Nachlass Herbert Arz v. Straussenburg / Reprofoto: Konrad Klein Auslöser war die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) zum Thema ,,We [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9
[..] lied seit Jahren, das in einem deutschsprachigen Land geboren wurde. Günter Wagner wurde in Berlin geboren, wo sein Vater, Hans Wagner, ,,Student der Technik" war. Seine Mutter, Emilie Hedwig, wurde in Hermannstadt geboren. Getauft wurde Günter, wie auch sein Vater, in Brenndorf, wuchs aber in Kronstadt auf, wo er die Volksschule und das HonterusGymnasium besuchte. Die Ferien und Festtage verbrachte er fast immer in Brenndorf bei den Großeltern und den vielen Verwandt [..]









