SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] gen Alt-Solosängerin heranreifen ließ. Als solche trat sie später am liebsten in der Schwarzen Kirche auf, wo sie neben landesweit besten Solistinnen und Solisten die Alt-Solopartien der großen Oratorien sang, die damals in Kronstadt und Hermannstadt zu hören waren. Zum Repertoire gehörte natürlich auch das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Es blieben die großen Highlights ihrer früheren musikalischen Karriere. Nach der dreijährigen Ausbildung an der Kantorenschu [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] nktionen zuzuführen. Die erwähnten Einrichtungen (evangelische Kirche, Heimatortgemeinschaften), das Siebenbürgen-Forum und die evangelische Kirche mit Archiv und Museum im Teutsch-Haus in Hermannstadt und in Kronstadt haben hierbei eine wichtige Vermittlerrolle. Denn: Was dabei bei neuen Trägerschaften, die über das EthnischSächsische hinausgehen, nicht geschehen darf, ist zu vernachlässigen oder gar zu unterschlagen, wer die Schöpfer dieses Kulturerbes gewesen sind. Dieses [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] groß. Ja, in der Elite herrschte stilles Entsetzen. Der ,,Sachsenbischof", Dr. Friedrich Teutsch (-), hüllte sich wochenlang in Schweigen. Der evangelische Bischofsvikar, Stadtpfarrer Dr. Franz Herfurth aus Kronstadt, fand in einer rhetorisch brillanten Kanzelrede Worte, die Zuversicht stiften wollten. Er führte dazu aus: ,,Abgesehen von unserem staatspolitischen Volksrecht auf Freiheit und Selbstbestimmung, das wir als altes Erbgut neu beanspruchen und volksmäßig au [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] im guten alten Zappesaal zu Gast und hat das Publikum verzaubert. Für diejenigen, die die Band noch nicht kennen, sei erwähnt, dass sie am . August als Vorband beim Konzert von Peter Maffay in Hermannstadt, aber auch bei Oktoberfesten von Kronstadt bis Los Angeles für beste Unterhaltung gesorgt hat. Waldkraiburg freut sich sehr, dass es endlich wieder geklappt hat. Außerdem erwarten wir den Auftritt der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Waldkraiburg, den Auftritt der Pr [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 2
[..] en zwischen Ungarn und Rumänien sowie Rumänien und Bulgarien weiter andauern, um potenzielle Änderungen in den Migrationsmustern durch den Wegfall der Binnengrenzen abzumildern. ADZ Sprengstoffe und Uran Kronstadt Am . Dezember hat die Regierung den Standort bestimmt, wo das neueste Unternehmen für Sprengstoffe in Europa gebaut wird. Es handelt sich um Viktoriastadt (Oraul Victoria) im Kreis Kronstadt, wo an gleicher Stelle ein ebensolcher Betrieb errichtet worden war [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] h hatte die Securitate, die Korrespondenz Schusters, besonders die, die er mit dem Ausland unterhielt, geöffnet und herausbekommen, dass er mit dem westdeutschen Staatsbürger H. R., einem gebürtigen Siebenbürger und ehemaligen Freund, einen lockeren Briefwechsel führe und dass beide eine Begegnung in Siebenbürgen vereinbart hätten. Daraufhin ließ das Bukarester Ministerium des Innern die ihm untergeordnete Zweigstelle in Kronstadt wissen, dass der Westdeutsche H. R. mit seine [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] ufe der Jahrhunderte. Die Sonderausstellung zeigt Münzen und Tontöpfe aus der Ansiedlungszeit, beziehungsweise aus den ersten Jahrhunderten. Als Unikat ist das Hausbuch von Johannes Schirmer, weiland Stadtrichter in Kronstadt, ausgestellt. Es zeigt sein zeitgenössisches Portrait und ist damit etwas ganz Besonderes. Die Einträge beginnen im Jahr und enden . Aus dem . Jahrhundert sind das Reformationsbüchlein von (Reformatio Ecclesiae Coronensis Ac totius Barcen [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] Anschließend wechselte er zum Schulbesuch nach Schäßburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es für die sächsischen Kinder kaum einen geregelten Schulunterricht, und so musste er sich als Industriearbeiter in Kronstadt verdingen. Anfang der er Jahre gelang es ihm, zu seinem Vater, der aus der sowjetischen Zwangsdeportation im Donbass nach Wien entlassen wurde, zu ziehen. In Wien fand er zunächst eine Anstellung als Dreher, machte in Abendschulen die Matura und begann ein Ing [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] dieses alte Dokument eines kleinen Völkchens, ist einer der vielen Lichtblicke den man als Republikaner zur Orientierung in dunklen Zeiten braucht. Dr. Paul Milata :Trump vs. Andreanum Scherenschnitte von Gerhild Wächter in Weißenburg Noch bis zum . Januar ist die Ausstellung ,,Gott wohnt im Dunkel dieser Welt und hat es doch erhellt" in Weißenburg in Bayern zu sehen. Die in Kronstadt geborene Künstlerin Gerhild Wächter zeigt darin Scherenschnitte zu Advent und Weihnach [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:
[..] um UNESCO-Weltkulturerbe gehören, lässt erahnen, dass für die Siebenbürger Sachsen das Luther-Lied ,,Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen..." mehr als symbolische Bedeutung hatte. In Kronstadt, dem Zentrum des vom Deutschen Ritterorden besiedelten Burzenlandes (-), ging es frühmorgens in die Schwarze Kirche. Sie ist auch heute noch das Wahrzeichen der Stadt. Die Reformation der Siebenbürger Sachsen unter ihrem Reformator Johannes Honterus ging von [..]









