SbZ-Archiv - Stichwort »Ungar Harald«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14

    [..] nd oder in Not, Elend und Hunger leben müssen, und rief im Sinne der Weihnachtsbotschaft zu Versöhnung auf. Für die musikalische Umrahmung mit Adventsliedern sorgte am Klavier Christine Friedsam, die auch die Singgemeinschaft dirigierte. Schließlich betrat der Weihnachtsmann (Michael Ungar) mit prallvollem Sack den Raum und verteilte seine Päckchen an die Kinder, von denen viele Gedichte vortrugen und auf der Flöte oder gar auf der Violine musizierten. Auch den Hilfs- und Pfl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4

    [..] st wurde geheiratet, im September war ich da - in Budapest, wo mein Vater in der schwiegerväterlichen Firmenfamilie tätig war, in der Nädor utca . Für Deutsche in Deutschland, die nicht wissen, was deutsch ist - wie könnten sie es auch wissen? -, bin ich ein Ungar. Nein, ich bin es nicht und wäre es nie geworden bei allem Interesse für Ungarns Geschichte. Aber di kümmerte mich damals noch nicht; auch nicht, daß mir meine Eltern Vornamen gaben, die auf keinen Fall [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 23

    [..] it warfür sie, gute Mutter, ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Schwiegermutter und Tante Erna Fritsch geborene Lang * am .. in Mediasch tarn . . in Ingolstadt In tiefer Trauer: Traude Ungar, Tochter, mit Gatten Hans Hans-Bernd Ungar, Enkel Margrit Judenberg, Enkelin, mit Gatten Ralf in Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am .. im Südfriedhofstatt. Für erwie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22

    [..] aniel Robert, Schmidt Julius, Schwarz Robert, Seiler Friedrich, Silbernagel Erhard, Sturm Konrad, Sturm Georg, Schuster Rudolf, Soos Wilhelm, Schuller Robert, Schuller Richard, Schuller Wilhelm, Schunn Lothar, Theil Waldemar, Theiss Eduard, Tontsch Otto Wilhelm, Theil Joseph, Theiss Johann, Umbrich Michael, Umbrich Alfred, Ungar Friedrich, Ungar Johann, Wagner Michael Wilhelm, Wagner Otto, Weber Klassentreffen! Grundschule Nr. in Hermannstadt: Jahre sind seit damals verg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] g gebühren ihm vollste Anerkennung sowie die Glückwünsche seiner Landsleute. Dr. A. W. Schuller Lehrerinnentreffen in Düsseldorf Unser Lehrerinnentreffen im März gestaltete sich erneut zu einem teils besinnlichen, teils heiteren Nachmittag. Rosemarie Lingner las ein Referat der Hermannstädter Journalistin und stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Forums in Hermannstadt, Beatrice Ungar, über die Lage der Frauen im heutigen Rumänien vor. Daraus war zu entnehmen, daß sich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 8

    [..] tterich Tanzgruppe Köln Rheinland-Pfalz/Saarland Tanzgruppe Nieder-Olm Kindertanzgruppe Nieder-Olm Tanzlelter/in Christa Morgen Gerlinde Theil Margot Weinhold Katharina Schunn Ingeborg Konradt Manfred Gerstmayer Gerhard May Gerd Mieskes Heidrun Reder Heidemarie Schmidt Harald Ungar Ingrid Alzner Iris Andree Herta Simonis Laura Schmidt Laura Schmidt Hermine Schatz Ute Müller Melitta Hilger Hilda Maurer Carina Kloos Nora Huber Ines Grempels Rosa Schulz Horst Hanek Juta Caplat W [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 9

    [..] ühl Tanzgruppe Fürstenfeldbruck Tanzgruppe Geretsried Tanzgruppe Günzburg Tanzgruppe Ingolstadt Tanzgruppe Landshut Tanzgruppe Lohhof Tanzgruppe München Tanzgruppe Neuburg/Donau Tanzgruppe Nürnberg Tanzgruppe Regensburg Tanzgruppe Rosenheim Kindertanzgruppe Rothenburg Tanzgruppe Rothenburg Tanzgruppe Traunreuth Tanzgruppe Waldkraiburg Tanzgruppe Würzburg Tanzleiter/in Christa Morgen Gerlinde Theil Margot Weinhold Katharina Schunn Ingeborg Konradt Manfred Gerstmayer Gerhard Ma [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 20

    [..] , Nr. / . Nov. , S. u. , Abb.. (Das Gespräch führte Hannelore Baier) Masa rotundä la G.D.S.: Ultimele luäri de pozifie ale U.D.M.R. privitor la minoritäti §i problema nationalä (Rundtischgespräch bei der Gruppe für Sozialen Dialog: Die jüngsten Stellungnahmen der Demokratischen Union der Ungarn zur Minderheiten- und nationalen Frage). In: ,,". Jg. , Nr. / .-. Nov. , S. , Abb. Mooser, Hans: Der Burenkommandant Jooste in Heldsdorf. In: Wir He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 8

    [..] lreiche Kreisgruppenreferentinnen den Weg in die Landeshauptstadt Düsseldorf zur diesjährigen Herbsttagung des Frauenreferats nicht gescheut. Im Mittelpunkt des Tages stand ein Vortrag von Beatrice Ungar, Journalistin und Kulturreferentin des Deutschen Forums in Hermannstadt, zum Thema: ,,Die kulturelle und politische Lage der Frauen im heutigen Rumänien". Die Ausführungen, belegt mit Daten und Fakten, wurden mit großem Interesse aufgenommen. Als typisch für denjetzigen Statu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] nbürgischer Thematik infor/ E ß E N B Ü R G E R ' A C H S E N HÜ Mit dem hier abgebildeten Logo ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" bietet die Landsmannschaft Jahre nach dem Regierungsantritt des ungarischen Königs Geysa II., der die ersten deutschen Siedler in das ,,Land jenseits der Wälder" berief, eine Reihe von Geschenkartikeln zum Verkauf an, nette und nützliche Andenken an das denkwürdige Jubiläumsjahr. Sofort lieferbar sind: · Geschenkpackung mit Qualitätsfüllhalte [..]