SbZ-Archiv - Stichwort »Ungar Harald«

Zur Suchanfrage wurden 202 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9

    [..] Anmeldungen bei Horst Rampelt und Edith Schmidt in der Beratungsstelle in der in Nürnberg, Telefon () zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag von bis Uhr und Dienstag und Donnerstag auch von bis Uhr (Nürnberger und Fürther Interessenten) und bei Michael Ungar, , Erlangen, Telefon () (Erlanger und Herzogenauracher Interessenten). Fußballturnier. - Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir euch herzlich zum . Fußb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] tsch, Hermannstadt, . ., Dr. Ina Herzog, geb. Marzik, Agram; . Geburtstag: .., Ing. Egon Wilhelm Englisch, Kronstadt, . ., Walter Barf, Zeiden, . ., Gerda Nagy, geb. Liess, Agnetheln; . Geburtstag: . ., Michael Marzell, Heldsdorf; . Geburtstag: . ., Maria Schuster, geb. Schneider, Marpod, . ., Sofia Sitz, geb. Barth, Pintak; . Geburtstag: . ., Johann Ungar, Rohrbach, . ., Georg Türk, Hohendorf; . Geburtstag: . ., Klara Casper, geb. Wagner [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] sterreich, und ebenfalls für plant der Transylvania-Chor wieder eine Besuchsreise nach Deutschland und Österreich. In sächsischer Tracht Die Wahl in die neu zu besetzenden Ämter ergab: Bundesvorsitzende: Käthe Paulini; . Stellv. Bundesvorsitzender: Michael Ungar j.; Schatzmeisterin: Käthe Dienesch j.; Organ, u. Kartei: Melitta Schuster; Kulturreferat: Pf. Imre Istvän und Jugendreferat: Steve Schatz j.; Buchprüfer: Joh. Hohendorf, H. Dienesch, D. Zimmermann. Im Amt verbl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 14

    [..] Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Maria Gieb geborene Schermer * . . in Langenthai t l l . . in Böbingen In stiller Trauer: Hedda und Thomas Gieb mit Kindern und Enkelkindern Ingeborg und Willi Ungar mit Kindern die Schwester Regine Binder Die Beerdigung fand am . Oktober in Böbingen statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] er Treffen HOG Durles gegründet Das erste Treffen der Durleser fand am . u. . Juni in der Rheingauhalle in Eltville am Rhein statt. Die Begrüßungsansprache hielt der Veranstalter des Treffens, Gustav Ungar, aus Wiesbaden. Anläßlich des Treffens wurde auch die Heimatortsgemeinschaft Durles gegründet. Dem Vorstand gehören an: Gustav Ungar, Gertrude Thellmann; Inge Bretz und Johann Breit. Ein gemütlicher Kaffeenachmittag und ein Abendessen gehörten ebenso zu unserem Treffen, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 11

    [..] iale und nationale Gleichberechtigung Der sächsische Pfarrer verfolgte mit großer Anteilnahme das vormärzliche, soziale und politische Brodeln in der Habsburgermonarchie, ganz speziell in Siebenbürgen und Ungarn. Es beunruhigte ihn vor allem die beabsichtigte Magyarisierungspolitik der führenden Kreise Ungarns, die kein Hehl aus ihrer Absicht machten, die nichtmagyarischen Völker Ungarns und Siebenbürgens zu assimilieren. Gegen diese unrealistische und gefährliche Politik erh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] August . Näheres zum Ablauf des Treffens sowie die auszufüllenden Anmeldezettel erhalten Sie rechtzeitig zugesandt. Wir freuen uns auf das Wiedersehen! Andreas Todt Telefon: () Liebe Durleser! Es wäre schön, wenn wir endlich auch ein Treffen organisieren könnten! Vielleicht wollen wir auch eine HOG-Durles ins Leben rufen. Ihr seid alle gebeten, Eure Adresse und Telefonnummer Gustav Ungar, Hockenberger Höhe , Forsthaus, Wiesbaden, mitzuteilen. Ich hoffe, d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] letzten Jahre in Heldsdorf. In: Wir Heldsdörfer, Nr. . Pfingsten , S. -, Abb. (Göllner, Carl): Kompetente Antworten auf strittige Fragen. Gespräch mit Dr. Carl Göllner über seine Mitarbeit an einer zehnbändigen ,,Geschichte der Rumänen". In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Gündisch, Gustav: Wissenswertes über unsere Heimatstadt (Hermannstadt): Vom Brunkenthalmuseum. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Jg. .(), Nr. /, S. , Abb. Hel [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15

    [..] Weinsberg, DM ,--, Walter Braedt, Wiehl. DM,-. Es spendeten zum Gedenken an Wilhelm Mora-Schieb: Prof. Dieter Acker, Ottobrunn, DM ,--, Georg Becker, Lüdenscheid, DM ,-; Albert-Georg Milles, Lüdenscheid. DM ,-. Es spendeten zum Gedenken an Apotheker Heinrich Wagner: Die Damen Ella Iingner, Irmgard Krempels, Gertrud Ungar, Paula Zimmermann. Grete Schachl, Gundelsheim, DM ,-; Frau Josefa Hager und Frau Hilde Wagner DM .-: Frau Johanna Huegel, Nürnberg, DM ,-. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] hm in den fast zehn Jahren seiner Amtszeit zuteilgewordene Unterstützung. Kurze Berichte betrafen den Bezug der Siebenbürgischen Zeitung und Paketsendungen nach Siebenbürgen. Das Ergebnis der Neubesetzung der in diesem Jahr zur Wahl stehenden Ämter: Bundesvorsitzende Käthe Paulini, . Stellvertretender Bundesvorsitzender Michael Ungar (Aylmer), Schatzmeisterin Kähte Dienesch j., Organisation und Kartei: Melitta Schuster (Windsor), Kulturreferat: Hans Werners., Jugendreferent [..]