SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Ingolstadt«

Zur Suchanfrage wurden 1086 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21

    [..] h? Unterzeichnete erkundigte sich bei Einheimischen, ob jemand schon mal von einer Nachspeise namens Hanklich, die aus Transsilvanien stammt, gehört hat. Fast immer lautete die Antwort ,,nein, unbekannt". Manche nannten das Wort ,,Langosch" als Alternative. Diese Speise sei ihnen bekannt. Doch auch da war ihnen die Herkunft nicht sicher. Làngos: ursprünglich aus Ungarn stammend, ist in Österreich, Rumänien, Serbien, der West-Ukraine, Slowakei und Polen bekannt und manch eines [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] epser und Kronstädter Gegend bereicherte die Gruppe viele Veranstaltungen auch außerhalb Ingolstadts ­ in Berlin, Regensburg, Hamburg, Böblingen, Aschaffenburg, Neuburg und vielen anderen Orten bis nach Ungarn und Hermannstadt. Rose Erika Gadelmeier und Georg Lienerth zählen zu den Gründungsmitgliedern und sind heute noch mit Elan dabei. Sie zeigen damit, dass es möglich ist, einer Gemeinschaft treu zu bleiben. Seit leiten Christa Botter und Monika Tontsch die Gruppe im [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] die Andersartigkeit siebenbürgischen Lebensgefühls aus. Zum historischen Kontext ist zu sagen, dass die Veröffentlichung der ,,Siebenbürgischen Elegie" in die Zeit der sogenannten ,,Transilvanismus"-Debatte fiel. In der Zwischenkriegszeit gab es eine Bewegung, die in allen drei Volksgruppen (Ungarn, Rumänen, Sachsen) Vertreter hatte, die über die Spezifik der ,,siebenbürgischen Seele" diskutierte und siebenbürgische Eigenart zu definieren versuchte. Für die Völker Siebenbürge [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 24

    [..] inmal für ihre Gastfreundschaft und die wohlbehaltene Hin- und Rückfahrt danken möchte. Es war eine lustige, von Kurzweil, Gesang und guter Laune geprägte Reise über die jahrhundertealte Route durch Österreich und Ungarn in die alte Heimat. Dort angekommen, hatte ich Zeit, das erste Ziel meiner Reise, das Grab der Mutter, aufzusuchen. Danke, Maria, danke, Michael, dass ihr mich nach Heltau begleitet habt. Auch den Geburtsort des Vaters konnte ich wiedersehen, wenn auch der Ne [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2

    [..] dem die Schweizer Schriftstellerin den Weg ihrer Tante aus Siebenbürgen in die Verschleppung in den Donbass und den Neuanfang in Kanada beschreibt. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt der weltweit bekannten, aus Ungarn stammenden und in Zürich lebenden Flötistin Blanka Kerekes, begleitet von der in Berlin und Zürich lebenden Bukarester Pianistin Ana Silvestru. Abgerundet wurde der Abend durch eine Auktion zeitgenössischer Kunst von siebenbürgischen und internationalen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] hatte keine einfache Aufgabe. Um den Preis haben sich in diesem Jahr insgesamt Teilnehmerinnen und Teilnehmer (die meisten mit der im Wettbewerb zulässigen Maximalzahl von sieben Texten) aus zehn Ländern beworben: Deutschland (); Österreich (); Schweiz (); Rumänien (); Italien (); Belgien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Ungarn (jeweils ). Das Sekretariat, das die eingesandten Werke der Partizipanten registriert und für die anonyme Weitergabe der Texte an die Jury [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 8

    [..] etzt wurde. dr Familien-Kochduell mit siebenbürgischer Beteiligung Aufgekocht: Die vier Span-Mädels traten beim Familien-Kochduell an. Foto: privat SJD-Bayern auf den Spuren der Böhmen Nach erfolgreichen Reisen nach Siebenbürgen, Ungarn und Luxemburg plant die SJD-Bayern im Jahr endlich eine weitere Reise! Zwischen dem . und . Juni begeben wir uns mit dem Bus auf die Spuren der Böhmen nach Prag! Das bunte Programm lässt euch nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Haupt [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen umfassend vertreten. Das gleiche gilt für die sehr erfolgreiche HDO-Programmreihe ,,Versailles, Trianon, Brest-Litowsk: Das lange Ende des Ersten Weltkrieges und das ostliche Europa" (https://daslangeendevon .de/), die - stattgefunden hat. So war ,,Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg" Thema eines Symposiums unter Beteiligung von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] kerin und Essayistin. Sie wurde in New York City geboren und durch die Eltern schon früh zur Beschäftigung mit schöngeistiger Literatur geführt. Die Wurzeln ihrer Familie liegen in Europa, mütterlicherseits sind es russisch-jüdische Vorfahren, väterlicherseits werden sie im damaligen (Österreich) Ungarn angegeben. Es handelt sich bei den Glück- und FeldmannVorfahren laut Tribuna româneasc (Chicago) um seinerzeit bekannte, strenggläubige und wohlhabende jüdische Händler- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 4

    [..] ungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland, darunter im Hermannstädter Brukenthal-Museum, im Dalles-Saal Bukarest, in Heilbronn, Esslingen, Ingolstadt, an der Bayerischen Staatsbibliothek und im Haus des Deutschen Ostens in München sowie in Kunstmuseen und -galerien in Lettland, Serbien, Ungarn, Österreich u.a. Ländern. Lesung Iris Wolff in Ulm Die siebenbürgische Autorin Iris Wolff liest am . Oktober um . Uhr aus ihrem neuen Roman ,,Die Unschärfe der Welt" [..]