SbZ-Archiv - Stichwort »Unser Verband Ist Nach 60 Jahren Noch Nicht In Die Jahre Gekommen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 7

    [..] U RS PIEGEL / ÖSTE RRE I CH . April . Seite Nachbarschaft Sierning Geburtstage: Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Margarete Schlecht zum . Geburtstag am . April. Wir wünschen unserem Geburtstagskind alles Gute, Gesundheit sowie Gottes Segen für die Zukunft! Renate Greisinger Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die im April Geburtstag haben oder bereits hatten. Am . April feierte Frau Maria [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9

    [..] lschule ,,Hermann Oberth" zu einer Zentrumsschule geworden ist, in der auch Kinder aus den Dörfern der Umgebung unterrichtet werden konnten und können. Es ist auch ihr Verdienst, dass wir weiterhin in Mediasch eine Schule mit deutscher Unterrichtssprache haben, die eine jahrhundertelange Tradition unserer Stadt fortführt. Von - war sie zugleich Leiterin dieser Schule. Energisch und zielstrebig betrieb sie als Bauleiterin des Projekts die Erweiterung um vier moderne Kl [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15

    [..] itzende Gottfried Schwarz die Saalgäste herzlich. Unter den Ehrengästen wurden insbesondere willkommen geheißen: stellvertretend für die Stadt Augsburg Bildungsreferent Hermann Köhler, seitens unseres Verbandes der Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern Andreas Roth, auch in der Funktion als Landesjugendleiter der SJD in Bayern, der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Jürgen Scheiber mit Gattin Hannelore, ferner die Vertreter der ortsansässigen Landsmannschaften, HOGs und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 2

    [..] Reisen in alle möglichen Richtungen ist kurzfristig möglich. Durch die Medien und das Internet ist man mit der ganzen Welt vernetzt und fühlt sich überall zuhause. Daheim sind wir jedoch in Siebenbürgen, wo unsere Vorfahren gelebt haben, Gemeinschaft überlebenswichtig war und wo Traditionen und Bräuche einen hohen Stellenwert hatten. Mit diesen Erinnerungen wollen wir mit unseren Kindern und Jugendlichen wieder eintauchen in unser ,,Daheim" und dessen heutiger Gestalt offen b [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 10

    [..] erta Daniel. Die Bundesvorsitzende überbrachte in ihrer ausgezeichneten Festansprache die besten Grüße des Verbandes, gratulierte herzlich zum Jubiläum und betonte, auch diese Tanzgruppe sei ,,ein gelungenes Beispiel unserer Beheimatung hier in der Bundesrepublik Deutschland." Entsprechend ihrem selbstgewählten Leitgedanken ,,Der Tradition Zukunft bereiten" bezeichnete sie diese als ,,eine feste Säule unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die nicht nur in das kultu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14

    [..] es Bestehens bis heute gelungen, das Miteinander mitzugestalten und den Ort Drabenderhöhe in seinen vielfältigen Facetten mit zu prägen. So ist aus dem, was vor Jahren entstanden ist, ein integraler Bestandteil unseres Gemeinwesens geworden, ohne den wir nicht nur hier in Drabenderhöhe, sondern in ganz Wiehl weniger bunt, weniger attraktiv, ja einfach ärmer wären." Weiter gratulierten der Vorsitzende des Chorverbandes Oberberg, Friedrich Steinberg, der Vorsitzende des MGV, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] . Juni . Seite Siebenbürger Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Wir gratulieren ganz herzlich Frau Heide Wellmann, die im Mai ihren . Geburtstag feierte. Es ist eine große Freude, dass wir Heide in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft haben, stets ist sie der Nachbarschaft wohl gesonnen und eine große Stütze. Wir wünschen ihr viel Glück, Gesundheit und Kraft, sodass sie auch in Zukunft ihre vielseitigen Tätigkeiten, sei es bei der HOG Bistritz, beim Alpenverein Laakir [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] Wir alle sind auch dieses Jahr nach Dinkelsbühl gekommen, weil wir dazugehören. ,,Ich gehör dazu! Du auch?" lautet das Motto unseres Heimattages ­ und manch einer wird sich gefragt haben, wozu genau er gehören soll? Ich nehme die Antwort : zu uns, zu den Siebenbürger Sachsen oder zumindest zu unseren guten Freunden und Förderern. Das Motto des Heimattages ist mehr als ein Ausrufe- und ein Fragesatz: · es ist ein Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft · es ist ein Appel [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 23

    [..] n statt. Zunächst wird es um . Uhr einen Gottesdienst in der nahegelegenen Kirche geben, ehe dann um . das Kronenfest im und um das Gemeindehaus beginnt. Neben einem Auftritt der Tanzgruppe sowie unseres jungen Saxoniachors wird es wie üblich auch Musik und Tanz bei musikalischer Begleitung durch die Adjuvanten sowie abends durch einen Sänger des Kokeltal-Duos geben. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt beträgt Euro. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14

    [..] Heute begrüßt die Freiheitsstatue jeden Einwanderer vor den Toren New Yorks. So sollten wir auch Schloss Horneck sehen, ein Bau für alle Siebenbürger, ob sie hier in Deutschland oder woanders leben, dieser Bau, in dem unsere Geschichte und Kultur aufbewahrt sind, gehört uns Siebenbürgern. Nur wir sind aufgefordert, diesen Bau aus unseren bescheidenen Mittel zu finanzieren. Die Siebenbürger haben die Freiheit geliebt, sie deshalb auch gesucht und im Westen gefunden. Es darf ü [..]