SbZ-Archiv - Stichwort »Unser Verband Ist Nach 60 Jahren Noch Nicht In Die Jahre Gekommen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 3

    [..] rderung für die nächsten Jahre! Dass wir trotz geringer Zahl zu großen Leistungen fähig sind, wenn wir herausgefordert werden. Erwin Wittstock hat das bereits erkannt und in seinem Altbirk-Roman den denkwürdigen Satz geschrieben: ,,Ich glaube, dass unser Volk Charakter hat, ich glaube, dass es einem neuen Gedanken und Fortschritt weit über das Maß schwacher Zahl opfern kann!" Schloss Horneck als ,,Ratturm der Kirchenburg" Erste Konzepte für das Siebenbürgische Kultur- und Beg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19

    [..] Kreisgruppe Bielefeld Einladung zum Winterball Unser Winterball findet am Samstag, dem . Februar, von .-. Uhr, im Gasthof ,,Bökamp", , in Rietberg Bokel statt. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Die bekannte Feeling Band sorgt für stimmungsvolle Musik. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zur Auswahl gibt es zwei Gerichte mit Beilagen zu je Euro pro Person. Das Essen wird als Büfett serviert. Essensmarken können bei der Anmeldung b [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 17

    [..] sgottesdienst in Sankt Sebald ,,Warten ist eine Haltung, zu der die Adventszeit uns immer wieder auffordert. Ist diese Zeit eher eine Zeit des Erwartens oder eine Zeit der Erwartung?" Mit dieser Frage begrüßte unsere Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum Advents- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg am Sonntag, den . Dezember, traditionell in St. Sebald in der Nürnberger Altstadt. ,,Erwarten [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 12

    [..] Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Christian Schuster Verein Rosenau Tag der Gemeinschaft: Siebenbürger Bratwurst und Krautwickler ­ das gibt's traditionell bei unserem Tag der Gemeinschaft, zu dem wir am . November eingeladen haben. Zahlreiche Gäste waren wieder gekommen, um sich die Bratwurst und Krautwickler schmecken zu lassen. Von rund kg Bratwurst und rund Krautwicklern, die produziert wurden, blieb [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 1

    [..] Siebenbürger Sachsen die volle Unterstützung der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen zu. Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, überbrachte persönliche Grüße unserer sächsischen Landsleute in Siebenbürgen. Das Forum setze sich für den Erhalt des deutschsprachigen Schulunterrichts ein, hätte in den letzten Jahren aber auch mit großem Erfolg Verantwortung im Sinne der Allgemeinheit in Politik und Verwaltung übernommen. Beso [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] Brandstetter war etliche Jahre Chorsprecher und Notenwart und übernahm nach Paul Staedels Tod kommissarisch für ein Jahr auch die Chorleitung. Heinrich Brandstetter leitete den Chor auch , als das erste Chortreffen unseres Verbandes in Waldkraiburger stattfand. Seit ist Johanna Pelger die Dirigentin des Waldkraiburger Chores. Sie hat es geschafft, dass in den letzten Jahren viele neue Sänger (vor allem jüngeren Semesters) dazukamen. Das Repertoire erstreckt sich übe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] dt brachte seinem Publikum Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten zu Gehör, darunter Werke von Johannes Honterus, Daniel Croner, Martin Schneider, Johann Lucas Hedwig, Friedrich Lurz, Rudolf Lassel (,,Ein feste Burg ist unser Gott"), Paul Richter und Hans Peter Türk. Natürlich durften Steffens Eigenimprovisationen nicht fehlen. Seine Zugaben versüßten den Abend dann noch einmal. Vielen Dank an die Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck und das Evangelische Bildungswerk, die diesen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7

    [..] n der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zu lesen war, mit Jahren nicht nur der jüngste, sondern auch der erste Direktor des IKGS, der nicht in Rumänien geboren wurde. Wie ist Ihr Interesse für dieses Land entstanden und gewachsen? Über unsere Pfarrjugend ­ wir haben einen Pfarrer aus der Moldau ­ konnte ich schon in jungen Jahren, Mitte der er-Jahre, Land und Leute ­ insbesondere Gleichaltrige ­ zu beiden Seiten der Karpaten kennenlernen. Ich verbinde mit Rumä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 11 Beilage KuH:

    [..] N A C H R I C H T E N D E R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Sehr geehrte Mitgestalter des . Evangelischen Siebenbürgischen Kirchentages in Bonn, sehr geehrter Herr Bürgermeister Limbach, liebe Frau Oberkirchenrätin Rudolph, Herr Superintendent Wüster, Herr Vorsitzender der Gemeinschaft der Ev. Sieb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 10

    [..] gborg in Schweden stattfand. Mit dabei waren Mitglieder der Tanzgruppen Augsburg, Geretsried, Ingolstadt und München. Der Bus startete abends in Geretsried. Nach Zwischenstopps in München und Ingolstadt war unsere Gruppe komplett. Trotz der -stündigen Busfahrt verloren wir unsere gute Laune nicht und freuten uns auf die bevorstehenden Tage. Manche hatten den weiten Weg mit dem Wohnmobil auf sich genommen und kamen vor uns an. Am ersten Abend probten wir bereits, und danach [..]