SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 9 Beilage KuH:
[..] S I E B E N B Ü R G E R S A V E hec .kir e Homepage: www Unsere u Monatsspr O N I S C H E A B E N I M D I A K T E R S C H W A N A U N D B -und-heimat.de h für September uc W E R K D E R E K D N ch e sollt eit des Exils n Die Z en. Und ar eise nötig w gsw auch, dann sich erschließt n ttäuschungen. I n und En en, f fen, ir uns auch zählen dür es Liebe für sein er ott ch. G zu mir gezogen ,,Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich u ha R. Mic er i. r Pf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung D IES U ND DAS / ÖSTER RE I CH . September . Seite Jahre Salzburg bei Österreich Wir gehören dazu Großes Fest der Volkskulturen auf den Plätzen der Salzburger Altstadt Das Jahr bildet einen Meilenstein in der Geschichte des Landes Salzburg. Jahre ist es her, dass aus dem ehemaligen Erzbistum Salzburg ein Teil von Österreich wurde. Aus diesem Anlass finden das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in Stad [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung D IES U ND DAS / ÖSTER RE I CH . August . Seite Siebenbürger JugendTraun Einladung: Die Siebenbürger Jugend Traun lädt am Sonntag, den . September, zum Straßenfest am Siebenbürgerplatz ein. Ab Uhr erwarten wir unsere Gäste mit Holzfleisch, Siebenbürgerwurst, Baumstriezel und kühlem Fassbier. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger". Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Gemei [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 10
[..] Euxeinos ist der deutschen Minderheit in Rumänien gewidmet. Die in englischer Sprache erscheinende Online-Zeitschrift wird vom an der Universität St. Gallen (Schweiz) ansässigen Center for Governance and Culture in Europe herausgegeben; die redaktionelle Gesamtverantwortung liegt bei Maria Tagangaeva. Die Zeitschrift kann kostenlos heruntergeladen werden (www.euxeinos.ch), auch kann unter ein Newsletter abonniert werden, der über das Erscheinen neuer Ausgab [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 2
[..] nderreise nach Siebenbürgen mit Orgeleinweihung in Stolzenburg. Anschließend können sich die Gäste bei einem Schweizer Apéro kennenlernen und austauschen. Anmelden kann man sich bis zum . März bei Marianne Hallmen unter der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer ( ) . Für Vereinsmitglieder findet von . bis . Uhr eine außerordentliche Generalversammlung statt. Auf dem Programm stehen: Jahresrechnung, Revisionsbericht / [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 13
[..] w. das Zeitbild lebendig und verständlich darzustellen, die Hintergründe zu verstehen und manche Unwegsamkeit zwischen Provinz und Metropole zu durchschauen. Dr. Helga Stein Siebenbürgische Zeitung KULTU RS PIEGEL / ÖSTE RRE I CH . März . Seite Geburtstage unserer Mitglieder Im März: Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Johann Schuster zum . Geburtstag, Herrn Thomas Filker zum . Geburtstag, und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute! An unsere Jubilare Herrn [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 6
[..] beherrscht, findet sich selbst in der eigenen Mundart kaum zurecht. Deshalb ist es lesefreundlicher, wenn die bekannten deutschen Wörter vorne stehen. Anders als in den gängigen siebenbürgischsächsischen Wörterbüchern unterscheidet Otto Gliebe das ,,ch" im Wort ,,ach" vom ,,ch" in ,,içh". Diese Unterscheidung ist ebenso wichtig wie jene zwischen den Selbstlauten ,,e" und ,,", z.B. im Wort ,,Webr" (Standarddeutsch ,,Weber"). Ohne Angabe des ,,", zu deutsch ,,Schwa", rumänisch [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27
[..] Hörbuch ,,Die Gedichte der Preisträger. XVI. Wettbewerb" (ISBN: ----) erschienen. Eine kleine Kostprobe der Dichtkunst von Mathilde Gündisch: ,,Ich habe das Glück gefunden/ im schaukelnden Wellenspiel,/ der Wind hat die Tage verweht,/ Ach Gott,/ nun sind der Jahre so viel!" ch Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5
[..] Zielsetzungen des Vereins, nämlich Aufmerksamkeit auch für vereinsunabhängige Projekte rund um (Hilfs-) Aktionen zum Thema Siebenbürgen zu erzeugen, unter anderem in Form einer digitalen Plattform auf der vereinseigenen Homepage www.vereinsiebenbuergen-schweiz.ch. Beim anschließenden siebenbürgischen Apero mit Vinete, Zacusc sowie einem Glas Wein vom Zürisee hatten die Teilnehmer ausgiebig Gelegenheit, sich näher kennenzulernen, zu diskutieren und sich auszutauschen. Musikali [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 6
[..] rfürchten" zu übersetzen. Es fällt auf, dass der ch-Laut von Furcht verlorengegangen ist. Dieser ,,Verlust" findet sich auch im Englischen: to fear ,,fürchten" und fear ,,Furcht". Andererseits kennt unsere Mundart das Wort Erfehrschel und Fehrschel für ,,Furcht" mit erhaltenem sch(ch)-Laut. Dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch ist zu entnehmen, dass es analog zu unserer Mundart Wortbildungen in anderen deutschen Mundarten gibt: im Westerwald ervöhrt für ,,erschrocken [..]