SbZ-Archiv - Stichwort »Urzeln Doris«

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 2

    [..] EN SCHLANDT sowie von den Kinder-, Jugend- und Elterntanzgruppen Heidenheim unter der Leitung von HELGA SCHUSTER und GWENDOLINE ONGHERT-RENTEN. .., . Uhr, Michaelskirche, . Konzert des Jugendbachchors Kronstadt geleitet von Dr. STEFFEN SCHLANDT. .., . Uhr, Elmar-Doch-Haus, . Vortragsreihe: ,,Urzeln. Ein Fastnachtsbrauch aus Siebenbürgen kommt nach Deutschland". Vortrag mit Bildpräsentation von DORIS HUTTER. .., . Uhr, Paulusg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] idenheim unter der Leitung von HELGA SCHUSTER und GWENDOLINE ONGHERTRENTEN. .., . Uhr, Michaelskirche, . Konzert des Jugendbachchors Kronstadt geleitet von Dr. Steffen Schlandt .., . Uhr, Elmar-Doch-Haus, . Vortragsreihe: ,,Urzeln. Ein Fastnachtsbrauch aus Siebenbürgen kommt nach Deutschland". Vortrag mit Bildpräsentation von DORIS HUTTER. .., . Uhr, Paulusgemeindehaus, . Konzert der ,,Lidertrun" mit siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10

    [..] igt. Ein weiteres Kontinuum bildet die von Bildpräsentationen begleitete Vortragsreihe an der Volkshochschule Heidenheim. Dabei präsentieren MARIANNE und Professor HEINZ ACKER in Wort, Ton und Film ,,GREGOR VON REZZORIs ,Maghrebinische Geschichten`", DORIS HUTTER ,,Urzeln", einen Fastnachtsbrauch, der von Siebenbürgen nach Deutschland kommt, MARTIN RILL ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen", Dr. IRMGARD SEDLER ,,Die Tracht der Siebenbürger Sachsen", während BENJAMIN JÓZSA ,,Sieben [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Urzeln groß in Nürnberger Presse Nordsiebenbürger Sachsen mit ,,Ochsenlauf" dicht dran Den Auftakt für eine abwechslungsreiche UrzelSaison bildete in Franken am . Februar der Lauf in Wolframs-Eschenbach: Herrlich kaltsonniges Wetter empfing die Teilnehmer des Faschingsumzuges und mit ihnen die gut gelaunten Urzeln, die sich den dankbaren Bewohnern des fränkischen Städtchens zünftig präsentierten und wie alte Freunde begrüßt wurden. Nach dem Umzu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 17

    [..] htlingen ein. Der Ball findet wie auch in den letzten Jahren im Vereinsheim des VFL Treuchtlingen e.V im Treuchtlinger Stadtteil Gstadt statt. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr, Eintritt Euro. Für gute Musik sorgt das Duo ,,Ossy und Stefan" und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Kostüme werden prämiert. Weitere Informationen bei Ida Meyndt, Telefon: () , Mobil: () . Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Januar . Seite Urzeln [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15

    [..] für einen edlen ungarischen Tropfen, die anderen für den sächsischen Baumstritzel. Gleichzeitig konnte die Geretsrieder Bevölkerung wieder einmal die Geschichte der vielen Landsmannschaften ihrer Stadt erkunden, da das Museum geöffnet hatte und seine Freiwilligen gern Fragen beantworteten. Wiltrud Wagner Geretsrieder Urzelgrillfest Am . Juli feierten die Geretsrieder Urzeln bei Peter Wagner im Garten ihr jährliches Grillfest. Wenn die Urzeln grillen, hat der Regen Pause. D [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 8

    [..] der Trägheit, aber auch in verklausulierten Fragen der beiden Protagonisten HH und Eva zum Tragen kommen. Und der Autor? Er gesteht in seiner Vorbemerkung zur Neuauflage der Erzählung unter der vieldeutigen Überschrift ,,Urzeln immerfort", dass er sich erst durch eigenes Erleben des Urzelfestes und durch seine intensiven ethnologischen Forschungen an die Deutungen der symbolträchtigen Handlungen herangetastet habe. Und der Leser, der im Vergleich zu der von der Verlagszensur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 5

    [..] In der Gemeinde Frauendorf, in der mein Vater geboren ist, gibt es eine sehr schöne Kirchenburg. Als Kind habe ich dort Orgel ,,gespielt" ­ oder an der Orgel herum gespielt ­ so oft ich konnte. Eine Frage, die du vielleicht erwartest: Hermannstadt oder Kronstadt? Jetzt fühle ich mich hier zu Hause, ich habe hier Wurzeln. Vor bald zehn Jahren bin ich nach Kronstadt übersiedelt und habe die Verbindung zu den Freunden in Hermannstadt verloren ­ dafür aber neue Freunde in Kronsta [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 18

    [..] reisverband beim ältesten Faschingsumzug in Nürnberg. Schon zum dritten Mal waren wir mit dem Ochsenlauf und der Winteraustreibung vertreten. Unsere Startnummern waren gleich am Anfang des Zuges, uns voran liefen die Urzeln. Auf der Titelseite der Abendzeitung erschienen Fotos unserer beiden ,,Junghexen" Corinna Faff und Denise Siegmund, auf dem Besen reitend. Wir sind stolz, dass man auf uns aufmerksam wurde, auf das Thema, das wir darstellten, und auf den Kreisverband Nürnb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 13

    [..] ie sich das bunte Treiben an, es lohnt sich! Danach geht es um ca. . Uhr ins TUSPO Roßtal zum Feiern. Bei gutem Szegediner Gulasch, Musik mit Hansi Müller und Euch als Gästen wollen wir zusammen feiern. Bitte für die Feier anmelden bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) , und Annemarie Wagner, Telefon: ( ) . Urzeln und Fans, Ihr seid gefragt! Die Fastnachtszüge in Franken und das Haus der Heimat sowie Haus Berner warten auf uns! Am Sonntag, dem . Febru [..]