SbZ-Archiv - Stichwort »Urzelntag«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] Uhr, Saaleröffnung . Uhr. Zum Tanz spielt das M. V. G.Sextett des Musikvereins Großsachsenheim, Landsleute und Freunde mit Angehörigen sind herzlich eingeladen. Für den Vorstand: Wächter * Der Urzelntag in Großsachsenheim... ... findet heuer am . Januar statt. Zu diesem närrischen Treiben und zu dem anschließenden gemütlichen Abend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute mit Angehörigen, Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Urzeln-Aussc [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] n der Chor auf ein jähriges Bestehen zurückblicken. Leider mußte Herr Hartmann aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Chores niederlegen. Seine BegeisteWie angekündigt, war am Samstag, . . Urzelntag in Großsachsenheim. Aus diesem Anlaß waren begeisterte Landsleute aus der näheren Umgebung herbeigeeilt. Aber auch große Entfernungen wurden überwunden. Unter den Urzeln sowie unter den Zuschauern waren Gäste aus Frankfurt, Hannover, Berlin, aus dem Freistaat Bayern und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] t auf. Der Durchschnittsbesuch betrug Personen. Im Januar stehen Aufführungen in Birthälm, Hermannstadt und Mühlbach bevor. * In Agnethein sind umfangreiche Vorbereitungen für den heurigen ,,Urzelntag" im Gange, der am . Februar besonders groß begangen werden soll. Es wird mit der Teilnahme von Urzeln, darunter auch Agnethelner aus anderen Städten sowie aus dem Ausland gerechnet. * Im ,,Neuen Weg" erschien ein Gespräch mit Betriebsdirektoren, verantwortlichen un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] eren Vielfalt und Schönheit zu erfreuen. Der gelungenen Veranstaltung schließt sich an der Dank an alle, die sich eingesetzt haben, besonders an die Hauptverantwortliche, Frau Elsa Zimmermann. H. Der Urzelntag in Großsachsenheim findet heuer am . Januar (Samstag) statt. Zu diesem närrischen Treiben und zu dem anschließenden gemütlichen Abend mit Tanz Im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute mit Angehörigen, Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Urzeln-Au [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] euten das Flechten mit ,,achten" herauszukriegen -- und es gelang. Das spezielle Leder für die Peitschen besorgte ein anderer Landsmann aus Darmstadt. Dank diesem Zusammenspiel konnten bis zu unserem Urzelntag etwa neue Korbatschen gefertigt werden, weitere werden folgen. Drahtnetze für neue Masken wurden gepreßt, bemalt und verbrämt. Ganz neue Anzüge wurden geschneidert. Es ist uns auch .gelungen, neue Schellen herzustellen. Durch diese Zusammenarbeit begeisterter Urzeln [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] achsenheim am . Januar , Beginn Uhr. Es spielt die Tanzkapelle der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Landsleute mit Angehörigen sowie Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Der Vorstand Urzelntag in Großsachsenheim Zu diesem närrischen Treiben am . Februar (Samstag) und zu dem anschließenden gemütlichen Abend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute mit Angehörigen, Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Urzeln-Ausschuß Rolf Bro [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Februar I§ß Zum viertenmal Urzelntag Mit Peitschenknall und Schellengsiöse durch Großsachsenheim Unser Rechtsberater Aufbruch der Urieln Am . Februar vormittag startete die stattliche Zahl von Urzeln in zwei Gruppen zum fröhlichen und lärmenden Treiben mit knallenden Peitschen und klappernden Schellen durch die Straßen von Großsachsenheim, allhin verfolgt von Pressereportern. Nach Einkehr in einigen Häusern wurde gegen Mittag dem Bürge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] ie Stratosphäre zu günstigeren Bedingungen möglich sein, als sie die Erde biete. * Landesgruppe Baden-Württemberg Urzelntctg in Großsachsenheim Am . . findet in Großsachsenheim der diesjährige Urzelntag statt. Zu diesem Faschingstreiben und zu dem anschließenden gemütlichen Faschingsabend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute, Freunde und Gäste herzlich ein. Der Urzeln-Ausschuß Die letzte Katharina von Bora Erinnerung an Katharina Fritsch [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3

    [..] ern veranschaulicht das Treiben einigermaßen. Texte und Bilder sind wahrscheinlich die bisher umfassendste und beste Veröffentlichung über den Brauch. In den dreißiger Jahren wurde in Agnetheln ein ,,Urzelntag" veranstaltet, an dem alle Zünfte ihre Zunftlade zugleich ,,mit großer Parade" forttrugen. Die ganze Veranstaltung wurde gefilmt.* In der Siebenbürgischen Zeitung voml.März berichtete-Landsmann Martin Jekel.über den ersten Versuch der Agnethler, ihren alten Brauch [..]