SbZ-Archiv - Stichwort »Urzelntag«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 9

    [..] Landsmannschaftsmitglieder DM - dem Surfvergnügen hingeben, wobei die Lageratmosphäre nicht zur kurz kommen soll. Leitung: Frank Brandsch-Böhm, Reenerland , Wiehl , Tel. (). . Urzelntag in Sachsenheim - Jahre Urzelnlauf: ,,Jetzt haben die Urzeln auch den Rathausschlüssel!" Unter dieser Schlagzeile berichtete auch die Lokalpresse in großer Aufmachung über das neue Element beim . Urzelntag, der am . Februar in Sachsenheim abgehalten wurde. Von ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] teiligten gelohnt, wofür ihnen Dank gebührt. Der Vorstand grüßt die neuen Mitglieder und lädt zu den Veranstaltungen ein. Hier einige Termine: am .. Marienball mit dem ,,Karpartenecho", . . Urzelntag, . . Mitgliederversammlung. Hans Edwin Steilner Urzelnzunft Sachsenheim Achtung, Urzeln! Unser . Urzelntag findet am . Februar in Sachsenheim statt. Meldet Euch rechtzeitig an bei Zunftmeister Rudi Roth, () , bei Wilhelm Herberth, () oder b [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] rtragsreihe zu geschichtlichen wie aktuellen siebenbürgischen Themen. Referenten waren Dankwart Reissenberger und Konrad Gündisch; Hans Bergel und Karin Gündisch lasen Prosa. Die Urzeln hatten am . Urzelntag im Februar Gelegenheit, Bürgermeister Andreas Stein und seine Familie mit ihrem Brauchtum bekannt zu machen. Es bleibt Rekordverdächtiges anzumerken: beim Straßenfest verbackten wir sage und schreibe kg Mehl zu Baumstriezeln trotzdem konnten wir nicht alle Wünsc [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] hrt Euch zuhauf, / Damit es noch lange gebe den Urzelnlauf!" In der Mittagspause trafen sich Urzeln und Auftritt der Reifenschwinger Sunhild Schuller und Frieder Zimmer wurde ein alter Zunftbrauch am Urzelntag wiederbelebt. Am Nachmittag brachten wir Stadtpfarrer Güthle vor der Kirche ein Ständchen, um anschließend partenweise Privatbesuche»zu machen. Die Hausfrau grüßten wir mit den Worten: ,,Wir wünschen Glück in diesem Haus und treiben mit Schellen und Peitschen / die Sorg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] zur Kenntnis, mit welchem Elan sich unsere Jugendgruppe in letzter Zeit der landsmannschaftlichen Gemeinschaftsarbeit verpflichtet fühlt und zum Gelingen dieser Arbeit beiträgt! RolfHöchsmann Der . Urzelntag in Sachsenheim Über lirzeln aller Altersgruppen aus nah und fern - Hans Zammer war sogar aus England angereist - gaben sich am . Februar in Sachsenheim ein Stelldichein. Die . Brauchtumsvcranstaltung wurde zu einem Fest der Freude, des Wiedersehens und der Begeg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] reisgruppe am . März im Gemeindehaus. Der VorsiUende. Heinz Lang, erstattete seinen Jahresbericht. Neben den mir Tradition gewordenen Bällen, der Petersdorfer Kirchweih, der Adventfeier und dem Urzelntag ragen die Aktivitäten der vier Unterorganisationen der Kreisgruppe heraus. Das von der Frauenreferentin, Maria H e n ning, geleitete Frauenkränzchen bastelte, machte einen. Kochkurs mit, hörte einen Kosmetik-Vortrag an und tanzte auf einem Nekkarschlff. Der Singkreis -- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] ankte im Namen der Senioren den Frauen um Minni H e n n i n g für die Lebkuchen-Weihnachtsmänner und die schönen Stunden. * Termine: . . Marienball; . . Urzeln in Wehingen; . . Urzelntag; . . Mitgliederversammlung; . . Kulturveranstaltung; . . Jahresausflug. stei Gebietsgruppe Saarland Vortrag Ober Südafrika Am . . hielt Dipl.-Ing. Peter M ü l l e r für die Gebietsgruppe Saarland einen Dia-Vortrag über Südafrika. Der Vortr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] koll der letzten Mitgliederversammlung verlesen hatte, erstattete der Vorsitzende, Heinz L a n g , seinen Jahresbericht. Höhepunkte: der Ausflug zum Narrensdtopfmuseum Bad Dürrheim, Dinkelsbühlfahrt, Urzelntag. geselliger Abend für die Mitarbeiter und Helfer der Kreisgruppe, Adventfeier, Bälle. Das Frauenkränzchen unter der Leitung Maria Hennings besuchte die Landesgartenschau, tanzte auf einem Neckarschiff und sah die Operette ,,Land des Lächelns". Der von Marga S t e i l n [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG eite Die ,,Goreschaner" kamen von nah und fern Der . Urzelntag in Sachsenheim Mit der Überschrift ,,Die Urzeln wurden vom Regen kräftig naß" wies die Lokalzeitung auf die Neuigkeit in der Geschichte des Sachsenheimer Urzelntages hin. Manch eine zottelige Gestalt trottete, einem begossenen Pudel gleich, daher. Der Stimmung jedoch konnte das unfreundliche Wetter keinen Abbruch tun. Der . Februar, . Urzelntag, wurde erneut zu einem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] . Febr. , S. , Abb. Rill, Martin: Inschrift unterm Rost. Mittelalterliche Schwerter im Brukenthal-Museum. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juli , . , Abb. Steilner, Hans-Edwin: Urzelntag -- ein siebenbürgisch-sächsischer Fasnetbrauch in alter und neuer Heimat. In: Schwäbisch-alemannischer Narrenbote, Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Wagner, E.: Hexenringe -- Elfenringe. (Ein Pilzmärchen.) In: Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde, Jg. () [..]