SbZ-Archiv - Stichwort »Ute Brenndörfer«

Zur Suchanfrage wurden 918 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] E-Mail: ; Telefon: () . Original Siebenbürger Blasmusik München Ein herrlicher Tag zum Feiern Der . August war nicht zu heiß und auch nicht zu feucht. An diesem Tag feierte Alfred Brenndörfer, Flügelhornist und seit bei der Original Siebenbürger Blasmusik München, seinen . Geburtstag. Fredi wurde am . August in Kronstadt geboren und lebt heute in Dachau. Alles war bestens organisiert. Die beiden Töchter Beate und Jutta, jeweils [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] bedingt nicht stattgefunden. Deswegen werden in der diesjährigen Hauptversammlung die Jahre und abgehandelt. Die Kreisgruppe Hegau ­ Singen hat keine Kandidaten für den Vorstand gefunden und strebt daher eine Fusion mit der Kreisgruppe Tuttlingen an. (Für die Mitglieder der Kreisgruppe Tuttlingen wird sich im großen Ganzen nichts ändern.) Der amtierende Vorsitzende der Kreisgruppe Tuttlingen, Martin Brenndörfer, tritt nicht mehr zur Wahl an. Die getrennt nach Kreisg [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 5

    [..] Annemarie Weber Ehrenamtliche Helfer in der Bibliothek: Edith Haberich, Helga Lutsch, Christian Reinerth, Edda Rother, Anneliese Vater Gründer der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek: Dr. Roswitha und Martin Guist Aktuelle Mitglieder des Stiftungsbeirats: Karl-Heinz Brenndörfer; Dr. habil. Ralf T. Göllner; Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender; Wilhelm-Georg Hietsch; Nils H. Mzgreanu; Dr. Dr. Gerald Volkmer; Dr. Ulrich A. Wien, stellvertretender Vorsitzender Ehemalige [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] auch die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a.N., Dr. Heinke Fabritius, und die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ute Brenndörfer, die ehrenvolle Freude, den Staatspräsidenten Rumäniens Klaus Johannis, Schirmherr und Festredner der Kulturwoche Haferland, zu erleben. Bei dem glanzvollen Festakt sprachen neben zahlreichen Botschaftern und rumänischen Regierungsvertretern auch Dr. Bernd Fabriti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] tha Paulini, Jugendbeauftragte der HOG Deutschpien Brenndorfer Regionaltreffen wird abgesagt Das Brenndorfer Regionaltreffen, das für den . Oktober in der Gaststätte des Hauses des Deutschen Ostens in München geplant war, wird leider abgesagt. Diesen Beschluss hat der Vorstand der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" wegen der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen gefasst. Wir hoffen, dass sich die Lage bessern und ein Wiedersehen beim . Nachbarscha [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] n. Neben dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni waren u. a. die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Ilse Welther, die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes Ute Brenndörfer sowie eine Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen e.V., bestehend aus Harry Lutsch, Dr. Iris Oberth und dem bayrischen Landesvorsitzenden Werner Kloos, bei den Feierlichkeiten präsent. Den Organisatoren sei für die herausragende Durchführung der neunt [..]

  • Beilage WuW: Folge 12 vom Juli 2021, S. 6

    [..] wichtige Fragen künftiger Verbandsarbeit zu diskutieren. Auch der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, und die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes, Ute Brenndörfer, nahmen an der Veranstaltung teil. Das Wochenendseminar beschäftigte sich mit Fragen bezüglich der Zukunft des Verbandes und setzte sich mit Herausforderungen der Verbandsarbeit auseinander, vornehmlich im Kontext des Generationenwechsels und der Mitgliederentwick [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] ZD Nr. ) und Franz Buhns Sammlung über das Laientheater in Zeiden (ZD Nr. ). Eine Besonderheit bildet Hans Wenzels ,,Wörterbuch der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aus Zeiden" (ZD Nr. , mit zwei Ergänzungsbänden): Es ist, neben dem ,,Treppener Wörterbuch" von Friedrich Krauß () und Otto Gliebes ,,Wörterbuch der Brenndörfer Mundart" (), eines der ganz seltenen Verzeichnisse eines lokalen siebenbürgisch-sächsischen Wortschatzes; es erfasst und dokumentiert für [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] um neuen Amt. Der Föderationspräsident bedankte sich für die rege Gesprächsteilnahme und freute sich auf eine gute, freundschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Landsleuten weltweit. Ute Brenndörfer Föderationsrat tagt erstmals online Resolution Die Föderation der Siebenbürger Sachsen unterstützt ausdrücklich die Bemühungen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien zur zeitnahen Rückerstattung der vom ko [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] t Nachruf auf die Brenndorferin Herta Seimen-Sperlich Herta Seimen-Sperlich ist am . April an einem schweren Krebsleiden in München gestorben. Sie hat sich als langjährige Sängerin des Kirchenchors, als Kassenprüferin der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" und durch zahlreiche Artikel in den Briefen aus Brenndorf verdient gemacht. übernahm sie von Otto Gliebe den Versand der Glückwunschkarten und erfreute damit hunderte Brenndorfer Altersjubilare. Am . Juli [..]