SbZ-Archiv - Stichwort »Verein Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 727 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 11

    [..] recht herzlich Dietlinde Ruttner aus Timelkam zum . Geburtstag Anfang April. Gottes Segen und alles Gute wünscht im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: SJD Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand Alle jungen Leute sind eingeladen mitzumachen Du komms [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12

    [..] ben." Die Autoren bekennen sich damit zu einer Geschichtswissenschaft als Legitimationswissenschaft, der die Aufgabe zukomme, politische Ergebnisse zu rechtfertigen. Sie bestimmen die - erfolgte Deklaration der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien als das entscheidende Ereignis der gesamten Neuzeit. Das Narrativ Pops und Bolovans führt dazu, dass die in der Forschung umstrittenen Themen einseitig beleuchtet werden, indem jede Erörterung und Kontroverse vermieden, st [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 4

    [..] eine falsche Namensschreibweise. Die Spender des Musiksalons Irtel und der Themenwand ,,Siebenbürgische Musikgeschichte" heißen Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser. Die Redaktion Auch im Jahr kann der Schlossverein auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken und vielen Spendern DANKE sagen. Trotz des ersten halben Jahres in einem unfreiwilligen Stillstand hatten einige Menschen weiterhin Vertrauen in unsere Vorhaben und Projekte und haben sich mit ihren Sp [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] e des Namensgebers Ernst Irtel. Der goldene Oktober machte seinem Namen alle Ehre, als man sich am Wochenende vom .-. Oktober im farbenprächtigen Neckartal auf Schloss Horneck zum Kulturwochenende traf. Eingeladen hatte das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. als Dank für Privatspender und ehrenamtliche Unterstützer des Vereins. In der von leuchtender Herbstsonne durchfluteten Veranda ,,Weinland" gab es bei Kaffee und Kuchen die allgemeine Begrüßung und [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] das wir einen genaueren Blick werfen wollen. Die Kirchenburg von Meschendorf, das Titelbild des Postkartenkalenders mit den Namenstagen ,,Grüße aus Siebenbügen". Foto: Martin Eichler, München Corona hat auch vor dem EU-Projekt Erasmus +, das von dem Verein Handwerkerschule Martinsdorf e.V. in Martinsdorf und Mardisch durchgeführt wird, nicht haltgemacht. Erstmals seit konnten die Münchner Verantwortlichen in keine Auszubildenden nach Siebenbürgen einladen, um sie do [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] anz Peter Seiler Erntedankfest: Erntedank feierten wir am . Oktober ­ ein Fest des Innehaltens, des Zurückblickens auf die vergangenen Monate, ein Fest der Freude an den Früchten der Arbeit. Dieses Jahr war es wieder möglich, einige Vereinsaktivitäten zu setzen: Brauchtumssonntag, Baumstriezel-Verkauf, Teilnahme an der internationalen Trachtenausstellung in Vöcklabruck, Ausrückungen in Siebenbürger Tracht. Vor Corona war es unser normales Vereinsleben, heute ist dies nicht m [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] en-Institut, dem Kulturrat, der Bibliothek und dem Museum in Gundelsheim am Neckar; deren Türen blieben weitgehend auch während der Umbauphase geöffnet. Aus den Spender-Heimatortsgemeinschaften die vom Schlossverein zum KulturWochenende eingeladen wurden, kamen am . September mehr als zwanzig Gäste, um zu sehen, wie ihre Spenden für das neue Kultur- und Begegnungszentrum zu Renovierung und Ausstattung beigetragen haben. Weil Nachbarvater Rainer Lehni in der alten Heimat gut [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Eine Idee, erst nur ein vager Gedanke, von Hildegard Kijek, Mitglied in beiden Vereinen, in einem Vorstandsmeeting bei FinK vorgebracht, fand sofort große Zustimmung. Für den Verein Freiheit in Kinderschuhen sah man die Möglichkeit, das Interesse an den Zielen und Inhalten des Vereins zu wecken und etwas ganz Neues auf die Beine zu stellen. Bei der Schilderung der Aktivitäten des Vereins KuKiBu gelang es Hildegard Kijek, ihre Beg [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 15

    [..] eg mit der Mutter und den Geschwistern nach Österreich zum Vater, den es im Zuge der Kriegswirren hierher verschlagen hatte. Obgleich Erich zum gestandenen Wiener heranwuchs, blieb er seinen siebenbürgischen Wurzeln zeitlebens eng verbunden. Er engagierte sich im Siebenbürger Verein und der Nachbarschaft Penzing, wo er über viele Jahre in verschiedenen Funktionen sehr aktiv war, sei es als Kassaprüfer, Heimwart oder gemeinsam mit Gida als Leiter des Seniorenkreises. Seit Eric [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] war der Sohn des bedeutenden Schriftstellers Adolf Meschendörfer, dessen Roman ,,Die Stadt im Osten" zur Weltliteratur gehört. Harald Meschendörfer war zusammen mit dem ,,Heimkehrer" Friedrich von Bömches und der Malerin A. Peutsch-Pop Mitglied im Kunstverein ,,Fondul Plastic". Die abgebildete ,,Heimkehrerin" ist die Porträtierte. Die Malerin war Kunststudentin in der Zeit des Zweiten Weltkrieges in Stuttgart, befand sich aber zur falschen Zeit am falschen Ort (zu Besuch bei [..]