SbZ-Archiv - Stichwort »Verlag«

Zur Suchanfrage wurden 3432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] resse des Lesers an zeitlichen Zusammenhängen, bedingenden Faktoren sowie an einem kulturhistorischen Überblick als Orientierungshilfe. Diese Geschichte Europas ist beim österreichischen united p. c. Verlag, in allen Buchhandlungen und über einschlägige digitale Kaufplattformen entweder als Taschenbuch oder als EBook zu erwerben. Richard Lang (sen.) konnte sich als Kind mit seinem Vater auf Latein unterhalten. Zusammen mit der Mutter, der Klavierlehrerin, war er an den Wochen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] dem Motto ,,Die Geschichten hinter den Trophäen". erschien der Band ,,Vântori de odinioar" in rumänischer Sprache und seitengleich unter dem Titel ,,Karpatenjagd ehemals" auf deutsch im Honterusverlag. Nun nach zehn Jahren, , ergab sich der Wunsch, die ausverkaufte deutsche Version neu aufzulegen. Aus diesem Anlass erreichten mich am . und . Mai zwei Briefe des Schweizer Jagdhistorikers und Schriftstellers Dr. Andreas Gautschi, zurzeit in Rominten, Polen. D [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] hiv Göbbel. Neues Bergel-Buch Hans Bergel: ,,Die politische Schlagzeile". Kommentare zum Zeitgeschehen in der Siebenbürgischen Zeitung -, herausgegeben von Stefan Sienerth und Siegbert Bruss, Verlag Frank & Timme, Berlin, kostet als Buch , Euro (ISBN ---) und als E-Book , Euro (ISBN ----), erhältlich im Buchhandel (siehe SbZ, Folge vom . Juli, S. ). Kirchenburgen-Ausstellung in Remseck Die Stadt Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsb [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] Aufführung gebracht habt. Als Mit-Herausgeberin der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden ­ Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" (Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, , , , Verlag Haus der Heimat Nürnberg, www.angelika-meltzer.de) bin ich jedoch stolz und dankbar, dass dich einige Lieder besonders angesprochen haben, unter anderem die beiden von Grete Lienert-Zultner ,,Keent ich noch iest hiemen" (Sommerglåånz uch Sannescheng) und ,,Owendgebiët" (Ow [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] ge Autoren beeinflusst hat (etwa: Rolf Bossert, Werner Söllner, Klaus Hensel, Helmut Britz), sondern er war auch Verleger. Als Verantwortlicher der deutschsprachigen Abteilung des Klausenburger Dacia-Verlags war er als Einzelkämpfer ähnlich signifikant wirksam wie die Kollegen des machtpolitisch ungleich einflussreicheren und ressourcenstarken Kriterion-Verlags in Bukarest, der immerhin einem ZK-Mitglied der kommunistischen Partei unterstand. Als Verleger und Gestalter der be [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] inem Kulturwochenende auf Schloss Horneck sogar ,,in echt" vor (SbZ vom .., S. , vgl. auch SbZ vom .., S. ). Es ist eine sog. ,,Kurfürstenbibel" von , wie jene von der Nürnberger Verlagsbuchhandlung J. A. Endter gedruckten Ausgaben der Lutherbibel genannt werden, die neben Kupferstichen der sächsischen Kurfürsten die lutherischen Bekenntnisschriften und Landkarten mit weiterem ,,Bonusmaterial" für die Geheimprotestanten aus dem Salzkammergut enthielten ­ [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] benfrohen Bildern. Mehr über sie und ihre Arbeit ist im Internet auf johanna-artwork.de zu finden. dr ,,Klipp und Klapp, die Freudebringer". Gemalt und erzählt von Johanna Schneider. J. Ch. Mellinger Verlag, Stuttgart, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Mit kleinen Sachen Freude machen Auf der Gruppenreise, die im vorliegenden Buch beschrieben wird, entdeckt Katharina Joanowitsch nicht nur ,,Das besondere Blau" der Moldauklöster Humor, Vorone, Moldovia und Suc [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] en im Rahmen seiner ,,Politischen Schlagzeile" reichen bis an den Anfang der er Jahre zurück und sind im Zusammenhang mit seiner Monografie Rumänien ­ Porträt einer Nation, die er im Bechtle Verlag (München, Esslingen) veröffentlichte, zu sehen. Darin hatte er nicht nur dem Land ein eher positives Zeugnis ausgestellt, sondern auch dem damals jungen und energischen Partei- und Regierungschef Nicolae Ceauescu, der im Unterschied zu seinem Vorgänger, dem brutalen Stalin [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröffentlichte er Lyrik ­ Ende der er Jahre auch im Ostberliner Aufbau Verlag. wechselte er zum Suhrkamp Verlag, wo sein bekannter Lyrikband ,,Siebenbürgische Sprechübung" erschien. reiste er nach [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] oche/-michels berg/ Sei bei der Siebenbürgischen Akademiewoche dabei! J U G E N D F O R U M Nach den erfolgreichen Báthory-Konferenzen ( und ), deren Ergebnisse in den nächsten Monaten im Verlag DeGruyter veröffentlicht werden, soll eine weitere Konferenz-Reihe an der Universität Presov () sowie an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg () stattfinden. Die bewährte Kooperation mit dem internationalen Wissenschaftsnetzwerk Reformation Research Consortiu [..]