SbZ-Archiv - Stichwort »Verlag«
Zur Suchanfrage wurden 3432 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L sind schon zwei Bände mit neuen Gedichten von ihm erschienen, und zwar ,,Ehrenplatz im Jenseits" (Pop Verlag, Ludwigsburg) und ,,Ewig ist das Vorläufige" (Verlag Könighausen & Neumann, Würzburg). Es zählt allerdings nicht die Breite eines Oeuvres, sondern der ästhetische Wert und die gesellschaftliche Bedeutung eines literarischen Werkes. Franz Hodjak gehört zur Spitze der deutschen Gegenwartsdichtung. Daher hätte man mit einer [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] es Buch veröffentlichte Erzählung ,,Tage, die kommen" lesen. Auf den Roman, der damals unter dem Titel ,,Liebe. Tage, die kommen" (die Liebe ist offenbar auf der Strecke geblieben) im Freiburger Kore Verlag erschien, wurde Karin Gündischs Verleger Jens Kielhorn aufmerksam, weil er in seiner Buchhandlung antiquarisch bestellt wurde, und legte ihn nach Rücksprache mit der Autorin neu auf. ,,Ein Glücksfall für mich", wie sie schreibt. In diesem Text steht ebenfalls ein Ehepaar i [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9
[..] ichtsdokumentation über das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe ,,Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel" vor. Der vor dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt erschienene Band im Verlag Buchversand Südost umfasst die bildliche und dokumentarische Vorstellung von siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften in alphabetischer Reihenfolge. Alle Ortschaften wurden von Martin Rill genau beschrieben und in den letzten beiden Jahren fotografiert. Das Bildmaterial e [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] chen wie künstlerischen Hintergrund ausleuchten. Ingeborg Szöllösi Natalie Gutgesell/Shona Kallestrup (Hg.): ,,Dora Hitz. Aus Franken nach Rumänien in die Welt" Ausstellungskatalog. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), , Seiten, Euro, ISBN ----. ,,Ideale, die dem Leben Wert verleihen" Malerin Dora Hitz und Schriftstellerin Carmen Sylva haben früh erkannt, was es heißt, Synergieeffekte zu nutzen [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Als der Hermannstädter Hora-Verlag vor nunmehr Jahren den ersten Band von Wilhelm Andreas Baumgärtners ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" mit dem Titel ,,Der vergessene Weg" vorlegte, kündigte er ihn im Klappentext mit folgenden Worten an: ,,Der ungarische König Geisa II. hat vor über Jahren Deutsche geholt, um die transsilvanische Wüstenei zu kultivieren. So einfach ist die immer wieder zu hörende Erklärung für die Existe [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7
[..] , , die diesjährige ,,Stuttgarter Vortragsreihe" mit der Vorstellung des Bildbandes ,,Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel". Unter diesem Titel erschien voriges Jahr im Verlag Buchversand Südost die neue Bild- und Geschichtsdokumentation von Georg Gerster, Flugfotograf aus der Schweiz (-), und Martin Rill. Der rund Seiten umfassende Bildband präsentiert Ortschaften aus dem Harbachtal, dem Kaltbachtal und dem Krautwinkel übersichtl [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] urgischen Lyzeums mit Hebammenschule in Klausenburg, Jahre seit den ersten Pockenimpfungen in Hermannstadt, Neumarkt/Mieresch und Kronstadt, / Jahre seit Gründung der Druckerei und Verlag Drotleff in Hermannstadt, Jahre seit Gründung der meterologischen Station in Hermannstadt, der ersten in Südosteuropa, Jahre seit Gründung der Hebammenschule in Hermannstadt, Jahre seit Gründung der sechsklassigen Mädchenschule in Hermannstadt, [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6
[..] storikers Viorel Rus. Grafik von Viktor Stürmer (-), Banater Schwabe, Künstler und Deportierter. Quelle: ,,Viktor Stürmer, Lager Im Straflager zwischen Eismeer und Baikalsee", Westkreuz Verlag, Berlin/Bonn Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Sofern freie Plätze vorhanden sind, können wir kurzfristig (auch ohne Voranmeldung in der Warteliste) Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unseren modernen Pflegebereich und Rüstige in unseren gemü [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7
[..] estens fünfzehn unterschiedliche Ausgaben davon, die letzte aus dem Jahr . Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) hat eine unveränderte Wiedergabe des Erstdrucks von im Verlag von Hans Meschendörfer in München herausgegeben. Davon gibt es noch einige wenige Exemplare, die im Siebenbürgen-Institut käuflich erworben werden können. Auch das in Wittenberg bei Klug erschienene Reformationsbüchlein von Johannes Honterus wurde für die Ausstellung [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] Andreas Nikolaus und veröffentlicht in ,,Sieben Volkslieder für gemischten Chor in siebenbürgisch-sächsischer Mundart Was die Bauern singen und sagen" von J. Lehrer vertont von A. Nikolaus, Heft I, Verlag bei G. A. Reissenberger Mediasch. Folgende sechs Lieder von Josef Lehrer sind noch dabei: Ech geng eander dem Fenster verbä, Ech kån et net vergiëßen, Ech hun dich gern, En Oingelchen, Wonn der Riuse nemi bläden, De Bäld schmäckt ich mät Bleamen. Kuriosität am Rande: Eines [..]